Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Gibt es eigentlich Codierungen zum Abbiegelicht? Meiner Meinung nach könnte das viel öfter an sein. Wäre zu prüfen, ob das so hoch leuchtet, dass entgegenkommender Verkehr geblendet werden könnte, was ich mir aber ich vorstellen kann, da das ja fast ausschließlich zur Seite leuchtet.
mag sein, das der entgegenkommende verkehr nicht geblendet wird, was ist mit dem entgegenkommenden verkehr, der aus der straße entgegenkommt, in die du abbiegen willst?
Wäre wie gesagt zu prüfen, wie hoch die leuchten. Eine weitere Möglichkeit wäre Abbiegelicht bei Fernlicht aktiv.
Zitat:
@Splendid85 schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:29:00 Uhr:
Meiner Meinung nach könnte das viel öfter an sein.
Dafür gibts doch das "echte" Kurvenlicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:12:53 Uhr:
Dafür gibts doch das "echte" Kurvenlicht.Zitat:
@Splendid85 schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:29:00 Uhr:
Meiner Meinung nach könnte das viel öfter an sein.
Stimmt schon, aber mir fiel vor ein paar Tagen beim einlegen des Rückwärtsgangs zum ersten Mal auf, wie schön diese Abbiegelichter eigentlich das Umfeld ausleuchten. Der Eine oder Andere mag es evtl. unnütz finden, aber hier wird so viel codiert, dass das auch nicht mehr ins Gewicht fällt 😁
Das aufleuchten der NSW im Rückwärtsgang war bei meinem damaligen Seat Ibiza 6J (2009) ab Werk codiert, fande es super - bei Rangierfahrten im Dunklen einfach angenehm.
Anstatt das die NSW ankommen beim Rückwärtsfahren wäre es sinnvoller wenn VW wieder was verbaut das einem Rückfahrlicht nahekommt (anstelle des "Lichtschlitzes"😉... das wäre erst hilfreich 😁
Zitat:
@TBAx schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:30:03 Uhr:
sollte...STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
.. > Kanal "(10)-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert CD 2" > Wert auf "100" setzen
.. > Kanal "(10)-Leuchte3SL VRB21-Dimmwert CD 3" > Wert auf "100" setzen
Hallo,
Dank dir, es hat funktioniert, nun wird das TFL nicht abgedimmt bei eingeschaltem Licht.
Schaut fast nun aus als hätte man voll Led Scheinwerfer...;-) dazu passt auch das abdimmen beim blinken...
Zitat:
@Marius-Sydney schrieb am 1. Dezember 2014 um 04:15:03 Uhr:
Hallo Liebe Gemeinde ,Ich suche für mein Golf-7-Variant schon seit längerem eine Codierung die das abdimmen des TFL bei aktiven Standlicht verhindert.
Mir ist jedoch bewusst das dieses verboten ist.
Dahrt bitte keine Diskussion darüber starten das dieses nicht StVO konform ist ...Dank im voraus
dann hast Du Deine frage aber falsch formuliert? ich dachte Du meinst dass das standlich mit der tfl schaltung realisiert werden soll. sprich das tfl soll nicht gedimmt werden bei standlicht? oder ist das nun das selbe beim fahren mit licht an und beim stehen, als standlicht bleibt das tfl immer voll an?
Gibt es eigentlich einen Grund, warum die Nachtankmenge nicht ab Werk aktiviert ist?
Habe die Anzeige mit vcds aktiviert.
Weil sie nur auf 5l genau und für unsere Gefilde völlig irrelevant ist.
Es gibt Märkte, da gibt es Tankstellen, an denen du bezahlst bevor du tankst.
So was ist in Deutschland eher selten.
Zitat:
@R300 schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:17:34 Uhr:
Ok, danke. Ich z.B. kann mir der Durchschnittsgeschwindigkeit wenig anfangen.
Allgemein nicht, oder wie sich diese ermittelt bzw. errechnet wird???
Zitat:
@bofbaz schrieb am 8. August 2014 um 08:41:24 Uhr:
- STG A5
- Kanal "Aktivierungsgeschwindigkeit für Fernlichtassistent"
- Kanal "Geschwindigkeitsschwelle für Fernlichtempfehlung" (ab dieser Geschwindigkeit wird abgeblendet)Login: 20103
Danke für die Infos.
Darüber hinaus würde ich gerne wissen, ob es auch möglich ist, nicht die Geschwindigkeit (Fahrzeuggeschwindigkeit bei der das System aktiviert und deaktiviert) zu verändern, sondern die Zeit bis zum "Wieder-Aufblenden", nachdem z.B. wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs abgeblendet wurde.
Falls es geht, wie?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Stichworte für die Suche: DLA, Einschaltzeit, Einschaltschwelle, Verzögerung
Zitat:
@R300 schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:17:34 Uhr:
Ok, danke. Ich z.B. kann mir der Durchschnittsgeschwindigkeit wenig anfangen.
kannst ja so einstellen, dass sie nicht angezeigt wird, hab ich so gemacht, brauch ich nicht.