Käfer springt nicht an/zündet nicht

VW Beetle

Hallo miteinander,

vorab... Ich habe mir vor ein paar Monaten ein 1970 1600 käfer gekauft. Da ich zurzeit in Südafrika lebe ist er ein rechtslenker und der Tacho zeigt Meilen an aber das ist nicht mein Problem.

Was ich bisher erledigt habe:
- letzte Woche, neuer Anlasser
- Vergaser gereinigt
- Ölbadluftfilter gereinigt
- gestern Zündspule und Zündkerzen neu

Er ist dann einmal kurz angesprungen seitdem nicht mehr.
Bevor ich die ZS und die ZK gewechselt habe lief er ohne probleme aber er lief bisschen unrund, deswegen habe ich die ZS und ZK gewechselt.
Die teile sind korrekt, hab es 3-mal überprüft.

Wenn ich ihn starten will höre ich das geräusch vom Anlasser und dieses Orgeln vom Motor aber er springt einfach nicht an. Ich würde im ersten moment sagen er bekommt keinen funken aber Warum?
ZK und ZS sind neu, verteilerkappe sieht zwar nicht neu aus aber ich würde sagen sie ist in guten Zustand. Die Kabel, solala. Ich würde sie ja wechseln aber er lief zuvor mit den selben Kabeln. Könnte es ein Wackelkontakt sein??

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und eh ich Ihn in ne Werkstatt bringe und für ne simple Sache haufen geld bezahlen muss dacht ich mir frag ich erstmal hier.

Nun meine Frage an euch. Woran kann es liegen?

Vielen Dank im Vorraus

FG

96 Antworten

Uff war ja klar aber so wie im letzten Bild hab ichs auseinandergenommen.
Ich hab zwar so ein nettes Büchlein aber das ist so sinnlos.... alles was da drin steht hilft mir null weiter ( z.B. wie die Heizung eingeschaltet wird, also die Hebel) ... wie man den Verteiler einstellt... PAH... nix!

Ok alles nochmal von vorn! Danke trozdem.

Ja... warte mal, Du brauchst doch nur die Kabel umstecken. Die Position des Verteilers sieht doch gar nicht schlecht aus.

Die Markierung am Verteilerrand, von der die Rede war, ist NICHT die große Aussparung links, sondern dort, wo der Kringel ist.

Wenn der Läufer dorthin zeigt, geht das zugehörige Kabel auf den Zylinder rechts vorn. Wie es weitergeht, haben Vari und ich ja beide schon geschrieben.

Grüße,
Michael

Markierung

Mathematisch hat der TE nur 24 Möglichkeiten die richtige Zündfolge zu finden, wobei es zwangsläufig bei korrektem Ablauf schon bei 25% der Versuche zu einzelnen Zündungen kommen muß.

Ich weiß, ich hatte damals auch den Gedankenwurm drin und als ich es kapiert hatte, lief er engelsgleich.

Ist fast so wie Hubschrauber fliegen lernen.....

VG

Sind es nicht 16 Möglichkeiten? Das Blöde ist nuir, nach dem 3. / 4. Versuch der Motor so abgesoffen ist, dass man nicht mer merkt, dass man die richtige Reihenfolge gefunden hat, weil er eh nicht mehr kommt...

Aber mal ehrlich, das alles hier auf zu schreiben, wie man das macht, da schreibt man sich nen Wolf!

Zitat:

Original geschrieben von Squad244


Mathematisch hat der TE nur 24 Möglichkeiten die richtige Zündfolge zu finden, wobei es zwangsläufig bei korrektem Ablauf schon bei 25% der Versuche zu einzelnen Zündungen kommen muß.

Ich weiß, ich hatte damals auch den Gedankenwurm drin und als ich es kapiert hatte, lief er engelsgleich.

Ist fast so wie Hubschrauber fliegen lernen.....

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl


Sind es nicht 16 Möglichkeiten? Das Blöde ist nuir, nach dem 3. / 4. Versuch der Motor so abgesoffen ist, dass man nicht mer merkt, dass man die richtige Reihenfolge gefunden hat, weil er eh nicht mehr kommt...
Aber mal ehrlich, das alles hier auf zu schreiben, wie man das macht, da schreibt man sich nen Wolf!

Plus die Option, dass jeweils ein Kabel oder ein Kerzenstecker nicht aufgesteckt sind. Mathematische Wahrscheinlichkeit allerdings gegen null. Das Dumme ist, kannst ja einfach nicht zu VW gehen, denn die schauen Dich mit großen Augen an.

Aber wenn die Zündreihenfolge stimmt und die Funken funken an der Kerze und ein bisschen am Verteiler gedreht wird, dann springt doch der an....geht doch gar nicht anders.

VG
Squad

So also ich hab die Kabel jetzt nochmal umgesteckt, diesmal hoffentlich richtig!

Läufer steht auf der kleinen nut (die mir Robomike per Bild gezeigt hat). Das muss ist jetzt der erste Zylinder angesteckt also der wenn man hinter dem Wagen steht vorne rechts.
Wenn ich jetzt auf der Verteilerkapper im Uhrzeigersinn fortfahre kommt Zylinder 4 also Links hinten, dannach der dritte Zylinder also links vorne. ... dann würde wieder Zylinder 1 folgen. SO!
Wenn das nicht richtig ist geb ich mir die Kugel oder geb auf und schaff Ihn in ne Werkstatt!

Falls es richtig ist... Er zündet immer noch nicht richtig. Also ich höhre manchmal nur ein Zylinder knallen (also falls es einer ist aber ich nehm an) und das auch regelmäßig.

Jetzt meine frage. Könnte der Verteiler so arg verstellt sein das er falsch bzw. gar nicht zündet?
Oh und wenn ich mit der Prüflampe die Zündung einstellen will. Also Lampe an Kl.15 der ZS ( Unterbrecher geöffnet) und das andere Ende Masse -> leuchtet. Wenn ich jetzt den verteiler im Uhrzeigersinn weiterdrehe und der Unterbrecher sich schließt sollte sie doch ausgehen oder? Macht sie nicht!
Könnte dies mit dem nicht zünden der anderen Zylinder im zusammenhang stehen???

Grüße,

Franz

Lies das jetzt mal durch und mach das genauso, o.k.?

Druck Dir das am besten aus, geh zu deinem Auto und mach das genau so, nicht denken einfach machen, o.k.?

Also, zündkabel anschliessen, so wie du das beschrieben hast, ist schon mal o.k. (bis darauf, dass du zylinder 2 vergessen hast) aber ich denke da hast du das prinzip verstanden.

Dreh jetzt den Motor auf die Zündzeitpunkt markierung auf der Riemenscheibe (die rechte von den beiden Markierungen)

Jetzt machst du das grüne kabel vom verteiler an der zündspule ab.
Nun machst du deine Prüflampe zwischen dieses grüne Kabel und klemme 15 + an der zündspule.

Jetzt die Zündung an machen

Leuchtet die Lampe?
a - wenn nein, drehst du den verteiler im Uhrzeigersinn, bis sie an geht
b - wenn ja drehst du den verteiler gegen den Uhrzeigersinn, bis sie aus geht.

Genau diesen punkt musst du treffen! Der Punkt, wo beim gegen den uhrzeigersinn drehen die Lampe aus geht!!!

Tu mir mal den gefallen und mach das genau so, dann läuft er auch.

Gruß Jan

Mach ich!. Danke schonmal...

Edit:
Ich bin ein echter Glückspilz... mein Nachbar hat auch grad ein Problem mit seinem Auto und hat gerade zwei Mechaniker da. Einer der beiden arbeitet täglich an Käfer und hat mal kurz draufgeschaut ob alles stimmt. Ja Nur Zylinder 1 und 2 waren vertauscht.
Es wäre zu schon gewesen wenn er angesprungen wäre. Ist er nicht weil ich ( wieder einmal 🙄 ) die Batterie leer gemacht habe.
Also häng ich sie jetzt über nacht dran und werde es morgen früh versuchen.

Das einzigste was mich verwirrt hat, er hat gesagt beim einstellen des Verteiler muss die Nut auf der Riemenscheibe nicht auf dem Motor schnitt sondern links daneben sein. Ist das korrekt?

Grüße,

Franz

Hallo nochmal,

ich habe heute morgen nochmal versucht Ihn anzulassen. Fehlgeschlagen 🙁
Mir wurde gesagt das es sein kann das er abgesoffen ist. Also Zuendkerzen ueberpruefen. 2/4 hab ich gestern noch fix gecheckt -trocken.
Woran koennte es sonst noch liegen?

Gruesse,

Franz

hallo Franz, ich hatte Dir doch genau beschrieben, wie es eingestellt wird, mit der Bitte, es genau so zu machen und nicht nach zu denken!

Schritt für schrtt.

Stat dessen stöpselst du zwei kabel einfach um drehst die riemenscheibe in irgend ne andere position und guckst dir die kerzen an weil ein kumpel vom Nachbarn irgendwas gesagt hat.

warum machst du das???

also ich bin raus, wenn du das nicht mal versuchst das um zu setzen :-(

Zitat:

Original geschrieben von GreenFerrari


Nur Zylinder 1 und 2 waren vertauscht.

Sicher? Kontrollier das nochmal.

Zitat:

Das einzigste was mich verwirrt hat, er hat gesagt beim einstellen des Verteiler muss die Nut auf der Riemenscheibe nicht auf dem Motor schnitt sondern links daneben sein. Ist das korrekt?

Nö.

Du hast einen Uraltmotor mit drei Kerben auf der Scheibe. So wie sie auf Seite 4 in Deinem Bild auftaucht, steht sie richtig für den ZZP des ersten und dritten Zylinders. Die Kerbe rechts daneben ist die 10°- Markierung, und die Kerbe weiter links ist die OT-Markierung.

Der Kollege meinte vielleicht, dass man mit zusätzlicher Vorverstellung erfahrungsgemäß den Käfer etwas eckiger ans Laufen kriegt. Allerdings springt er dann noch schlechter an, also vergiss das erst einmal. Solche Experimente kannst Du machen, wenn er mal wieder läuft.

Absaufen tut nach meiner Erfahrung ein Käfer eher selten. Und wenn, dann riecht es ziemlich deutlich nach Sprit aus dem Auspuff.

Hast Du denn mal so getestet, wie janpeterstahl es vorgeschlagen hat? Geht die Lampe (wenn Du sie nach seiner Beschreibung anschließt) genau auf der besagten Kerbe aus, wenn Du den Motor im Uhrzeigersinn drehst? Wie groß ist der Schließwinkel nach Deiner Schätzung (Verhältnis an:aus)?

Grüße,
Michael

Hi,

erstmal sorry Janpeter.
Ich hab es 100% sogemacht wie du gesagt hast! Die lampe geht an und aus so wie du es gesagt hast!
Alles was der typ meinte das Zylinder 1 und 2 vertauscht waren aber das war mein fehler ich hatte vergessen das ich die beiden Kerzenstecker zuvor getauscht hatte.
Also alles ist jetzt 100% richtig gestöpselt... ich hab auch nichts weiter verstellt weder an der Riemenscheibe noch am Verteiler. Ich bin deiner Anleitung Schritt für Schritt gefolgt!
Also entschuldige nochmal hab mich im letzten Post vllt etwas falsch ausgedrückt.

Ich wollte von euch jetzt nur wissen ob es möglich ist das der Motor absaufen kann oder sonstiges.
Da ich nicht weiß ob der Typ richtig liegt dachte ich mir frag ich hier lieber nochmal nach eh ich wieder irgendein scheiß mache.

Grüße,

Franz

Ja, und warum rennt der jetzt immer noch nicht?

Grüße,
Michael

OK, und ist das Verhältnis An/Aus ungefähr 50/50?

Und hast Du jetzt überall Funken?

Riecht er denn überhaupt nach Sprit, wenn Du eine Zeitlang probiert hast?
Sprit ist da? Ich sehe nämlich gerade, dass auf dem Bild, wo man den Spritfilter sieht, das nicht so ganz eindeutig erkennbar ist?

Wenn das alles da ist, müssen wir uns evtl. mit der Idee auseinandersetzen, dass die Verteilerantriebswelle verdreht ist (aber das kriegen wir später, nicht zuviel Verwirrung auf einmal)

Also wenn der läuft, mach ich hier ne (Zünd)Kerze an........

Deine Antwort
Ähnliche Themen