Birne Abblendlicht wechseln

VW Caddy 3 (2K/2C)

Das Abblendlicht auf der Fahrerseite geht nicht mehr (Caddy Bj 2006).

Kann man die Birne als Normalbegabter selbst wechseln? Bei den Rückleuchten habe ich dies schon zweimal erfolgreich gemacht, vorne aber habe ich keinerlei Erfahrung.

Gibt es dafür im Netz eine Anleitung? Im Forum hier habe ich zwar von der Gefahr der verdrehten Halterung gelesen. Eine Schritt für Schritt-Anleitung habe ich aber noch nicht gefunden.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Nur keine Angst, alles wird gut.
Zuerst mußt du den großen schwarzen Deckel auf der Rückseite des Scheinwerfers entfernen (Auf die Lasche drücken und Deckel abnehmen)
Dann drehst du den Lampensockel, in dem die Glühlampe steckt heraus. Dabei ist evtl. ein kleiner Widerstand zu überbrücken, aber nix Wildes. In welche Richtung du drehen mußt, findest du schon raus (ich meine nach links.)
Wenn du den Sockel samt Lampe rausnimmst, merkst du dir am besten gleich, in welcher Position du ihn entnommen hast (oder du machst dir ne Markierung. Wenn man aber mit Gefühl an die Sache rangeht, paßt der Sockel nur in einer einzigen Stellung in den Scheinwerfer😉.)
Dann wechselst du das Leuchtmittel. Sieh dir an, wie das defekte drinsteckt, analog setzt du das neue ein. Den Glaskolben nicht mit den Fingern anfassen. Am besten mit einem Tuch anfassen.
Nun steckst du Sockel und Lampe in der dir vorher gemerkten Position wieder in den Scheinwerfer und drehst in entgegengestzter Richtung wie beim Ausbau zu. (NIE mit Gewalt arbeiten, sondern mit Gefühl.) Ein Blick von vorn in den Scheinwerfer hilft beim Einführen des Leuchtmittels.
Deckel drauf. Testen. Fertig.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo zusammen,

ich würde mich da gleich gerne "mit ranhängen":
das Wechseln der Leuchtmittel ist mir so weit klar, habe ich bei meinem RON
schon ein paar Mal gemacht - no Problem!
Was ich nicht weiß, ist welche Leuchtmittel genau beim neuen CUP mit Doppelschein-
werfern verbaut sind. Die H7-Abblendlich "Birnen" sind klar, aber welche noch (Fernlicht
mit TFL, Nebler, Blinker, dann die ganzen Lampen hinten...)?
Den Link zur "Teileaufstellung" haben ich gelesen, ist aber IMO nicht vollständig auf
den neuen CUP anwendbar (z.B.: Fernlicht H1 OHNE TFL,...)

Hättet Ihr da für mich eine (vollständige) Liste?

Vielen Dank und
schönen Abend
Frank

Hallo Frank,

Schau mal hier rein:

http://www.motor-talk.de/.../...-leuchtmittel-bei-fl-t3855281.html?...

Zitat:

@S-RON schrieb am 8. April 2015 um 23:11:17 Uhr:



Hättet Ihr da für mich eine (vollständige) Liste?

Vielen Dank und
schönen Abend
Frank

Oder

hier...

... Hey das ist ja genial!
Das ist ja noch viel besser, als ich erwartet habe - DANKE!!!

Schönen Tag
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 9. April 2015 um 06:37:52 Uhr:


Oder hier...

Die Seite ist wirklich genial! Ich kann mir mit einem Schlag den kompletten Lampensatz zusammenstellen lassen. Das hat bisher nicht mal mein Händler hinbekommen. Und das ist für Fahrten auf die Südseite des Erzgebirges nicht ganz unwichtig.

Gerne ...

...wenn man Innenraumbeleuchtung auswählt, bekommt man auch LED-Leuchten im Tausch für z.B. die Leselampe in verschiedenen Kelvin-Farben - plug'n play original Osram

... meinst Du die kann man einfach tauschen, ist da keine Umprogrammierung
o.ä. nötig? Haben die verschiedene Widerstände, die auszugleichen sind, oder
ist das tatsächlich "Plug and Play"?

