D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Nochmal für alle: ich habe mich für die Philips entschieden weil 2 Freunde mit einem A5 und einer mit einem A4 Combi aus 2010 die Alphas drin hatten und ich war nicht begeistert, die Serienbrenner waren deutlich heller, besondern die seitliche Ausbeute. Als meine 2 Kollegen mein Licht gesehen hatten, hatten die es fast bereut 😁. Aber die Alphas scheinen von guten Eltern zu sein, da sie wohl lange leben 🙂

Ich würde einmal 130 € für besseres und mehr Licht ausgeben. Schaut euch nochmal die Fotos an, besonders bei Regen sieht man echt alles, kein Vergleich zu den Serienbrennern, warum auch? Warum sollte Audi so teure Brenner einbauen? die nehmen die normalen von Osram und Philips, die sind doch auch hell

Macht doch mal Vergleichsbilder. Denke das wird hier die meisten interessieren. Gerade die seitliche Ausleuchtung bei meinen Alphas ist genial. Höchstens allgemein die Helligkeit könnte noch etwas größer sein. Gegenüber serie aber dennoch eine andere Welt....

Zitat:

Original geschrieben von sebastianivert



Zitat:

Original geschrieben von Matthi89




Servus Friedel_R

Hast du die Linse eigentlich auch gereinigt?

Gruß Matthi

Hi Matthi,

dazu habe ich in anderen Beiträgen auch schon eine Menge gelesen, wobei dann auch wieder auf den Reflektor verwiesen wurde und der letzendlich den großen "AHA-Effekt" auslöste (es gibt wohl matte und polierte Reflektoren) . Aus meiner Sicht werde ich mir die Brenner bestellen und die Linse mit anschauen beim Umbau, bei Bedarf reinigen und dann mal schauen wie es aussieht. Kann gerne auch nochmal berichten, wie die Alphas 5000K so "brennen" :-), gut bei mir ist es dann eben ein Erfahrungsbericht aus einem A6 4F FL.

LG Basti

Servus Basti

Ich hab mir nämlich beim Wechsel auch überlegt ob ich die Linse reinigen soll. Hab's aber dann gelassen.
Nicht falsch verstehen. Das licht is super. Aber evtl bekommt man mit gereinigten Linsen ein noch besseres Ergebnis?!

Gruß
Matthi

Habe mir jetzt die dunkelste Straße ausgesucht, eine ganz neu gebaute mit richtig dunklem Asphalt und es hat geschneit und es lag sehr viel Wasser bzw geschmolzener Schnee, also schlimmer geht es nicht mehr für Licht😁 Trotzdem sieht man bei diesen Bedingungen nahezu perfekt und dazu noch eine perfekte seitliche Lichtausbeute. Bin echt sehr zufrieden 🙂

PS. bei 2 Fotos brennt der Himmel, einfach Traumhaft😁

20140122-000839
20140122-000929
20140122-001030
+6

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Habe mir jetzt die dunkelste Straße ausgesucht, eine ganz neu gebaute mit richtig dunklem Asphalt und es hat geschneit und es lag sehr viel Wasser bzw geschmolzener Schnee, also schlimmer geht es nicht mehr für Licht😁 Trotzdem sieht man bei diesen Bedingungen nahezu perfekt und dazu noch eine perfekte seitliche Lichtausbeute. Bin echt sehr zufrieden 🙂

PS. bei 2 Fotos brennt der Himmel, einfach Traumhaft😁

Alter Schwede sieht ja mal echt geil aus, man könnte denken du hast je links und rechts noch ein Auto stehen so hell ist das. Danke für die super Bilder....hmmm jetzt bringst du mich echt ins grübeln, ob ich nicht doch mehr ausgeben soll :-D

We will see....

LG Basti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matthi89



Zitat:

Original geschrieben von sebastianivert


Hi Matthi,

dazu habe ich in anderen Beiträgen auch schon eine Menge gelesen, wobei dann auch wieder auf den Reflektor verwiesen wurde und der letzendlich den großen "AHA-Effekt" auslöste (es gibt wohl matte und polierte Reflektoren) . Aus meiner Sicht werde ich mir die Brenner bestellen und die Linse mit anschauen beim Umbau, bei Bedarf reinigen und dann mal schauen wie es aussieht. Kann gerne auch nochmal berichten, wie die Alphas 5000K so "brennen" :-), gut bei mir ist es dann eben ein Erfahrungsbericht aus einem A6 4F FL.

LG Basti

Servus Basti

Ich hab mir nämlich beim Wechsel auch überlegt ob ich die Linse reinigen soll. Hab's aber dann gelassen.
Nicht falsch verstehen. Das licht is super. Aber evtl bekommt man mit gereinigten Linsen ein noch besseres Ergebnis?!

Gruß
Matthi

Jo, die geschilderten Ergebnisse sind, dass es nach der Reinigung deutlich besser war.

Siehe auch hier:

Scheinwerfer reinigen

LG Basti

@ Mr Pom Pom: Wahnsinns himmel🙂 und natürlich geiles Licht😉

Ich bin jetzt auch total verwirrt...
Die Ausleuchtung super,die Lichtfarbe stimmt auch denke dass 200K keinen großen Unterschied machen.
Nur eben der Preis...

