Wer hat praktische Erfahrung mit Led Scheinwerfern

Audi A3 8V

Habe einiges von der Konkurrenz über Led-Scheinwerfer im WEB gelesen. Da gibt es Gutes und Schlechtes zu berichten. Ich gehe davon aus, dass es nicht heller ist als Xenon, dafür langlebiger da den Leds das häufige Ein/Ausschalten nicht schadet. Mich würde einfach den Eindruck mal interessieren von jemand den der vorher mit Xenon unterwegs war. Laut Audi gibt es das dynamische Abblenden bei Led-Scheinwerfern nicht. Ich meine nicht den Fernlicht Assistenten sondern die Funktion dass die Strahlbreite und Höhe der jeweiligen Situation angepasst wird.
Ein konstruktives Feedback würde mich freuen

Beste Antwort im Thema

So, hatte gestern einen A3 mit LED, heute einen mit normalen Xenon Plus, also ohne adaptive light.

Fazit von mir:
Mein Favorit die LED, auch wenn es teils Minuspunkte bekommt!

größter Minuspunkt der LED, beim Abblendlicht ist der Bereich 60-45 Grad nach vorne re+li deutlich schlechter ausgeleuchtet als bei den Xenon, wodurch das Abblendlicht gerade auf Landstraßen mit Abblendlicht kürzer wirkt.
Ein Vergleich der Pfostenreichweite hat aber gezeigt dass in der Reichweite Xenon und LED identisch sind, sowohl Fern als Abblendlicht.
Das LED wirkt aber durch sein extrem weißeres Licht deutlich weiter und heller strahlend, hier ein megadickes Plus für die LED.
Als ich nach den LED die Xenon fuhr, wirkte das Xenonlicht wie altes gelbes Halogenlicht.

Wer gerne Felder rechts und links der Straßen begutachtet: wenn das Allwetterlicht ein ist, ist bei den LED rechts und Links vor dem Auto extrem weit alles ausgeleuchtet. Die Nebelscheinwerfer des Xenons wirken hier im vergleich wie ein Kerzenlicht.
Daher die Abbiege-/Alwetterlichter der LED: TOP

Einziger Kritikpunkt von mir also, das Abblendlicht der LED hätte noch ein paar LEDs vertragen können!
Aber das enorm weißere Licht lässt zumindest mir im wahrsten Sinne des Wortes die Augen aufleuchten.

Wer viel extreme Landstraßenserventinen unterwegs ist, so würde ich aber wie im Thread bereits von anderer Seite angesprochen, eher zu Xenon mit adaptive light greifen (Vorrausgesetzt das adaptiv light ist nicht schlechter als das normale, was ich aber nicht denke)

So, ich hab auch 2 Videos gemacht, gleichzeitig abgespielt und Screenshots gemacht.

Leider kann ich am Wetter nichts drehen, bei den LED (rechts) war die Straße trocken, bei den Xenon (links) teils feucht. Hierdurch ist schoneinmal das Xenon einiges verfälscht und wirkt teils viel dunkler als die LED, was es aber nicht so extrem ist!!!! Bitte zu beachten! Orientiert euch bei den Lichtvergleichen daher vielleicht besser an Umgebungsgegenständen anstatt an der Straße!

Desweiteren, eine normale Kamera kann sowas einfach nicht realitätstreu aufnehmen.
Es sind ein paar Bilder von Stadt/Ortsdurchfahrten dabei. Hier könnt ihr euch grob orientieren, jeder weiß ja wie hell es Nachts in einer Beleuchteten Ortschaft ist und wie weit man da eigentlich sehen kann! Da seht ihr etwa wie sehr die Kamera verfälscht!

Falls wer die Videos möchte, irgendwie hat meine Kamera da 2,3GB für die 2 10-Minutenfilme gemacht, daher kann ich sie leider nicht hochladen!

Bild-4
Bild-3
Bild-2
+12
441 weitere Antworten
441 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Muskelkatermann


Das einzige was mich an den fehlenden Neblern stört ist, dass die Einfassung dafür trotzdem da ist. Das sieht irgendwie unvollständig aus. Da hätte ich lieber einfach ein durchgehendes Wabengitter gehabt.

Nur bei s line -Exter. ist das so komisch mit den Einfassungen. Da verstehe ich das allerdings auch nicht, ... sieht wirklich "unvollständig" aus, als ob halt die Nebler fehlen würden.