Wäre genial!!!

Also ich denke 'ja' ...
...denn es entspricht ja der z.B. Norm ECE W5W (mit dem Zusatz das es nicht für Außenanwendungen zugelassen ist !) ... wenn also im Fahrzeug ECE W5W im Original verbaut ist sollte das also passen...

PS: sag ich ja... plug'n play siehe Bild

Led-osram

Ich hab die Osramteile verbaut, funktionieren ohne Probleme.

Danke Ihr Beiden!!!

Dann werde ich mich mal an´s Bestellen machen - KLASSE!!!
Welche Lichtfarben habt Ihr denn verbaut?

Noch keine .... möchte erst meine gelben Dämpfer mit blauer Schrift verbaut haben 😁

Dann werde ich aber mal die gelben (4300k) nehmen, möchte mir nähmlich im Dunkeln nicht die Augen verblitzen 😛 , ausserdem bin ich ein Fan von warmen Licht.

Danke Dir!
Ich denke, ich nehme dann auch die "Warmweißen", das andere ist mir auch zu grell.

Aber noch eine Frage:
Ich bin jetzt gerade am bestellen - Leseleuchte klar kommen die "LEDriving W5W – Premium 4000 K"
rein, aber bei der Innenraumleuchte vorne müßte eine "C10W" rein, dafür gibt es aber bei den LEDs
keine direkte(!) eins-zu-eins Übereinstimmung, nur von der BauFORM (Sofitte) her gibt es da was
passendes: "LEDriving Festoon – Premium 36 mm 4000 K" - paßt die da auch? Und wenn ja, kann
ich die dann auch in die hintere Innenraumleuchte einbauen, die hat ja nochmal eine (bzw. zwei)
andere "Originallampen" drinn...: Variante1: C5W 12V 5W SV8,5 (11x35) Variante2: C10W 12V 10W SV8,5-8
-> beides auch Sofitten, aber von unterschiedlichem "Typ" - paßt tatsächlich für alles drei Sofittenvarianten
die eine "LEDriving Festoon"?

Ich hoffe, Euch nun nicht zu sehr verwirrt zu haben, mir schwirrt jedenfalls schon der Schädel!
Gruß
Frank

Zitat:

@S-RON schrieb am 10. April 2015 um 11:23:16 Uhr:


Ich hoffe, Euch nun nicht zu sehr verwirrt zu haben, mir schwirrt jedenfalls schon der Schädel!
Gruß
Frank

Wer nicht zu sehr hofft, wird auch nicht zu sehr enttäuscht .... - ich hoffe ich habe Dich nicht zu sehr entäuscht... 😰

Mach Dir 'nen Kaffe und iss einen Keks und dann schau in Ruhe. Du kannst immer die Verlinkung auf das 'Familien-Daten-Blatt' nutzen, das sollte helfen...

Gruß Ron

Hi Ron, nein nein, Du hast mich nicht enttäuscht... 😉
OK - bin Deinem Hinweis mit dem Familiendatenblatt gefolgt, aber was weiß ich denn
nun mehr, als daß es sich von der Paßform her ebenfalls um eine Soffitte handelt,
zur Kompatibilität habe ich da jetzt keine weiteren Hinweise gefunden...

Bitte "erhelle" mich Ron!

...wenn ich das richtig sehe:

- dann gibt es für die C5W auch alternativ LED als P'nP.
- für die C10W leider nein...

von der größe her passt ja beides, aber eben 5Watt oder 10Watt. kann sein das jetzt das STG meckert, (Außen prüft das ja die Birnen) oder nicht weiß ich nicht. und an einer Stelle wo 10W drin sind nur 5W zu verwenden ...
...wer's kuschlig mag 😁 (ROooXAaaaN ... put on the C5W - light - Rooooxaaaan ....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen