420d Cabrio bestellt
Hallo,
dann will ich mich mal in die Liste der glücklichen Besteller einreihen:
-> 420d Cabrio Estorilblau, M-Paket, 19'', Navi Professional, AHK und die komplette Sonderausstattungspalette - ich wollte diesmal keinen Kompromiss ;-)
Zusätzlich kommen noch PPK und Zweirohrauspuffblende beim 🙂
Liefertermin bzw. Abholung in der BMW-Welt im Moment noch unverbindlich im Juni - bekomme ich morgen noch genau gesagt.
Jetzt muss ich nur die Zeit bis dahin überstehen...
mfg
Micha
Beste Antwort im Thema
Hab ihn!!! 😁
Nach den ersten 100km gestern Abend muss ich sagen: Bestellung doch komplett richtig gemacht!
Ausstattung war ja klar -> alles! Aber Motorisierung war echt schwierig...
Nachdem das Auto also gestern dann schön warm gefahren war, sind sämtliche Zweifel verflogen. Der 20d mit PPK hat mehr als ausreichend Dampf für meine Bedürfnisse und ist erstaunlich ruhig. Klar, kalt und im Stand, kann man den Diesel nicht leugnen, aber ich bin begeistert, wie gut das Auto im Betrieb (auch in engen Gassen, wo man ja genau den Motor hört) klingt. Kein Vergleich mit 3er oder X3!
Negativ: Ich habe scheinbar das erste 4er Cabrio hier in der Gegend und somit den Neufaktor auf meiner Seite, sodass die tiefergelegte (Golf- und was-weiß-ich-)Fraktion gleich Krieg anfangen muss. Aber nicht mit mir, das Auto ist zum Cruisen und nicht zum Deppenmessen. Soviel Dummheit entlockt mir dann ein nettes Grinsen 😎
Bilder gibt's am Wochenende mit Sicherheit mehr als genug.
mfg
Micha
86 Antworten
Guten Morgen,
ganz bittere Enttäuschung - am Samstag habe ich das erste Mal das Cabrio live gesehen - ein geniales Maschinchen ;-)
ABER! Ich habe dann dem 🙂 nen 320d GT zum "Diesel-Testen" raus gelockt... ich bin maßlos enttäuscht. Mein guter alter E90 320d läuft viiiieeeel seidiger und ruhiger und geht gefühlt (trotz nur 163 PS) ne Ecker besser, als der neue 20d.
Jetzt lasse ich es auf die Probefahrt mit dem 435i Cabrio ankommen - vielleicht muss ich tatsächlich die Bestellung ändern.
Hat vielleicht jemand Erfahrung, in wie weit der 20d noch ruhiger und seidiger wird oder bleibt der so eine olle Rappelkiste? Ich wollte ja das PPK noch rein packen...
Ich werd irre 🙁
mfg
Micha
Verstehe nicht ganz! Warum machst du vor Bestellung keine Probefahrt??
Ist jetzt deine Argumentation von Februar hinfällig?
Zitat: ich fahre gern mal zur Probe große Motörchen (geht dank meinem Bruder immer mal wieder), aber bin für mich selbst auch mit etwas weniger zufrieden. Und für alle die, die immer mit dem Sound kommen - klar, der 6-Ender klingt schon genial - ich höre gern schöne Musik während der Fahrt, deshalb auch Harman Kardon - da hört man dann eh fast nichts mehr von der Kaffeemühle vorn drin ;-)
Zitatende!
Gruß berba
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Verstehe nicht ganz! Warum machst du vor Bestellung keine Probefahrt??Ist jetzt deine Argumentation von Februar hinfällig?
Zitat: ich fahre gern mal zur Probe große Motörchen (geht dank meinem Bruder immer mal wieder), aber bin für mich selbst auch mit etwas weniger zufrieden. Und für alle die, die immer mit dem Sound kommen - klar, der 6-Ender klingt schon genial - ich höre gern schöne Musik während der Fahrt, deshalb auch Harman Kardon - da hört man dann eh fast nichts mehr von der Kaffeemühle vorn drin ;-)
Zitatende!
Gruß berba
Da muss ich dazu sagen, dass der letzte 20d, den ich zur Probe hatte, im 5er war. Da klingt das anders, man geht da aber auch mit ganz anderen Erwartungen ran...