Hat jemand mit VOLL LED Scheinwerfern seinen Boliden schonmal auslesen lassen bei einem unserer VCDS-Jünger?
Wäre wirklich Super.

Oder jemand aus NRW nähe Dortmund/Münster und könnte seinen mal zur Verfügung stellen?

Grund ist das nachrüsten von VOLL-LED-Scheinwerfern...

Konnte jemand, der seinen A3 mit LEDs schon länger hat, eine Abnahme der Helligkeit feststellen?
Ich frage, da zumindest LEDs im Heimbereich nach einiger Zeit doch spürbar an Helligkeit verlieren.

Zitat:

Original geschrieben von Lyndhwen


Konnte jemand, der seinen A3 mit LEDs schon länger hat, eine Abnahme der Helligkeit feststellen?
Ich frage, da zumindest LEDs im Heimbereich nach einiger Zeit doch spürbar an Helligkeit verlieren.

Hab ihn erst seit 2 Wochen und das LED ist HAMMER. Wenn die noch mitlenken würden, dann wären sie perfekt. Aber perfekt gibt es halt nicht.

Kann ich nur empfehlen.

Warum sollten die dunkler werden? Bei Xenon habe ich vor meinem ersten Wagen mit Xenon auch immer gelesen, dass angeblich bei jedem Einschalten sie etwas dunkler werden müssten. In 7 1/3 Jahren sind die kein bißchen wahrnehmbar dunkler geworden. Und das, wo ich die Dinger mir als Tagfahrlicht habe programmieren lassen (also bei jedem Motorstart das Abblend-Xenon an ging). Würde ich mir nicht um alles einen Kopf machen was könnte irgendwie schlecht sein.... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lyndhwen


Ich frage, da zumindest LEDs im Heimbereich nach einiger Zeit doch spürbar an Helligkeit verlieren.

Das passiert normalerweise bei zu wenig Kühlung oder zu viel Strom. Ich denke mal, dass Audi das schon richtig eingestellt hat.

So, hatte gestern einen A3 mit LED, heute einen mit normalen Xenon Plus, also ohne adaptive light.

Fazit von mir:
Mein Favorit die LED, auch wenn es teils Minuspunkte bekommt!

größter Minuspunkt der LED, beim Abblendlicht ist der Bereich 60-45 Grad nach vorne re+li deutlich schlechter ausgeleuchtet als bei den Xenon, wodurch das Abblendlicht gerade auf Landstraßen mit Abblendlicht kürzer wirkt.
Ein Vergleich der Pfostenreichweite hat aber gezeigt dass in der Reichweite Xenon und LED identisch sind, sowohl Fern als Abblendlicht.
Das LED wirkt aber durch sein extrem weißeres Licht deutlich weiter und heller strahlend, hier ein megadickes Plus für die LED.
Als ich nach den LED die Xenon fuhr, wirkte das Xenonlicht wie altes gelbes Halogenlicht.

Wer gerne Felder rechts und links der Straßen begutachtet: wenn das Allwetterlicht ein ist, ist bei den LED rechts und Links vor dem Auto extrem weit alles ausgeleuchtet. Die Nebelscheinwerfer des Xenons wirken hier im vergleich wie ein Kerzenlicht.
Daher die Abbiege-/Alwetterlichter der LED: TOP

Einziger Kritikpunkt von mir also, das Abblendlicht der LED hätte noch ein paar LEDs vertragen können!
Aber das enorm weißere Licht lässt zumindest mir im wahrsten Sinne des Wortes die Augen aufleuchten.

Wer viel extreme Landstraßenserventinen unterwegs ist, so würde ich aber wie im Thread bereits von anderer Seite angesprochen, eher zu Xenon mit adaptive light greifen (Vorrausgesetzt das adaptiv light ist nicht schlechter als das normale, was ich aber nicht denke)

So, ich hab auch 2 Videos gemacht, gleichzeitig abgespielt und Screenshots gemacht.

Leider kann ich am Wetter nichts drehen, bei den LED (rechts) war die Straße trocken, bei den Xenon (links) teils feucht. Hierdurch ist schoneinmal das Xenon einiges verfälscht und wirkt teils viel dunkler als die LED, was es aber nicht so extrem ist!!!! Bitte zu beachten! Orientiert euch bei den Lichtvergleichen daher vielleicht besser an Umgebungsgegenständen anstatt an der Straße!

