Aussenspiegel wechsel beim A6 4G
Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer eines Audi A6 Avant. 204 PS Quattro
Da ich meinen A6 als Jahreswagen (Werkswagen) gekauft habe, konnte ich leider nicht alles so konfigurieren wie ich es gerne wollte.
Was ich so eigentlich nicht wirklich war genommen hatte, war das ich die Aussenspiegel elektrisch anklappen kann. Da mein vorgänger (Golf GTi) das Serienmäßig hatte. Hab ich bei meinem neuen da gar nicht dran gedacht.
Aber gut dieses Thema ist eigentlich nicht weiter tragisch da ich mir original Aussenspiegel im Inet gekauft habe und diese nun von einem bekannten montieren lies. Funktioniert alles bestens. Was jetzt jedoch doof ist, ist dass ich meine Aussenspiegelkappen nicht verwenden kann weil die neuen von einem SLine sind und die sind von der Form ein wenig anders. Also muss ich nun die neuen umlackieren lassen. Nun sagte meine Bekannter der mir die Kappen lackiert. Baust sie mal schnell runter und bringst sie mir vorbei.
Ich habe heute nun 3 Stunden ohne positives Ergebnis versucht die Kappen runter zu bekommen. Das Spiegelglas raus zubekommen und die Schrauben zu öffnen ist ja kein Problem. Aber ich bekomme die Kappe einfach nicht runter. Irgendwie schaut es so aus als würde es an dem Blinkerglas liegen.
kann mir hier nun jemand helfen?
Eine Anleitung mit Bildern wäre super.
Danke schon mal und noch ein schönes Restwochenende.
Beste Antwort im Thema
bitte schön! 😁
444 Antworten
Hallo Thomas,
danke für die Infos zu den Kabel.
Das erleichtert mir die Entscheidung ob ich solch einen Umbau in Angriff nehmen kann.
Gruss Walter
Hat denn jemand eine Codierung ? Ich will demnächst meine anklappbaren Spiegel zum testen anbauen und sehen ob es mit meinen türsteuergeräten funktioniert. Schalter hab ich noch nicht. Müsste ja auch so gehen ? Will nur das sie abklappern beim verschließen.
Hallo,
ich habe folgende Codierung geändert:
STG 42 und 52 (Türsteuergeräte)
Byte 4
Bit 4 akvitiert
Für die Anzeige im MMI:
STG 46 (Komfort)
Byte 7
Bit 7 aktivieren
Die vollständige Codierung der beiden Türsteuergeräte sieht wie folgt aus:
STG 42 011E16205000628002080012
STG 52 011E16205000628002080002
Ohne anklappbare Spiegel steht statt der 5 eine 4
Sofern Du nur über die Fernbedienung einklappen möchtest, sollte das schon gehen. Der Aufwand, den Schalter zu tauschen, ist aber beim Spiegelumbau die kleinste Sache.
LG Thomas
Perfekt! Super vielen Dank !
Ähnliche Themen
Kurze Rückinfo von mir:
Also, es war super einfach ! Plug an Play. Einfach nur die Spiegel eingebaut und codiert. Türsteuergeräte die verbaut waren musste ich nicht tauschen. Hab dann aber doch noch den Schalter für die Spiegelverstellung getauscht um die Spiegel auch per Schalter einklappen zu können. Muss aber nicht zwingend eingebaut werden.
Mir ist bei auseinanderbauen aufgefallen das sogar der Stecker für den Schalter zum ein/ausschalten der Side Assist in den Spiegeln vorhanden ist.
Also vielen Dank nochmal an alle hier.
Welche Spiegel waren bei Dir ab Werk verbaut?
Lt. Teileprogramm gibt es übrigens keine Unterschiede in den Türsteuergeräten. 😕
So, der Wechsel ist vollzogen. Türsteuergeräte sind die Alten vorerst drin geblieben:
Code:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 793 E HW: 4G8 959 793 A
Bauteil: TSG FA H05 0212
-------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 792 E HW: 4G8 959 792 A
Bauteil: TSG BF H05 0212
Anklappen funktioniert soweit, auch im MMI kann man das automatische anklappen beim verschließen aktivieren.
Nur die autom. Abblendung funktioniert noch nicht, hoffe mal es liegt nur an der Codierung hier:
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Byte 04 auf Hex 4C oder mit abblendfunktion 5C
(könnte auch byte 05 sein)
Ansonsten kommen auch noch mal andere Türsteuergeräte rein. Obwohl
combatmiles(mit anklappbar, beheizbar und abblendbar ab Werk) identische Steuergeräte verbaut hat, der Index von dem STG seiner Fahrerseite ist sogar eine Stufe drunter, nämlich D. Denke also daran sollte es bei mir nicht liegen.
Das die Spiegel links und rechts "unterschiedlich" anklappen ist normal?
ich glaub du musst im Komfortstg 09 auch noch Spiegel abblendbar reincodieren damit das Signal vom Innenspiegel weiter gegeben wird an die Aussenspiegel.
Guter Hinweis, da schaue ich die Woche gleich mal.
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Guter Hinweis, da schaue ich die Woche gleich mal.
Wenn du mir deine email PNst dann kann ich dir nen Scan schicken. ..
So, also wie es aussieht müssen wohl doch noch Kabel gezogen werden um die Spiegel zum abblenden zu bewegen.
Weiß jemand was beim 4G noch gemacht werden muss? Welche Kabel liegen schon?
du hast vom Spiegel zum TStG alles von einem Fzg?
Spiegel komplett inkl. Gläser sind umgebaut. Türsteuergeräte sind identisch zu Deinen, Fahrerseite sogar einen Index höher.
Ich gehe mal davon aus, dass dieser Kabelbaum bei mir schon drin ist:
http://www.kufatec.de/.../...omatisch-abbl.-Innenspiegel-Audi-A6-A7-4G
Heisst, die Signale kommen am anderen Ende zwar an, aber laufen ins Leere.
Hallo,
ich habe vom Innenspiegel 2 Kabeln (Spiegelsignal B427, B428) zu beiden Türsteuergeräten ziehen müssen.
Innenspiegel Pin 4 -> Türsteuergeräte T20 Pin 8
Innenspiegel Pin 5 -> Türsteuergeräte T20 Pin 17
Hierfür brauchst Du auch noch die Pins für die Verbindungsstecker von der Türverkabelung zum Fahrzeug.
Grüße Thomas