Rost Heckklappe e61

BMW 5er E60

hallo, ich habe seiz kurzem einen 535d und mir ist aufgefallen dass er an der unterseite der heckklappe rost im bereich der falz hat.
der wagen ist ez 2005 und hat 240tkm, alle wartungen bei bmw durchgeführt.
habe ich eine chance bei bmw auf kulanz bzw. garantie nach der hohen km leistung?
gruß martin

58 Antworten

nö ... so wie das aussieht nicht nach bmw vorgabe gelöst .... das plastik gehört gekürzt .... scheuerstelle somit nicht behoben ...

Was soll da "gekürzt" werden, die Scheuerstelle ist unten drunter, eher "flach" feilen damit nix Spitzes auf´n Lack schlägt und zusätzlich noch ´ne weiche Zwischenlage, damit die Abdeckung ned so durchfedert, wenn die Klappe zugeknallt wird...

Sieht bei mir auch anders aus...der Abstand ist zum Auflagepunkt unten sichtbar kürzer; nicht gravierend, aber man erkennt es.

Sch...ade...
Also pfusch? So kommt das ganze ja dann in absehbarer Zeit wieder, oder?
Der Serviceheini war mir eh nicht ganz geheuer... Ist natürlich schade, dann muss ich wohl oder übel nochmal bei denen vorfahren.

Wastlic

p.s. Hat vielleicht jemand ein brauchbares Foto wie es korrekt aussehen müsste? Wäre echt nett!

Zur Sicherheit hier auch nochmal die andere Seite, das war die Seite die die Rostblasen hatte:

Ähnliche Themen

Die haben es schon richtig gemacht. Hatte damals auch Rost an den Stellen .Wurde über Kulanz behoben und so Gummi unterlagen trunter gemacht wie bei dir,damit das Kunststoff nicht mehr gegen den lack reibt.

Habe mit meinem morgen wieder einen Termin,wegen Rostbildung an den Ecken bei der scheibe.Wurde erst vor halbe Jahr gemacht und jetzt sind wieder ganz kleine bläschen zu sehen.Bin mal gespannt wie es dises mal abläuft.Ich hoffe dass es dan für längere zeit nicht rostet.

Moin,

ich hab leider auch bei meinem Rost in der Falzkante entdeckt. Fast komplett entlang der Heckklappe. Werde wohl demnächst mal einen Termin machen. Was meint ihr? Chance auf Erfolg wegen Kulanz?

Da viele hier die Cityklappe erwähnen, werd ich da auch heute oder morgen mal nachschauen, ob sich da nicht auch was versteckt.

Gruß

Img-2199

Zitat:

Original geschrieben von romanschnell


Habe mit meinem morgen wieder einen Termin,wegen Rostbildung an den Ecken bei der scheibe.Wurde erst vor halbe Jahr gemacht und jetzt sind wieder ganz kleine bläschen zu sehen.Bin mal gespannt wie es dises mal abläuft.Ich hoffe dass es dan für längere zeit nicht rostet.

Und was ist da Rausgekommen?

Habe damals kostenlos für 3 Tage einen Leihwagen F11 bekommen und die haben Die Heckklappe nochmal an den Roststellen bearbeitet und komplet neu Lackiert dieses mal natürlich ohne Kosten.Am liebsten würde ich den F11 behalten der war nicht schlecht.

Original geschrieben von eugen

Zitat:

Original geschrieben von romanschnell


Habe mit meinem morgen wieder einen Termin,wegen Rostbildung an den Ecken bei der scheibe.Wurde erst vor halbe Jahr gemacht und jetzt sind Habedamal kostelwieder ganz kleine bläschen zu sehen.Bin mal gespannt wie es dises mal abläuft.Ich hoffe dass es dan für längere zeit nicht rostet.

Und was ist da Rausgekommen?