Desweiteren, eine normale Kamera kann sowas einfach nicht realitätstreu aufnehmen.
Es sind ein paar Bilder von Stadt/Ortsdurchfahrten dabei. Hier könnt ihr euch grob orientieren, jeder weiß ja wie hell es Nachts in einer Beleuchteten Ortschaft ist und wie weit man da eigentlich sehen kann! Da seht ihr etwa wie sehr die Kamera verfälscht!

Falls wer die Videos möchte, irgendwie hat meine Kamera da 2,3GB für die 2 10-Minutenfilme gemacht, daher kann ich sie leider nicht hochladen!

Bild-4
Bild-3
Bild-2
+12

Und noch zwei Bilder, das eine leider verwackelt =(

Led-abblend
Xenon-abblend

Hallo VAGCruiser,

sehr gute Arbeit, vielen Dank dafür.

So wie es aussieht, leuchtet das Xenon den Fahrbahnrand sichtbar besser aus als das LED Licht.
Kann man das mit dem Allwetterlich der LED's kompensieren?

Warum ist für dich das LED Licht trotzdem dein Favorit?

Die Strassenoberfläche ist mit den LED's deutlich besser ausgeleuchtet, das wird aber wohl daran liegen, daß bei den Bildern mit den Xenons diese feucht war (feuchte Strassen reflektieren das Licht schlechter)?

@VAGCruiser:

Danke für die Vergleichsbilder! Sind die immer mit gleicher Belichtung aufgenommen? (Blende, Zeit, ISO)?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


So wie es aussieht, leuchtet das Xenon den Fahrbahnrand sichtbar besser aus als das LED Licht.
Kann man das mit dem Allwetterlich der LED's kompensieren?

Ich würde mal gerne wissen, auf welchem Bild du das gesehen haben willst? O_O

Für mich sind außnahmslos alle LED-Bilder besser.

Und warum LED für Ihne der Favorit ist hat er doch ausführlich erklärt. Der einzige Minuspunkt ist die seitliche Ausleuchtung, die jedoch durch das Allwetterlicht kompensiert wird (/werden kann).

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Falls wer die Videos möchte, irgendwie hat meine Kamera da 2,3GB für die 2 10-Minutenfilme gemacht, daher kann ich sie leider nicht hochladen!

Es gibt Freeware Konverter wie Sand am Meer, die das Konvertieren sehr einfach machen:

https://www.google.de/search?q=video+converter

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


So wie es aussieht, leuchtet das Xenon den Fahrbahnrand sichtbar besser aus als das LED Licht.
Kann man das mit dem Allwetterlich der LED's kompensieren?
Ich würde mal gerne wissen, auf welchem Bild du das gesehen haben willst? O_O
Für mich sind außnahmslos alle LED-Bilder besser.
Und warum LED für Ihne der Favorit ist hat er doch ausführlich erklärt. Der einzige Minuspunkt ist die seitliche Ausleuchtung, die jedoch durch das Allwetterlicht kompensiert wird (/werden kann).

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Falls wer die Videos möchte, irgendwie hat meine Kamera da 2,3GB für die 2 10-Minutenfilme gemacht, daher kann ich sie leider nicht hochladen!
Es gibt Freeware Konverter wie Sand am Meer, die das Konvertieren sehr einfach machen: https://www.google.de/search?q=video+converter

Moin, also ich kann die LED auch sehr empfehlen. Schönes, sehr weißes, helles Licht.

Abblend wäre super wenn mitlenkend wäre und ich finde das Abblend fast zu kurz, Allwetterlicht bringt bei Nebel leider fast nüscht (ist ja das gleiche Licht wie das Kreuzungslicht). Aber perfekt gibt es eben nicht. Die LED kommen dem perfektem Zustand aber ziemlich nahe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine


@VAGCruiser:

Danke für die Vergleichsbilder! Sind die immer mit gleicher Belichtung aufgenommen? (Blende, Zeit, ISO)?

Wie gesagt, ich hab Videos gemacht, diese mit 2 Playern auf dem Desktop parallel abgespielt und dann Screenshots von einigen stellen gemacht.

An den Filmeinstellungen hab ich nie was geändert bei beiden.

Nur die 2 Einzelnen Bilder im extra Post sind mit der Kamera gemachte Bilder, hier hatte ich leider vergessen die Einstellungen manuel zu machen, stand also bei beiden auf Automatik. Von daher hier unterschiedliche Werte möglich.
Bei den Videoscreenshots sollten aber die Werte Identisch sein denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


So wie es aussieht, leuchtet das Xenon den Fahrbahnrand sichtbar besser aus als das LED Licht.
Kann man das mit dem Allwetterlich der LED's kompensieren?
Ich würde mal gerne wissen, auf welchem Bild du das gesehen haben willst? O_O
Für mich sind außnahmslos alle LED-Bilder besser.
Und warum LED für Ihne der Favorit ist hat er doch ausführlich erklärt. Der einzige Minuspunkt ist die seitliche Ausleuchtung, die jedoch durch das Allwetterlicht kompensiert wird (/werden kann).

Auf diesem hier sieht man es beispielsweise:

http://www.motor-talk.de/.../bild-8-i206275071.html

Der Bereich so Richtung 45% li+re ist nicht so gut bei LED.
Der Nahbereich Richtung Auto wird rein von der Lichtverteilung beim LED widerum besser als bei Xenon und Fernbereich ist bei beiden gleich finde ich.

An der Hauswand und links der Leitpfosten ist beim LED nicht so gut beleuchtet wie beim Xenon.
Genau aus diesen Grund und der Tatsache des extrem weißeren und helleren Licht ggü. dem plötzlichen extremeren Abbruch an der Abblendlichtgrenze wirkt das Abblendlicht meiner Meinung nach kürzer, auch wenn es in die Ferne exakt die gleiche Reichweite hat wie das Xenon.

Das Allwetterlicht kompensiert diesen Bereich nur gering, das Allwetterlicht spielt sich hauptsächlich im Nahbereich rechts und links des Autos ab.

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Falls wer die Videos möchte, irgendwie hat meine Kamera da 2,3GB für die 2 10-Minutenfilme gemacht, daher kann ich sie leider nicht hochladen!
Es gibt Freeware Konverter wie Sand am Meer, die das Konvertieren sehr einfach machen: https://www.google.de/search?q=video+converter

Werde ich mal schauen wenn ich dazu Zeit finde, kann aber dauern!

quote]

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Warum ist für dich das LED Licht trotzdem dein Favorit?

Dieses extrem weiße und helle tagesähnliche Licht ist einfach der wahnsinn find ich. Auch bei der Regenfahrt sehr sehr angenehm gewesen. Das Fernlicht ist mindestens genauso gut wie Xenon und der Abzug beim Abblendlich ist für mich persönlich als kleiner Nachteil verkraftbar ggü den anderen Pluspunkten. Auch der eher Tunnelblick des Xenon hat mich gegen dieses entschieden. Dies ist beim LED nicht so extrem auffalllend ... leider sieht man es auf keinen Bild deutlich.

Desweiteren war ich noch nie so der 100prozentige Freund des wilden hin und hergeschwenke mancher Xenonscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Auf diesem hier sieht man es beispielsweise:
http://www.motor-talk.de/.../bild-8-i206275071.html

Der Bereich so Richtung 45% li+re ist nicht so gut bei LED.
Der Nahbereich Richtung Auto wird rein von der Lichtverteilung beim LED widerum besser als bei Xenon und Fernbereich ist bei beiden gleich finde ich.

Stimmt, wobei ich das (nur an den Bildern gemessen) vernachlässigbar finde.

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


So wie es aussieht, leuchtet das Xenon den Fahrbahnrand sichtbar besser aus als das LED Licht.
Kann man das mit dem Allwetterlich der LED's kompensieren?
Ich würde mal gerne wissen, auf welchem Bild du das gesehen haben willst? O_O
Für mich sind außnahmslos alle LED-Bilder besser.

Ich hab mal bei einigen Bildern die Stellen markiert, wo man es ganz deutlich sehen kann.

Eventuell stand das Auto auch nicht immer 100%-ig an der selben Position, aber VAGCruiser hat das Ausleuchtungsproblem ja schon bestätigt.

12-5809659048498720964
13-5877854213273154335
Bild-9-5683286678227481386

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber für mich sieht das so aus, dass es
1. an dem etwas stärkeren Streulicht der Xenon-Lampen (sieht man in einigen Bildern sehr gut) und
2. an der nassen Fahrbahn, die dadurch etwas mehr reflektiert
liegt.

/edit: Habe in Bild 4 die Seiten verwechselt. Punkt 2 scheint mir persönlich nicht stark genug, um so einen Effekt hervorzurufen. Scheinbar leuchten die Xenon wirklich die Seiten höher/stärker aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen