Klimpern/Rasseln unter Last beim .:R
Hi zusammen,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der .:R unter Last so ein Geräusch macht, als wenn man eine leere Kiste Bier oder einen Stapel Teller im Kofferraum hat. Und was soll ich sagen: fahre in WOB los und kaum komme ich auf die Autobahn, höre ich dieses Geräusch überdeutlich! Sowohl von innen als auch von außen.
Der Geräuschverstärker kann es nicht sein, weil es auch im Ecomodus auftritt. Im Moment hört es sich für mich wie Abgasgeräusche an, die ich von meinen älteren Autos kenne, sobald die eine 3" große Downpipe montiert hatten.
Da das an mehreren Stellen bereits Erwähnung fand, aber nie zielführend diskutiert wurde, habe ich mal diesen Beitrag hier aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung von anderen .:R-Fahrern bzgl. deren Erfahrungen🙂
Danke und Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Gerade in einem amerikanischen Forum gelesen:
VAG issued a new campaign this morning replacing all of the old turbocharger part numbers because turbos were failing from the factory on unmodified cars. This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.
Here's one of the document released this morning:
www.goapr.com/support/tsb/21e7.pdf
I also was sent one from Europe from Volkswagen so I'm assuming we'll see more of these popping up to cover all models. They're probably covering their bases and making sure they have enough turbos on hand. The parts depo is apparently loaded with turbos at the moment.
Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:
06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3
New turbo part number to fix failures:
06K 145 702 T - Revision 4
422 Antworten
Moin,
in diesem Thread wir das weiter hinten auch bzgl. S3 besprochen.
http://www.motor-talk.de/.../...hrer-von-der-abgasanlage-t4785340.html
Hab meinen R auch am 30.05. abgeholt und das metallische Surren/Klimpern/Rasseln war von Anfang an da.
Hab es bisher nicht gemeldet, aber zusammen mit den anderen "Kleinigkeiten" kann mein 🙂 das demnächst mal aufnehmen.
VG
Twelly
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hat ja nichts mit dem Preis des Fahrzeuges zu tun, sondern mit der hohen Literleistung! Da kommen nunmal auch Geräusche zustande, die nur in den höherwertigen Fahrzeugen wie dem S3 (da habe ich noch nichts von Beschwerden über solche Geräusche gehört und bei Seat scheint es am schlimmsten zu sein).Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Nun gut - wenn wir das alle hinnehmen müssen, dann sollte es zumindest in der Preisliste als Feature ausgelegt sein.Überlegt doch mal bitte, was so ein Auto kostet...
@ fehe86
Zitat:
Das hört sich ja gut an......😉
Das war doch ironisch gemeint!!!!!🙂
Ich meinte natürch, das sich das
nichtgut anhört!!!
Zitat:
Original geschrieben von fehe86
Daraufhin habe ich mit dem Kundenservice von VW telefoniert und mir wurde sofort angeboten, dass ich mein Fahrzeug zurückgeben kann, da der Mangel nicht behoben werden kann....
Sowas kann doch eigentlich fast gar nicht sein...
na da freue ich mich schon sehr auf meinen in 2 Wochen..bei meinem Glück bin ich mittendrin statt nur dabei..
der Vorführer ( denke ca von April) hatte das Geräusch nicht..einfach nur peinlich , kaufst dir das Topmodell und dann sowas..
Ähnliche Themen
Ich bin auch der festen Überzeugung, dass die beiden Vorführer das Geräusch nicht hatten.
Radio war extra ausgeschaltet und auf solche Geräusche haben wir explizit geachtet.
Dann Geselle ich mich mal dazu. Habe am Sonntag meinen R in WOB entgegen nehmen dürfen. KM Stand: 600. Seid heute Morgen höre ich das Rasseln nun auch. Als meine Freundin eben weggefahren ist , habe ich das Rasseln gut 30 Meter von unserem Haus entfernt wahrnehmen können... Nervig...
Zitat:
Original geschrieben von Pringels300
Dann Geselle ich mich mal dazu. Habe am Sonntag meinen R in WOB entgegen nehmen dürfen. KM Stand: 600. Seid heute Morgen höre ich das Rasseln nun auch. Als meine Freundin eben weggefahren ist , habe ich das Rasseln gut 30 Meter von unserem Haus entfernt wahrnehmen können... Nervig...
Nach heutigem Stand würde ich sagen: sei froh!
Dann raucht Dir das Teil zumindest voraussichtlich nicht ab. 😉
Ja. Bin halt ein bisschen genervt. Hatte mit
meinem alten GTD schon 2 Jahre durchgehend Probleme mit dem Fahrwerk und der Spur. Und jetzt rasselt der neue R... Schon verhext ...
ich verstehe dich...
der Fehler muß sich doch eingrenzen lassen, Maody hatte ihn vorher nicht und seit dem neuen Turbo schon,kann ja nicht sein, dass VW hier keinen Plan hat. die versuchen mal wieder billig aus der Nummer rauszukommen.
der R hat es , laut den anderen Foren der Cupra massiv , sogar beim S3 Forum stolpert man über rasselnde ( und ein paar abgerauchte Turbos)
Guten Abend,
nachdem nun heute auf der Autobahn mein linker Flap weggeflogen ist (zum Glück konnte der Fahrer hinter mir reagieren und es gab keinen Schaden) habe ich nun das Auto zu meinem Händler auf den Hof gestellt und er kümmert sich nun zwecks Rücknahme bis Ende der Woche. Für die Zeit habe ich nun kostenlos einen A1 bekommen. Fazit mein R geht weg und ich hole mir nen A6 4G. Ich wünsche euch allen das Ihr nicht solche Probleme bekommt!
VG
Gerade in einem amerikanischen Forum gelesen:
VAG issued a new campaign this morning replacing all of the old turbocharger part numbers because turbos were failing from the factory on unmodified cars. This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.
Here's one of the document released this morning:
www.goapr.com/support/tsb/21e7.pdf
I also was sent one from Europe from Volkswagen so I'm assuming we'll see more of these popping up to cover all models. They're probably covering their bases and making sure they have enough turbos on hand. The parts depo is apparently loaded with turbos at the moment.
Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:
06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3
New turbo part number to fix failures:
06K 145 702 T - Revision 4