Birne Abblendlicht wechseln
Das Abblendlicht auf der Fahrerseite geht nicht mehr (Caddy Bj 2006).
Kann man die Birne als Normalbegabter selbst wechseln? Bei den Rückleuchten habe ich dies schon zweimal erfolgreich gemacht, vorne aber habe ich keinerlei Erfahrung.
Gibt es dafür im Netz eine Anleitung? Im Forum hier habe ich zwar von der Gefahr der verdrehten Halterung gelesen. Eine Schritt für Schritt-Anleitung habe ich aber noch nicht gefunden.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Nur keine Angst, alles wird gut.
Zuerst mußt du den großen schwarzen Deckel auf der Rückseite des Scheinwerfers entfernen (Auf die Lasche drücken und Deckel abnehmen)
Dann drehst du den Lampensockel, in dem die Glühlampe steckt heraus. Dabei ist evtl. ein kleiner Widerstand zu überbrücken, aber nix Wildes. In welche Richtung du drehen mußt, findest du schon raus (ich meine nach links.)
Wenn du den Sockel samt Lampe rausnimmst, merkst du dir am besten gleich, in welcher Position du ihn entnommen hast (oder du machst dir ne Markierung. Wenn man aber mit Gefühl an die Sache rangeht, paßt der Sockel nur in einer einzigen Stellung in den Scheinwerfer😉.)
Dann wechselst du das Leuchtmittel. Sieh dir an, wie das defekte drinsteckt, analog setzt du das neue ein. Den Glaskolben nicht mit den Fingern anfassen. Am besten mit einem Tuch anfassen.
Nun steckst du Sockel und Lampe in der dir vorher gemerkten Position wieder in den Scheinwerfer und drehst in entgegengestzter Richtung wie beim Ausbau zu. (NIE mit Gewalt arbeiten, sondern mit Gefühl.) Ein Blick von vorn in den Scheinwerfer hilft beim Einführen des Leuchtmittels.
Deckel drauf. Testen. Fertig.
65 Antworten
Hi Ron,
bitte WO siehst Du, daß es für die C5W die LED als Alternative gibt?
und wo, daß es für die C10W keine gibt.
Genau das ist ja meine Frage: ich finde weder für die eine, noch für die
Andere Aussage eine Textstelle - nirgends!
Ich sehe immer nur, daß das a) vom Sockel her eine Soffitte ist und
b) daß die "LEDriving Festoon – Premium" eine Leistung von 1 Watt hat.
da steht nirgends etwas von Kompatibel mit 5 W oder 10 W...
Bitte kläre das doch noch kurz auf - Danke!
Es gibt im Innenraum (beim Tool ) Einbauplätze mit C5W und welche mit C10W ... wenn Du jetzt einen C5W-Einbauplatz hast, bietet er Dir auch alternativen in LED an ... bei C10W aber nicht.
War glaube auf nem falschem Dampfer bzlg. Roxan-Beleuchtung, die Größen sind ja verschieden 🙄... sorry
Was den Innenraum angeht, führt für mich immer noch kein Weg an Hypercolor vorbei.
http://www.hypercolor.de/weisse-LED-Lampen-made-in-Germany
Da gibt es fahrzeugspezifische Sätze oder man stellt sich was individuelles zusammen.
Verschiedene K-Varianten, verschiedene Bauformen.....mit Garantie.
http://www.hypercolor.de/...leuchtung-Komplettset-fuer-VW-Caddy-Typ-2K
... nicht schlecht...
Ähnliche Themen
Nicht nur "nicht schlecht", sondern schlicht: "sehr gut"
Aber wie immer: Qualität hat seinen Preis.
... na gut, also... ganz brauchbar 😁
Preis - naja holt man sich ja nicht alle 2 Monate sowas...
... BTW: ich habe gerade nachgesehen, ich habe "Vatiante 2" von Werk aus
an der hinteren Innenraumleuchte verbaut: 12 V 10 Watt...
@ PIPD: super Tipp mit den fertigen Sets!
... habe gerade nachgefragt, ob die bei meinem CUP auch passen werden.
Steht ja nur ganz allgemein "2K" als Typangabe...
(und wie ich ja mitlerweile weiß gibt es da verschiedene Varianten für die
Fond-Innenraum-Leuchtmittel 😉 )
*** Update: ***
also, die von Hypercolor.de hatten sich zwischenzeitlich gemeldet und bestätigt, daß deren Set
auch für den aktuellen Caddy (in meine Falle der CUP) passend ist. Also gleich bestellt...
Das Set kam heute schon an, die LEDs machen einen sehr hochwertigen Eindruck, sauber
verarbeitet, sehr große Kühlrippen auf der Rückseite...
Ich habe sie gerade eben eingebaut, funktionieren klasse! Ich habe die warmweiße Variante
gewählt, haben ein Natura auch eine sehr schöne Lichtfarbe und sind (selbst jetzt am Tage)
granatenhell! Bin schon auf heute Abend gespannt!!!
Die Montage ging sehr gut und einfach (durfte sich das "Nylon-Hebel-Set" mal wieder bewähren... 😉 )
mit zwei kleinen Anmerkungen: die Soffitte im Kofferraum ist ein paar Milimeter kürzer, als die
Power-LED, aber mit etwas Auseinanderbiegen der Fassung und ein wenig "mehr Druck" paßte die
LED schlußendlich doch gut rein - und ist ein echter Volltreffer: so was von hell!
die vordere Innenraum- und die Fondleuchte waren total easy. Aber die Leseleuchten haben wieder
ein wenig Mühe bereitet: die Originallämpchen sind viel kürzer als die LEDs, außerdem wollten die LEDs
nicht so recht bis zum Anschlag reingehen.
Erst mit "massivem Druck" - macht man ja bei neuen Dingen und vor allem bei Elo-Artikeln nicht so gerne -
gingen sie dann so weit rein, daß die durchsichtige Abdeckung wieder montiert werden konnte.
Nun ist da aber nicht mehr wirklcih viel Luft... Muß mal forciert beobachten, ob das nun zu heiß wird...
Fazit: Granatenhelle LEDs; klasse Lichtfarbe (nicht zu "künstlich"😉; toller Service mit schneller "Fragenbeantwortung"
und schneller Lieferung; etwas "fricklicke" Montage der Kofferraum- und Leselampen - Punkt!
Schönen Tag
(freue mich schon auf heute Abend)
Frank
Super, da interessiere ich mich auch schon länger für. Was ist dort eigentlich mit Einstiegsbeleuchtung gemeint? Wenn man nicht was nachgerüstet hat, hat der Caddy doch keine oder? Kannst ja mal Fotos machen.
Ich denke, die meinen so etwas wie die Fußraumbeleuchtung. Bei mir ist die auch nicht verbaut,
deshalb habe ich die Birnen auch nicht mitbestellt... 😉
Bilder habe ich leider keine geschossen beim Einbau, könnte mich selbst ärgern...
wenn ich später noch dazukomme, demontiere ich die Innenraumleuchten nochmal
und mache ein paar Bilder für Euch.
So, hier die versprochenen Bilder vom Einbau meiner neuen LED-Innenbeleuchtung.
Wie schon geschrieben, habe ich leider vergessen, beim Einbau selbst zu
fotografieren, aber ich bin extra für Euch 😎😉 nochmal raus und habe
das "nachgestellt" 😉
Und jetzt am Abend habe ich dann noch die Helligkeit getestet und auch davon ein
paar Bilder reingestellt. Man sieht das jetzt nicht so toll, aber ich habe es mit
meinem zweiten Caddy (mit ganz normaler Innenraumbeleuchtung) verglichen
(ganz am Schuß auch ein Vergleichsbild, da erkennt man es dann schon ein
wenig...) und der Unterschied ist - mit dem Auge gesehen - wirklich frapierend!
Gott sei Dank habe ich die warmweißen LEDs genommen. Die sind schon superhell,
aber mit den "kaltweißen" oder gar "blaustichigen" wäre es wirklich zu grell gewor-
den - Puhhh!
Ich hoffe, der Upload klappt, es sind doch ein paar Bildchen zusammengekommen...😁
Schönen Abend
Frank
Ich informiere mich immer wieder gerne hier, manchmal liefere ich ja auch mal was. Was mir zunehmend stinkt: Könnt Ihr nicht mal beim Thema bleiben? Hier geht's doch um "Birne Abblendlicht wechseln", oder? Herr, wirf Moderation herab!
Wenn der Herr Hirn vom Himmel werfen würde - und Du den ganzen Thread
gelesen hättest, würdes Du merken, daß sich das aus dem "Kernthema"
heraus "so entwickelt" hat.
Recht hast Du allerdings schon, damit daß es sich schon recht weit davon
entfernt hat.
ALSO: wenn ein Moderator das hier ab dem "Themenwechsel" abtrennen könnte,
hätte ich absolut nichts dagegen.
Und wenn Du Dich an Regel Nr. 1 gehalten hättest ("immer freundlich bleiben und
nicht beleidigen"😉 wäre es fast kontruktiv gewesen, Dein Posting!
Ich möchte jetzt apostolisch auf das ganze hier einwirken:
Richtig, ursprünglich ging es um die Abblendlicht-Birne.
(Ich hatte ja erst kürzlich das Vergnügen mit einer Frage, wo man dann gleich beleidigt wurde weil dem einen oder anderen der Anspruch zu hoch war und statt einfach auf die Frage zu antworten)
Von daher verstehe ich diese Ansicht Topic/Off-Topic.
ABER: die Frage wurde ja doch schon zur Zufriedenheit beantwortet, weshalb ich jetzt auch kein Problem sehe vom Benzingespräch her betrachtet, das eines zum anderen führt. (geht ja immerhin noch um Beleuchtung)
Bin mir sicher das wenn wieder das Topic aufgegriffen wird, es ganz nomal weiter geht. (zumindest hier in der Caddy-Abteilung)
Sicherlich war auch der Hinweiß nicht böse gemeint, weshalb ich jetzt mal sagen würde :
Einen Ouzo ... für meine guten Freunde... 😉