Ich bin immer noch vom 20d überzeugt, aber ich bin diesmal bewußt mit Scheiben unten gefahren und das war jetzt aufs Cabrio umgedacht nicht so die Erfüllung...
Das mit der Musik ist und bleibt auch so, aber der am Samstag getestete 320d GT braucht schon lautere Musik, um den Motor nicht mitzubekommen... Das ist bei meinem aktuellen echt angenehmer.
Die Vernunft sagt auch immer noch 20d, aber ich bin jetzt in der Zwickmühle, ob ich das im Cabrio dann wirklich noch so toll finde.
Eventuell bekomme ich noch ein 420d Coupe zum Test - vielleicht ist der ja besser gedämmt, als der 3er (kann es mir aber kaum vorstellen).
Noch kann ich lt. Aussage vom 🙂 ändern...
mfg
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flugzeug81
Da muss ich dazu sagen, dass der letzte 20d, den ich zur Probe hatte, im 5er war. Da klingt das anders, man geht da aber auch mit ganz anderen Erwartungen ran...Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Verstehe nicht ganz! Warum machst du vor Bestellung keine Probefahrt??Ist jetzt deine Argumentation von Februar hinfällig?
Zitat: ich fahre gern mal zur Probe große Motörchen (geht dank meinem Bruder immer mal wieder), aber bin für mich selbst auch mit etwas weniger zufrieden. Und für alle die, die immer mit dem Sound kommen - klar, der 6-Ender klingt schon genial - ich höre gern schöne Musik während der Fahrt, deshalb auch Harman Kardon - da hört man dann eh fast nichts mehr von der Kaffeemühle vorn drin ;-)
Zitatende!
Gruß berba
Ich bin immer noch vom 20d überzeugt, aber ich bin diesmal bewußt mit Scheiben unten gefahren und das war jetzt aufs Cabrio umgedacht nicht so die Erfüllung...
Das mit der Musik ist und bleibt auch so, aber der am Samstag getestete 320d GT braucht schon lautere Musik, um den Motor nicht mitzubekommen... Das ist bei meinem aktuellen echt angenehmer.
Die Vernunft sagt auch immer noch 20d, aber ich bin jetzt in der Zwickmühle, ob ich das im Cabrio dann wirklich noch so toll finde.
Eventuell bekomme ich noch ein 420d Coupe zum Test - vielleicht ist der ja besser gedämmt, als der 3er (kann es mir aber kaum vorstellen).Noch kann ich lt. Aussage vom 🙂 ändern...
mfg
Micha
Vielleicht verschiebst du die Auslieferung auf Juli. Dann ist möglicherweise der 430d möglich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Vielleicht verschiebst du die Auslieferung auf Juli. Dann ist möglicherweise der 430d möglich 🙂
Wenn ich den Termin kennen würde - ja, den einen Monat würde ich dann auch noch überleben...
Wer hat eine gut funktionierende Glaskugel?
mfg
Micha
Hallo Micha,
zwei Informationen für Dich:
1. Bestellung 420d Cabrio kann nicht auf 435i geändert werden
2. Bestellung 430d wird kurzfristig möglich sein. Auslieferung jedoch erst September / Oktober 2014
Bleib ruhig bzgl. Deiner Bestellung. Der 420d inkl. PPK wird Dich nicht enttäuschen.
In der aktuellen AMS ist der 435i Cabrio - Beschleunigung 0-100km/h in 5,8 sec. Verbrauch 10,8 l.
VG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Micha,zwei Informationen für Dich:
1. Bestellung 420d Cabrio kann nicht auf 435i geändert werden
2. Bestellung 430d wird kurzfristig möglich sein. Auslieferung jedoch erst September / Oktober 2014Bleib ruhig bzgl. Deiner Bestellung. Der 420d inkl. PPK wird Dich nicht enttäuschen.
In der aktuellen AMS ist der 435i Cabrio - Beschleunigung 0-100km/h in 5,8 sec. Verbrauch 10,8 l.VG
Andreas
ich kann dich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, du fährst einen 5er probe und kauft dann einen 4er und erwartest die gleiche Dämmung, das ein 320d nicht an ein 650i Cabrio, das hatte ich zur probe genialer V8 Sound dran kommt ist klar, aber das 650i Cabrio ist auch noch etwas teurer. Ich denke mit einem 435i Cabrio solltest du besser bedient sein, fahre zurzeit im Cayenne selber einen Diesel den 6 bzw. 8 Zylinder Diesel überzeugt mich im Cayenne S Diesel, aber als Spaßauto kommt ein M4 Cabrio fürs Wochenende, im Cabrio muss ein Benziner rein, sagt ein absoluter Dieselfreund. Der Verbrauch ist mir beim M4 Cabrio auch egal bin das 650i Cabrio mit 12l gefahren und 450 PS, leider gibt kein V8 mehr im M4 Cabrio, kauf dir die AMS mein guter Rat.
Zitat:
Original geschrieben von investi
ich kann dich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, du fährst einen 5er probe und kauft dann einen 4er und erwartest die gleiche Dämmung, das ein 320d nicht an ein 650i Cabrio, das hatte ich zur probe genialer V8 Sound dran kommt ist klar, aber das 650i Cabrio ist auch noch etwas teurer. Ich denke mit einem 435i Cabrio solltest du besser bedient sein, fahre zurzeit im Cayenne selber einen Diesel den 6 bzw. 8 Zylinder Diesel überzeugt mich im Cayenne S Diesel, aber als Spaßauto kommt ein M4 Cabrio fürs Wochenende, im Cabrio muss ein Benziner rein, sagt ein absoluter Dieselfreund. Der Verbrauch ist mir beim M4 Cabrio auch egal bin das 650i Cabrio mit 12l gefahren und 450 PS, leider gibt kein V8 mehr im M4 Cabrio, kauf dir die AMS mein guter Rat.Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Micha,zwei Informationen für Dich:
1. Bestellung 420d Cabrio kann nicht auf 435i geändert werden
2. Bestellung 430d wird kurzfristig möglich sein. Auslieferung jedoch erst September / Oktober 2014Bleib ruhig bzgl. Deiner Bestellung. Der 420d inkl. PPK wird Dich nicht enttäuschen.
In der aktuellen AMS ist der 435i Cabrio - Beschleunigung 0-100km/h in 5,8 sec. Verbrauch 10,8 l.VG
Andreas
Ist mir klar, dass ein 5er besser gedämmt ist...
Ich bin halt erstaunt, das mein alter E90 soviel ruhiger läuft, als der neue 20d. Und der hatte am Samstag auch schon 9000km drauf. Wenn ich das Auto nur 2-3 Jahre fahren wollen würde, dann würde ich klar den 435i nehmen. Aber ich denke an 8-10 Jahre.
Ich schlafe jetzt noch ein paar Nächte drüber und fahre in den nächsten Tagen dann ein wenig 435i Cabrio und dann bin ich sicher schlauer... Momentan tendiere ich trotzdem noch zum 20d, aber ich möchte mich im Nachgang nicht ärgern 😕
Werde morgen also mal seit vielen Jahren wieder eine Autozeitung kaufen gehen...
mfg
Micha
Zitat:
Original geschrieben von flugzeug81
Ist mir klar, dass ein 5er besser gedämmt ist...Zitat:
Original geschrieben von investi
ich kann dich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, du fährst einen 5er probe und kauft dann einen 4er und erwartest die gleiche Dämmung, das ein 320d nicht an ein 650i Cabrio, das hatte ich zur probe genialer V8 Sound dran kommt ist klar, aber das 650i Cabrio ist auch noch etwas teurer. Ich denke mit einem 435i Cabrio solltest du besser bedient sein, fahre zurzeit im Cayenne selber einen Diesel den 6 bzw. 8 Zylinder Diesel überzeugt mich im Cayenne S Diesel, aber als Spaßauto kommt ein M4 Cabrio fürs Wochenende, im Cabrio muss ein Benziner rein, sagt ein absoluter Dieselfreund. Der Verbrauch ist mir beim M4 Cabrio auch egal bin das 650i Cabrio mit 12l gefahren und 450 PS, leider gibt kein V8 mehr im M4 Cabrio, kauf dir die AMS mein guter Rat.
Ich bin halt erstaunt, das mein alter E90 soviel ruhiger läuft, als der neue 20d. Und der hatte am Samstag auch schon 9000km drauf. Wenn ich das Auto nur 2-3 Jahre fahren wollen würde, dann würde ich klar den 435i nehmen. Aber ich denke an 8-10 Jahre.Ich schlafe jetzt noch ein paar Nächte drüber und fahre in den nächsten Tagen dann ein wenig 435i Cabrio und dann bin ich sicher schlauer... Momentan tendiere ich trotzdem noch zum 20d, aber ich möchte mich im Nachgang nicht ärgern 😕
Werde morgen also mal seit vielen Jahren wieder eine Autozeitung kaufen gehen...
mfg
Micha
ich bin den 435i probe gefahren und kann dir sagen der Motor ist klasse, mir hat er allerdings zu wenig Leistung, aber ich bin auch das 650i Cabrio mit 450 PS probe gefahren und somit muss es ein M4 Cabrio werden, leider nur als 6 Zylinder, kauf dir die AMS und es wird ein 435i Cabrio, Alles Gute
Hallo Micha,
Du brauchst Dir die AMS nicht kaufen. Ich sende Dir den Artikel gerne per eMail - bitte per PN.
Willst DU einen Knaller als Cabrio haben, must Du schon M4/B4 o. 430/35d wählen.
Sowohl 428i als auch 435i brauchen zuviel Sprit für die gebotene Leistung.
Mit dem 420d machst Du alles richtig und läßt Dir mögliche Optionen auf Upgrade offen.
Ein 420d Cabrio läßt sich im Sommer 2014 o. Frühjahr 2015 wunderbar verkaufen :-)
VG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Micha,Du brauchst Dir die AMS nicht kaufen. Ich sende Dir den Artikel gerne per eMail - bitte per PN.
Willst DU einen Knaller als Cabrio haben, must Du schon M4/B4 o. 430/35d wählen.
Sowohl 428i als auch 435i brauchen zuviel Sprit für die gebotene Leistung.
Mit dem 420d machst Du alles richtig und läßt Dir mögliche Optionen auf Upgrade offen.
Ein 420d Cabrio läßt sich im Sommer 2014 o. Frühjahr 2015 wunderbar verkaufen :-)VG
Andreas
Danke!
Knaller brauch ich nicht - bin doch bisher mit den kleinen sparsamen Motörchen immer gut klar gekommen. Der neue sollte nur annähernd so ab gehen und mindestens so ruhig laufen wie mein jetziger. Das ist eher der Knackpunkt. Mit PPK sollte zumindest der Durchzug ja erreicht sein.
Ich bin ja eigentlich eher gegen die Spritvernichter, da ich die Leistung im Normalfall nicht brauche. Wahrscheinlich bekomme ich nochmal ein 420d Coupe zum Test - eventuell hatte ich ja ein "Montagsfahrzeug" mit dem 320d GT erwischt...
Ich möchte eigentlich schon beim Diesel bleiben, 30d wäre eventuell noch eine Überlegung, wenn er wirklich absehbar wäre.
mfg
Micha
Augen auf beim Autokauf! 😉
Bin jetzt wieder etwas überzeugter vom 20d - ich Blödie -> meine Mutter fährt einen X3 20d (184PS Automatik) von 2012. Den habe ich mir jetzt mal geschnappt. Siehe da, ungefähr so seidig wie mein 163 PSer und vom Durchzug doch deutlich souveräner. Dabei wiegt der X3 gut 1800kg.
Entweder ich habe wirklich nen Montagsauto zur Probe gehabt oder die Kiste war einfach zugerußt oder was auch immer.
Jedenfalls fühle ich mich gerade wieder viel besser mit meiner Bestellung.
Trotzdem werde ich sicherlich das Probefahrtswochenende mit dem 435i genießen - hoffentlich paßt das Wetter 😁
Zudem stehen auf dem imaginären Maßband "nur" noch 85 Tage...
Allen aber nochmal herzlichen Dank für Ihre Kommentare!
@Andreas: Der AMS-Artikel würde mich dennoch interessieren.
mfg
Micha
Planänderung, da ich am 5. Juni nach Marokko zum Segelfliegen gehe und erst am 16. Juni wieder zurück bin, kann ich das Cabrio nicht wie geplant in München abholen, sondern es wird zu meinem 🙂 geliefert. Ich bekomme es so zwar erst nach dem Fliegerurlaub, aber dafür ist dann schon das PPK drin. Also direkt mal Nachteil mit Vorteil kombiniert.
Während den tollen Segelflügen überm Hohen Atlas und am Rand der Sahara dürfte ich das Cabrio auch kaum vermissen ;-)
mfg
Micha