Hab ich gern gemacht Jungs😁

Wenn ihr noch paar braucht einfach sagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Hab ich gern gemacht Jungs😁

Wenn ihr noch paar braucht einfach sagen 😁

Bilder ohne den lichtreflektierenden Schnee im Regen und klatschnasser Fahrbahn. Dann sieht´s schon wieder ganz anders aus und wesentlich dunkler. Aber immer noch heller als die Standard-Funzeln.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Hab ich gern gemacht Jungs😁

Wenn ihr noch paar braucht einfach sagen 😁

Bilder ohne den lichtreflektierenden Schnee im Regen und klatschnasser Fahrbahn. Dann sieht´s schon wieder ganz anders aus und wesentlich dunkler. Aber immer noch heller als die Standard-Funzeln.

mfg

nene Glaub mir, eine Seite zurück habe ich noch einige Fotos, mit und ohne nasser Fahrbahn, da kann man das genau sehen was du ebend gemeint hast

Genau. Bild 6 mit dem Kopfsteinpflaster trifft es ganz gut. Da geht die selbst sonst top Ausleuchtung fast komplett flöten (was natürlich nahezu unabhängig vom Brenner ist). Trotzdem kommt es mir so vor, als gibt es noch einigen Unterschiede zum 8K-Licht im Vergleich zum 4F-Licht (FL) obwohl die Brenner identisch sind. Dabei schneidet dein Licht auf den Bildern gefühlt besser ab. Womöglich der Scheinwerferkonstruktion geschuldet.

Knitterfreie Fahrt...

mfg

Bei Bild 6 ist auch eine beleuchtete😉 Laterne

habe ich extra gemacht damit man trotzdem diese Leuchtkraft sehen kann neben der Laterne + Regen

http://www.philips.de/c/car-lamps/vision-d3s-42-v-35-w-42403xvc1/prd/

Ich werde die 230 EUR auch investieren, das sind wohl die einzigen was wirklich die gewünscht Helligkeit und Farbtemperatur haben...

So sieht es bei mir auch aus. Meiner hat jetzt knapp 160tkm runter und das Xenon ist wirklich nicht mehr schön - zumal wenn man hier die Resultate sieht 😉
Auch wenn es wirklich kostspielig ist, werden es bei mir auch die Philips Extreme Vision 4800 D3S nur bevor ich sie bestelle hätte ich gern die Frage des Einbaus geklärt.

Anleitungen vom A6 sowie A5 habe ich gefunden und auch die PDF Anleitung hier im Thread zum A4 gelesen nur ob die Stossstange demontiert werden muss um die Scheinwerfer auszubauen habe ich mir nicht beantworten können. Sicherlich müsste der Scheinwerf nicht unbedingt ausgebaut werden nur wenn ich schonmal dran bin würde ich auch gleich gerne die Linse reinigen und das ist der zweite unklare Punkt WIE lässt sich die Linse reinigen? Lässt sie sich genauso einfach ausbauen wie beim A6? Das wäre ja ein Kinderspiel! Nur diese Punkte hätte ich gerne vorher gewusst und bin um jeden Tipp dankbar.

Besten Dank schon mal und viele Grüße

Ich verfolge den Thread nun schon eine Weile und muss sagen, was nun die beste Beleuchtung ergibt, konnte ich hier immer noch nicht herauslesen.

Klar, die alten Serienbrenner toppen Alpha Lights 5000K und die Philips X-Treme Vision 4800K beide was Farbtemperatur und Ausleuchtung betrifft. Alleine schon weil unsere Serienbrenner älter sind.

Allerdings haben ja manche zusätzlich die Linse gereinigt, was definitiv ein weitere Verbesserung bringt.

Ob nun die Kombination Linse reinigen + Alpha Lights 5000K oder Linse reinigen + Phlips X-Treme Vision konnte ich hier noch nicht lesen.

Pom Pom zeigt tolle Ergebnisse... liegt das nun am Weißabgleich der CAM, an seiner individuellen Scheinwerfereinstellung, am zusätzlichen Linsen reinigen? Oder wirklich an den X-Treme Vision?

Haben ja auch einige hier berichtet, sie wären enttäuscht von den X-Treme Vision.

Ich selbst habe die Alpha 5000K seit 4 Wochen drin ohne Linsen reinigen... sind definitiv heller und weisser als die Serienbrenner. Ob die X-Treme nun besser wären keine Ahnung... wenn ich könnte zurück könnte würde ich die statt der Alpha kaufen. Wenn ich die X-Tremes hätte würde ich wahrscheinlich denken, die Alpha wären sicherlich genauso gut für den halben Preis.
Schwierige Frage oder?

P.S. Brenner kann man ohne Stoßstange abbauen beim A5 wechseln... Scheinwerfer muss ausgebaut werden... drei schrauben rausziehen und SW schräg ausbauen. Linse kann mit Wattepads durch die Öffnung für die Brenner gereinigt werden.

Ähnliche Themen