Ölmenge A3 1.8 Benziner ?

Audi A3 8V

Hallo zusammen

im Juni steht meine 2. Inspektion "30000" an und ich würde gerne das Öl (Castrol Edge 5W30) selber wieder kaufen. LEider weiß ich nicht mehr wie viel ÖL ich letztes Jahr mir dafür gekauft habe. Weiß jemand wie viel Liter in einem 1.8er Benziner benötigt werden? Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Es stimmt meistens das was in der Bedienungsanleitung steht und da stehen 5,2 Liter. Fürs nachsehen habe ich ganze 3 Minuten gebraucht.

Mann, Mann, was habt ihr gemacht als es noch kein Internet gab?

37 weitere Antworten
37 Antworten

ok danke

es gibt ja das MV 0546 und das 0540. Welches soll ich für meinen Audi nehmen bzw. welches ist besser? Steige da bei den Händlern nicht ganz durch. Heissen ja beide Super Light.

Edit: habs selber rausgefunden: 0540 ist der nachfolger des 0546 🙂 zwar unlogisch von der Zahl her, is aber so 🙂

Hallo erstmal, zu dem Ölthema kann ich folgendes, keineswegs wichtiges Detail mitteilen und zwar habe ich beim Nachfüllen (Castrol Edge) mir den Öleinfüllstutzendeckel genauer angesehen und hab zu meiner Überraschung das Castrol Logo auf dem Deckel entdeckt. Ist mir bis dato noch nicht aufgefallen.

 

Original geschrieben von Spacemarine

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Was ich dann aber bedenklich finde, dass z.B. in meinen Fahrzeugunterlagen das Castrol Edge sogar empfohlen wird von Audi

Sind die so naiv oder wollen die Probleme beim Kunden heraufbeschwören?

Nein, die sind nicht naiv, die wollen Geld verdienen. VAG hat einen Vertrag mit Castrol, so dass bei allen Konzernmarken Castrol eingefüllt wird und alle Vertragswerkstätten Castrol empfehlen müssen. Wie viel VAG daran verdient, ist leider nicht bekannt.

Es kommt ja auch nicht zwangsläufig zu Problemen wenn man Castrol einfüllt, es gibt genug Motoren, die ewig mit Castrol ohne Probleme laufen.

P1020047

in diesen Thread gibt es nun 2 Antworten am Anfang des Threads

also nochmals die FRAGE beim 1,8 TFSI mit 180 PS

1 x 5, 2 Liter

1 x ca 4 Liter

was stimmt nun , reicht nun ein 5 Liter Kanister ???

und paßt diesen Öl

Addinol GIGA LIGHT MV 0530 LL Longlife Motoröl 5W30 5W-30 VW 504 507 BMW 5 Liter

als Longlife Öl für 30000 km ?

Danke im vorraus !

Nein, du brauchst beim 1,8er ca. 5,2l. Die kleineren Benziner haben weniger. Hab schon zwei hinter mir daher weiß ich es genau 😉

Ähnliche Themen

Hab des mit dem Öl überlesen, sorry. Des würde ich mit deinem Autohaus absprechen. Sollte aber kein Thema sein da es die VW-Norm für Longlife erfüllt. Ich bring immer des Addinol SuperLight 0540 mit der VW Freigabe für Festintervall (1 Jahr/15000km) mit. Bisher waren die immer zurückhaltend aber nachdem ich sagte entweder des Öl oder ich lass es woanders machen gings immer 🙂

Vielen Dank @ punisher26
na dann muss ich eben nen 5 +1 Liter Kanister kaufen.

Klar frag ich erst , aber ich seh es irgentwie nicht ein das ich für 5 Liter Castrol 140 Euro zahlen soll ....

Je nachdem wie deiner schluckt kannste den Rest ja zum nachfüllen nehmen. Ich persönlich musste bisher nicht wirklich nachfüllen und meine Freundin bekommt dann immer den Rest ab beim Ölwechsel da sie knapp über 6 Liter braucht.

Sehe ich auch so aber bei mir ist ne Begründung einfacher weil ich Festintervall haben will und die nur des Castrol LL haben. Da du auch LL willst könnte es schwieriger werden, dass die des machen. Kommt halt immer auf den Freundlichen und deine Überzeugungskünste an 🙂

Kannst aber davon ausgehen, dass die dir dann die Altölentsorgung von knapp 15€ berechnen. Willste des sparen nimmste des auch wieder mit und gibst es beim Wertstoffhof ab aber ich denke irgenwo muss man ja mal aufhören 😉

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 21. Mai 2015 um 16:57:37 Uhr:


Kannst aber davon ausgehen, dass die dir dann die Altölentsorgung von knapp 15€ berechnen.

Der Händler bekommt sogar noch Geld für das Altöl, aus diesem Grund nehme ich es auch wieder mit, weil das eine Frechheit ist. Hätte er Kosten, würde ich ohm die 15 Euro mit Vergnügen dalassen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 1.8 TFSI 5,2 Liter hat. Mein 2.0 TFSI und der 2.0 TDI benötigen 4,xx Liter, da wird wohl der 1.8er keine 5,2 Liter benötigen. Da stimmt irgendwas nicht!

Ich war schon zweimal beim Ölwechsel und der dritte steht am Mittwoch an daher werde ich es wohl wissen, da ich den Motor fahre 😉

Hier noch nen Beweis, bei der Altölentsorgung steht die Menge. Wobei mir da gerade kommt, dass es sicher nicht 5,2l waren die ich noch drin hatte. Verbrecher :P

Img-20150522-073624

Audi A3 1-8 TFSI ... Motorölinhalt (inkl. Filter) in l: 4,6

Quelle:
http://origin-www.audi.com/.../2008_03_a3_ab2_18tfsi.pdf

Also haben Dich Deine Leute in der Werkstatt beschiessen :-P

Hätte mich gewundert das größere Motoren weniger Öl benötigen als kleinere *lol*

Dann komm erstmal mit dem 1.8er der neuesten Generation dann können wir weiter reden. Des ist nicht der EA888 3.Gen.

http://a3bb.s4net.de/onboard/o_m00551.htm

Hier bitte und nun ist des Thema wohl erledigt. 🙄

Zunächst nochmals vielen Dank für die Auskünfte.
ich werde es so mach wie User Punisher gesagt hat .

Ich frage an , ob ich das Öl mitbringen darf und bringe dann 6 Liter Addinol mit. ( Wenn sie mich vorab fragen warum ? - sag ich das ich einfach nur von meinen Öl Produkt überzeugt bin und kein Castrol fahren möchte , sollte das nicht ziehen dann eben knallhart mit den Preis - siehe auch unten )

Entsorgen & Ölfilter u.sw. könne die machen , ich will nicht als totaler Kniebohrer dastehen., ich habe ja auch 5 Jahre Garantie und eventuell ist es da besser nicht ganz extrem und auf jeden Cent aus zu sein.

Nur eben den Ölpreis empfinde ich als Frechheit wenn die 6 Liter aus den 200 Liter Fass dann eventuell für das 5 fache den Kunden berechnen .
http://www.ebay.de/itm/1x-200L-Fass-5W30-Longlife-III-V-3-OL-Ultra-200-Liter-Motoroel-VW-504-00-507-00-/270919139886

Ich habe den Wagen auch nicht beim dem Händler gekauft wo ich anfrage , also hab ich auch kein Problem damit zu einen anderen Händler zu gehen wenn er mir dumm kommt .

Ich sag immer "Leben und leben lassen " aber manchmal will man auch nicht nur der Dumme sein.Würden sie ... sagen wir mal 10 Euro pro Liter verrechnen ist das ok, aber nicht 28 Euro

Zum Thema Longlife :
Ich fahre mein Auto meisten immer warm und dann oft 20 - 30 km und wenig Autobahn. Ich habe auch mal einen Bericht gesehen das es Leute gibt die sind schon 10 Jahre mit den gleichen Öl gefahren und es hat den Motor auch nicht geschadet. Deshalb glaube ich auch , das man nicht unbedingt jedes Jahre das Öl wechseln muss und ich bleibe beim 30000 er Intervall.

Das muss aber jeder für sich entscheiden - ich sehe das nicht ganz so extrem verstehe aber Leute die das anders sehen.

Es stimmt meistens das was in der Bedienungsanleitung steht und da stehen 5,2 Liter. Fürs nachsehen habe ich ganze 3 Minuten gebraucht.

Mann, Mann, was habt ihr gemacht als es noch kein Internet gab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen