420d Cabrio bestellt

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

dann will ich mich mal in die Liste der glücklichen Besteller einreihen:

-> 420d Cabrio Estorilblau, M-Paket, 19'', Navi Professional, AHK und die komplette Sonderausstattungspalette - ich wollte diesmal keinen Kompromiss ;-)

Zusätzlich kommen noch PPK und Zweirohrauspuffblende beim 🙂

Liefertermin bzw. Abholung in der BMW-Welt im Moment noch unverbindlich im Juni - bekomme ich morgen noch genau gesagt.

Jetzt muss ich nur die Zeit bis dahin überstehen...

mfg
Micha

Beste Antwort im Thema

Hab ihn!!! 😁

Nach den ersten 100km gestern Abend muss ich sagen: Bestellung doch komplett richtig gemacht!
Ausstattung war ja klar -> alles! Aber Motorisierung war echt schwierig...

Nachdem das Auto also gestern dann schön warm gefahren war, sind sämtliche Zweifel verflogen. Der 20d mit PPK hat mehr als ausreichend Dampf für meine Bedürfnisse und ist erstaunlich ruhig. Klar, kalt und im Stand, kann man den Diesel nicht leugnen, aber ich bin begeistert, wie gut das Auto im Betrieb (auch in engen Gassen, wo man ja genau den Motor hört) klingt. Kein Vergleich mit 3er oder X3!

Negativ: Ich habe scheinbar das erste 4er Cabrio hier in der Gegend und somit den Neufaktor auf meiner Seite, sodass die tiefergelegte (Golf- und was-weiß-ich-)Fraktion gleich Krieg anfangen muss. Aber nicht mit mir, das Auto ist zum Cruisen und nicht zum Deppenmessen. Soviel Dummheit entlockt mir dann ein nettes Grinsen 😎

Bilder gibt's am Wochenende mit Sicherheit mehr als genug.

mfg
Micha

86 weitere Antworten
86 Antworten

Der 1. Vergleich/ Testbericht des 420d Cabrio.

Image
Image
Image
+1

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Der 1. Vergleich/ Testbericht des 420d Cabrio.

Danke für den Artikel - also doch richtig entschieden ;-)

Ein wenig schmunzeln musste ich aber bei bestimmten Testkriterien:
Reichweite ist der Audi trotz höherem Verbrauch besser - ja nee, is klar... bei 8l mehr im Tank
oder aber Höchstgeschwindigkeit, die beim Mercedes aufgrund des Motors etwas höher liegt - wen juckt das in der Praxis?
Wenn man die wirklich wichtigen Punkte nimmt, scheint der BMW wirklich eine gute Wahl. Naja, die Redakteuere haben ja schließlich auch ihre Lieblinge und wollen die Seiten füllen 😁

Ach ja: Du musst unbedingt berichten, wenn Du Dein Wägelchen hast! Bilder sind sehr willkommen! Welche Ausstattung hast Du gewählt?

mfg
Micha

Hi Fans

Hab mir am Freitag spontan das 420d Cabrio gekauft - der Wagen stand in der Ausstellung und hatte fast exakt die Ausstattung die ich wollte. So hab ich mir die Wartezeit und das Grübeln über die optimale Ausstattung erspart ;-)

Heute hab ich ihn abgeholt und gleich, trotz Sch...kälte eine kleine Spritztour mit meiner Freundin gemacht.

Ich hatte ja auch schon starke Befürchtungen, dass ich mit dem 20d etwas untermotorisiert sein könnte oder er brummeliger ist als ich das mag. Hab ja noch einen 911er mit knapp doppelt soviel Pferdchen.
Aber der wird nun versilbert.

Was soll ich sagen, ich bin super happy. Hatte keine Probefahrt gemacht. War also schon spannend das Cabrio zum ersten Mal zu fahren. Ich finde die Motorleistung für ein Cabrio total ausreichend.
Sollte für mich auch kein Sportwagen, sondern ein Wagen zum cruisen sein.
Mit der 8 Gang Automatik läuft der fast so ruhig und souverän wie mein 530d Touring.
Ist schon sehr deutlich ein Cruiser trotz M Sportpaket. Kein Vergleich zum Porsche. Maximale Enstpannung beim Fahren. Genau was ich mir vorgestellt habe.

Und vom Motor hört man nix beim Fahren - ausser in der Tiefgarage wenn man mit etwas mehr Gas rauf fährt. Dann echter Traktor Sound. Stört mich aber nicht.

Über Ostern gehts an den Gardasee. Danach kann ich sicher mehr berichten als meine heutigen, euphorischen Kurzeindrücke.

Ciao
E. aus München

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Der 1. Vergleich/ Testbericht des 420d Cabrio.

Ist der erste Test in dem der Benz die Kategorie Komfort für sich verbuchen kann. 😕

Zitat:

Original geschrieben von ny00070


Über Ostern gehts an den Gardasee. Danach kann ich sicher mehr berichten als meine heutigen, euphorischen Kurzeindrücke.

Viel Spaß! 🙂

Ein kurzer Bericht sowie ein paar Details zum Fahrzeug wären auf jeden Fall interessant.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian



Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Der 1. Vergleich/ Testbericht des 420d Cabrio.
Ist der erste Test in dem der Benz die Kategorie Komfort für sich verbuchen kann. 😕

Wird aber in der Regel ein 420d verglichen? Selbst wenn das Motorengeräusch nicht direkt bewertet wird, ist es IMHO doch immer präsent und wirkt sich auch auf die Wahrnehmung anderer Dinge aus.

Hallo E.aus München,

allzeit viel Spass und Freude am Fahren mit dem Cabrio.
Aufgrund des besch...... Wetter über Ostern hole ich das Cabrio erst Mittwoch / Donnerstag kommende Woche ab. Bericht und Bilder folgen 🙂
Das Wetter am Gardasee ist sicher deutlich besser und bietet den idealen Rahmen für die erste Tour mit dem Cabrio. Ich bin gespannt auf Deine ersten Eindrücke.

VG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wird aber in der Regel ein 420d verglichen? Selbst wenn das Motorengeräusch nicht direkt bewertet wird, ist es IMHO doch immer präsent und wirkt sich auch auf die Wahrnehmung anderer Dinge aus.

Vermehrt waren es bisher in der Tat Benziner, wobei ich darauf gar nicht eingehen wollte.

Mich verwundert eher, dass der 4er bzgl. Fahrwerk/Komfort hinter dem Mercedes landet.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wird aber in der Regel ein 420d verglichen? Selbst wenn das Motorengeräusch nicht direkt bewertet wird, ist es IMHO doch immer präsent und wirkt sich auch auf die Wahrnehmung anderer Dinge aus.
Vermehrt waren es bisher in der Tat Benziner, wobei ich darauf gar nicht eingehen wollte.
Mich verwundert eher, dass der 4er bzgl. Fahrwerk/Komfort hinter dem Mercedes landet.

Geld? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Geld? 😁

das wäre eine mögliche Erklärung für diesen Bericht und Ergebnis der AMS:

Image
Image
Image
+8

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Geld? 😁
das wäre eine mögliche Erklärung für diesen Bericht und Ergebnis der AMS:

Die haben es von vornherein vermieden die beiden Cockpitfotos im Vergleich darzustellen. Ansonsten kommt die Wertung wohl vor allem duech den Grundpreis zustande, da hat der Audi 25 Punkte, der BMW 19.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Geld? 😁

Wäre eine Möglichkeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


das wäre eine mögliche Erklärung für diesen Bericht und Ergebnis der AMS:

Stimmt, denn der Audi bzgl. Fahrkomfort vor der Konkurrenz ist auch ganz neu ...

Erster Erfahrungsbericht nach knapp 1000km zwischen München und Gardasee:

Die Motorleistung ist mehr als ausreichend. Hab noch nicht getankt, aber der Verbrauch scheint knapp unter 6 Liter zu werden. Im Sportmodus (hab die Sportautomatik) hört man auch in Tunnels keinen Diesel Sound. Nur im Eco Modus, da dreht er sehr niedrig und wird etwas knurrig. Bin meist im Comfort oder Sport Modus gefahren, allein schon um verschiedene Drehzahlen für das Einfahren zu bekommen.

Bin super happy mit dem 420d M. Windgeräusche gut, Strassenlage mit M Sportpaket perfekt zum zügigen Cruisen. Wagen fühlt sich schon schwer an, fährt satt und super exakt. Da kommt echt Freude am Fahren auf. Da wird der Weg zum Ziel - so wie ich es mir ertäumt hatte.
Einzig das Windschott lässt schon noch gut Wind rein. Das war beim Vorvorgänger besser, glaube ich mich zu erinnern. Aber mit besser meine ich auch weniger Cabriofeeling beim alten 3er Cabrio. Ich find's gut wenn's auch mal etwas windet. Dafür gibts ja schliesslich den Nackenwärmer. Der leistete immer gute Dienste. Die Lufttemperatur lag so um die 13 Grad. Heute auf der Rückfahrt bei 22 Grad war es perfekt.
Heute noch in Torbole zwei Mützen gekauft, damit ich möglichst viel offen fahren kann (Baseball Cap und Wollmütze). Und ein paar Kisten Wein gehn hinten gut rein auch wenn das Verdeck offen ist (6 Kisten).
Wir hab nur zwei mitgenommen ;-)

Wer Fragen hat - bitte stellen. Ich werde versuchen sie so gut ich kann zu beantworten.

Ciao
Edi aus München

Hallo Edi,

wie kommt Man(n) vom Porsche 911 zum 420d Cabrio?
Mir scheint so, als ob wir diesbezüglich ähnlich denken... ich freue mich auch auf meinen neuen 420d Cabrio und finde den 20d absolut passend für lange Cabrioausfahrten.

Konntest Du auf der Autobahn schon mal höhere Geschwindigkeiten fahren?

Hallo Schottenrock

Bin max. 180 gefahren ein paarmal kurz zum Überholen auf der AB.

Als alter Cruiser reicht mir das. Bis 180 hat er schon mal ganz gut gezogen.
Schätze das macht er auch bis ca. 200. Höhere Erwartungen hab ich nicht.
Mit dem Cabrio will ich ja eh auf die Landstrasse.

Porsche fahren ist zwar sehr schön aber auch anstrengend, weil ständig GTI, 3er und AMG Fahrer einem irgendetwas beweisen wollen... Und so ein 911er gehört eigentlich auf die Rennstrecke um ihn ausfahren zu können. Auf der Strasse ist man damit schon sehr eingeschränkt und muss sich andauernd zurücknehmen. Jetzt geniess ich lieber erstmal das Cabrio cruisen...

Ciao
Edi

Hallo Edi,

welche Innenfarbe hat Dein mineralgrauer 420d?
Welche Felgen hast Du zum M Paket?
Ich hole mein Cabrio diesen Donnerstag 😎
dann haben die Kappen von BMW endlich wieder Verwendung.
Über Himmelfahrt sind wir mit Freunden zur Cabrioausfahrt 3 Tage in den Alpen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen