Motor wird nicht warm ?!

BMW 3er E46

hallo,
bin seit kurzem bmw-fahrer 🙂 ich fahre 12km zur arbeit (davon 10km autobahn), aber mein motor will einfach nicht warm werden (nadel steht nach ankunft immer noch im blauen bereich). wenn ich mal in der stadt unterwegs bin bewegt sie sich mal rauf auf ca 1/3 der anzeige. ist das normal?

ps: es ist ein 320 mit 85000km

danke schonmal vorab

27 Antworten

Also hab heute meine Mittagspause geopfert und bin zu bmw... die haben das selbe gesagt wie die meisten hier. Teil selber kostet 52 €, mit Einbau 180 €. ich nehme mal an es selbst zu richten ist nicht die welt, oder?

wechseln kannst du es selber....🙂
das wichtigste dabei ist,das entlüften des kühlsystems...🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


also meiner braucht bei 2 grad aussentemp. ca. 5-6 km bis die anzeige in der mitte steht.......

oder läßt du die heizung volle pulle laufen....?
dann kann es länger dauern,aber trotzdem keine 29,3 km

nein,Heizung ist immer auf 20 Grad eingestellt.

Kann da was passieren am Wagen?

Also beim M50 Motor war es eine Sch...-Fummelei, 1000 Verkleidungen ab, Lüfterrad ab (das war ne Arie..) und dann Kühlwasser ablassen ohne Werkstatt - also mit irgendwelchen Pötten improvisieren...

Wenn Du Werkstattequipment zur Verfügung hast ok aber ohne - nie wieder.

Mittlerweile hab ich die Mögl. für Lau ne Werkstatt zu benutzen aber vorher war sowas echt n Krampf...

Ähnliche Themen

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher...aber ich mein das der temp.fühler vorne links unten im motorraum sitzt. raus, rein...ungefaähr der aufwand wie LMM ersetzen....aber korrigiert mich wenn ich falsch liege und ich ziehe meine aussage von vorher zurück *g*

hallo ich hab auch das problem das der motor nicht richtig heiß wird.

ich habe heute mal über das menü im kombi die kühlflüsichkeitsteperatur wärend der fahrt aufgerufen und bin 35min gefahren und hab die klima ausgelassen und die temperatur schwankte zwischen 72 C - 78C
und als ich dann die heizung anmachte ging er runter auf 65C
was kann das sein?

Wahrscheinlich Thermostat..

wie hoch sollte den die optimale themeratur sein?

Um die 95°.

Und wie schon gesagt, ist das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Thermostat.

ok danke dann werde ich mic darum mal kümmern.

ich hätte da nur eine frage noch da ich mich nicht so gut wie garnicht auskenne,

welches von den beiden teilen brauche ich? (siehe foto)

Image

Zitat:

@MB320E schrieb am 4. Februar 2015 um 22:03:52 Uhr:


[...]
welches von den beiden teilen brauche ich? (siehe foto)

Das obere Teil ist der Haupt-Thermostat und das untere Teil der Thermostat für die AGR-Kühlung. Welcher von beiden hinüber ist (also nicht mehr schließt) kann ich Dir so leider nicht sagen.

also am besten beide besorgen oder? oder gibt es eine möglichkeit es zu testen?

Eventuell durch Fühlen mit der Hand an den Kühlschläuchen:
Wenn der Motor kalt ist und während der Warmlaufphase sollten beide Thermostate geschlossen sein.
Das Kühlwasser beginnt sich zu erwärmen. Wenn der Thermostat wie es sein soll noch geschlossen ist, muss auf der einen Seite kaltes und auf der anderen Seite warmes Wasser zu fühlen sein.
Das Schwierige ist, dass der Hauptthermostat nicht sehr gut zugänglich ist.
Ich selbst hatte zuerst auf Verdacht den AGR-Thermostat gewechselt (ging gut selber zu machen) um dann enttäuscht festzustellen, dass es doch der Hauptthermostat war.
Besorge Dir eine gute Anleitung zum vollständigen Entlüften nach dem Tausch des HTs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen