Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1560 Antworten
Super...Mal ne blöde Frage: wieso heisst er eigentlich Doppelrohrstutzen?
Wie lange dauert der Umbau eigentlich? Sorry falls das schon erwähnt wurde....
@MB
Wenn du später sowieso am Motorraum hantierst 😁, kannst du bitte den Durchmesser der Öffnung am Lufi ausmessen? Danke Dir😉
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Super...Mal ne blöde Frage: wieso heisst er eigentlich Doppelrohrstutzen?
Das habe ich so benannt, weil der RS6 z.B. 2 zuführende Wege/Rohre für die parallel geschalteten Turbos hat. Beim BiTurbo ist halt nur ein Rohr. Keine Ahnung wie die richtige Bezeichnung dazu wäre. 😕
MfG MB-HH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alegend
Wie lange dauert der Umbau eigentlich? Sorry falls das schon erwähnt wurde....
Ich habe z.B. maximal 15 Minuten dafür gebraucht. 😁
MfG MB-HH
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
@MBWenn du später sowieso am Motorraum hantierst 😁, kannst du bitte den Durchmesser der Öffnung am Lufi ausmessen? Danke Dir😉
Mit dem Schnappschuss ist das so eine Sache... habe Bilder gemacht, nur da ist keine Nummer zu sehen. Vielleicht ist da ja noch eine Nummer auf der Motor zugewannten Seite? Wollte jetzt nicht wieder alles ausbauen d.h. die nächsten Tage bekomme ich noch einen neuen Luftfilter und dann muss ich es sowieso ausbauen. Wenn dort noch eine Nummer zu sehen ist, reiche ich diese nach.
Die Durchmesser für die Öffnung sind: Außenkante/Innenkante = ca. 175mm/165mm.
PS: Gleich mal ein paar mehr Bilder gemacht, damit Du besser abgleichen kannst. 😁
MfG MB-HH
Geile Sache..🙂 danke...Sieht schonmal nicht schlecht aus...muss mal nachher bei mir nachmessen..
Zitat:
Original geschrieben von MB-HH
Das habe ich so benannt, weil der RS6 z.B. 2 zuführende Wege/Rohre für die parallel geschalteten Turbos hat. Beim BiTurbo ist halt nur ein Rohr. Keine Ahnung wie die richtige Bezeichnung dazu wäre. 😕Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Super...Mal ne blöde Frage: wieso heisst er eigentlich Doppelrohrstutzen?MfG MB-HH
Ahh OK..habe nämlich nichts zu Doppelrohrstutzen gefunden😁😁..
Hab noch schnell ne Frage.
Das vorletzte und letzte Bild ist der Durchmesser vom Lufikasten untere Seite, oder?
Den Durchmesser vom Schlauchstutzen hast du nicht auch zufällig parat?🙂
Das vorletzte Bild ist vom Luftkasten (Luftfilter in Orange sichtbar) und das letzte Bild ist vom Anschlussflansch, der auf den Luftkasten gedreht wird. 🙂
MfG MB-HH
So langsam raff ich es..😁
Hattest du in deinem Original Lufikasten den selben Luftfilter (Form) oder einen anderen?
Die Luftfilter sind fast gleich d.h. der RS6 Luftfilter ist oben am Flanschanschluss nicht wie z.B. auf dem vorletzten Bild glatt, sondern hat dort rundum Vorsprünge/Nobben und einen kleineren Innendurchmesser. Da mein originaler Luftfilter allerdings schon richtig dreckig war habe ich erst einmal den vom RS6 drinnen gelassen und einen originalen Neuen nachbestellt. 😁
MfG MB-HH
Habe im Internet geschaut und beim 2.0 TDI
sind die Masse des Filters:
Innen: 78 mm
Aussen: 163 mm
Höhe: 122 mm
Passt wohl so einer in den RS6 Lufi?
Anbei ein Schnappschuss von meinem.
Rein passen wird er wohl, nur die Höhe ist zu gering d.h. vom RS6 und vom BiTurbo sind die Luftfilter 187mm hoch.
MfG MB-HH
Dann müsste ich den RS6 Luftfilter wohl drin lassen.
Filtern die eigentlich engmaschiger wegen mehr Luftzufuhr?