Hallo,

Ich habe auch die Rostpickel am Falz entdeckt und wurde mit der 3-Jahre Garantie auf Lack Regel vom freundlichen abgespeist.
Zu Hause wollte ich dem Rost mal näher betrachten und habe den Kantenschutz an der Cityklappe komplett abgebaut. Also ich glaube der ganzen Geschichte mit Scheuerstelle überhaupt nicht.
Auf den Bildern ist klar zu sehen dass bei mir die Blasen an genau den Schweisspunkten entlang der gesamten Kante auftauchen. Darüber liegt nur die Gummilippe vom Kantenschutz, also kein Plastik welches scheuern könnte. 14 von 18 Schweisspunkte bilden bei mir Blasen, das ist kein Zufall oder Lackproblem sondern eindeutig Produktionsfehler und sollte meiner Meinung nach unter die Durchrostungsgarantie fallen.
Bei einem anderen deutschen "Premiumhersteller" habe ich das bekannte "Rost am Dachfalz" Problem. Nach 2 mal lackieren kommen die Blasen jedesmal nach ca. 2-3 Jahren wieder, es ist mit lackieren also nicht gelöst.

Meine Vermutung ist dass diese Problem durch das Punktschweissverfahren zustande kommt. Um den Schweisspunkt wird die Zinkschicht stark erhitzt oder zestört und reagiert denn irgendwie anders mit dem Umgebungsmaterialien.

Wie würdet Ihr vorgehen? Bj 06/2004, 174.000 km, Scheckheft bei BMW.
Allerdings lebe ich in Kroatien und wir werden hier in der Regel mit Pauschalausreden abgespeist, Kulanz ist ein Unwort.
Wenn ich in den Foren so lese was in Deutschland bei den Premiumherstellern alles für die Kunden getan wird, sei es das halbe Auto kostenlos ausgetauscht nur weil jemand ein leichtes nicht identifiziertes Geräusch warnimmt, dann noch kostenlosen Leihwagen dazu. Meine Güte, bei uns heisst es "Was willst du mehr, das Auto läuft ja und es ist halt Stand der Technik". Dazu noch die gesalzenen Ersatzteilpreise mit mindestens 20% Mehrpreis zu DE Preisen. Da ist man schon arm dran.

Gruss,
Straba

Img-1716
Img-1718
Img-1720
+6

Zitat:

Original geschrieben von straba


Wenn ich in den Foren so lese was in Deutschland bei den Premiumherstellern alles für die Kunden getan wird, sei es das halbe Auto kostenlos ausgetauscht nur weil jemand ein leichtes nicht identifiziertes Geräusch warnimmt, dann noch kostenlosen Leihwagen dazu. Meine Güte, bei uns heisst es "Was willst du mehr, das Auto läuft ja und es ist halt Stand der Technik".

Wo hast Du denn das gelesen? Das ist hier größtenteils genauso. Nach meinen Beobachtungen gibt BMW in D Kulanz nur bei lückemlosen Scheckheft von BMW und auch nur, wenn der Wagen nicht zu alt und nicht zu viel gelaufen ist. Und selbst das ist nicht sicher.

Ich würde gar nicht lange warten und die Heckklappe selbst machen lassen.

Klar kann ich das in Eigenregie reparieren lassen, ist aber für mich die teuerste Lösung, obwohl warscheinlich die schnellste.
Wozu gibt es dann die 12 Jahre Garantie auf Durchrostung wenn das dann im Schadensfall doch abhängig vom Alter oder Laufeistung gemacht wird?

Hatte wer schon dieses Schadensbild, also Blasen auf den Schweisspunkten?

Zwischenergebnis von heute: Antrag gestellt und Teillackierung der Heckklappe von BMW genehmigt bekommen.
War denen wohl die günstigste Lösung mich vom Hals zu bekommen da ich sowieso einen Termin bei deren Hauslackierer wegen Frontschürze am Mittwoch habe und ich schon alles demontiert habe.

Hallo, wie beschrieben Rostet meine Hecklappe wie verrückt!! And den Ecken und unter dem Kenzeichen! War bei Bmw wegen den Antrag ''Rostbeseitigung''. Mein auto ist Bj. 08/2008 und gammelt mir weg. Antrag wurde abgelehnt weil mein Service nicht bei BMW gemacht wurde!!

Muss alles selber bezahlen. Danke BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen