Kennzeichenbeleuchtung in LED (Vorschläge?)
Hallo, Ich bin auf der suche nach LED kennzeichenbeleuchtung für audi a6 4b avant facelift ( 2003) mit zulassung, hat da jemand empfehlungen oder vorschläge?
mfg Elektriker
P.s. Bin auch noch auf der suche nach einer Frontstoßstange für facelift, möglichst ohne starke schäden, wenn wer was übrig hat bitte Pn mit bild und Preisvorstellung,
45 Antworten
Also ich hab mir die vom a5 fl nun auch gekauft, aber mir kommt das so vor als währen die led kürzer? und die neue schraube ebenso wie die alte passen nicht mehr ? die alte is zu groß und die neue zu kurz, wie habt ihr die befestigt? welche schrauben? freu mich schon auf heute abend zum testen 😉
Hatte bis vor 3 Wochen das 3M SLN - vom Leuchtbild reichte da nichts anderes ran. Bin relativ oft darauf angesprochen worden wegen der total gleichmäßigen Ausleuchtung.
Leider ist nach fast 5 Jahren Wasser reingekommen und das Ding ist einfach "abgeraucht".
Habe jetzt auch die A5 LED Kennzeichleuchten drin - hell wie ein Flutlicht aber leider mit der bekannten
ungleichmäßigen Ausleuchtung - da vermisse ich echt das 3M.
Habe aber keinen Bock mehr ein 3M für die Kennzeichenmulde meines Avant anzupassen und "lebe" jetzt mit der Flutlichtoptik der A5 LEDs 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hatte bis vor 3 Wochen das 3M SLN - vom Leuchtbild reichte da nichts anderes ran. Bin relativ oft darauf angesprochen worden wegen der total gleichmäßigen Ausleuchtung.
Leider ist nach fast 5 Jahren Wasser reingekommen und das Ding ist einfach "abgeraucht".Habe jetzt auch die A5 LED Kennzeichleuchten drin - hell wie ein Flutlicht aber leider mit der bekannten
ungleichmäßigen Ausleuchtung - da vermisse ich echt das 3M.Habe aber keinen Bock mehr ein 3M für die Kennzeichenmulde meines Avant anzupassen und "lebe" jetzt mit der Flutlichtoptik der A5 LEDs 😉
Leider keine hilfe und Antwort auf meine Frage / Problemstellung... Was und wie haben es die anderen verbaut ??
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Elektriker1992
Leider keine hilfe und Antwort auf meine Frage / Problemstellung... Was und wie haben es die anderen verbaut ??
Mfg
ich weiß nicht wo Du da ein Problem siehst 😉
legal gibt es die Möglichkeiten die A5 LEDs, die Decante LED mit ~Prüfzeichen oder halt ein SLN einzubauen. Illegal ein paar LED Sofitten mit Widerstand rein und fertig 😁 Bis auf das SLN sind das gerade mal 3 Minuten Arbeit 🙂
Das SLN in die Avantmulde zu Zaubern so das es gut aussieht ist schon eine andere Nummer, deshalb
habe ich beim 2. mal auch drauf verzichtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
ich weiß nicht wo Du da ein Problem siehst 😉Zitat:
Original geschrieben von Elektriker1992
Leider keine hilfe und Antwort auf meine Frage / Problemstellung... Was und wie haben es die anderen verbaut ??
Mfg
legal gibt es die Möglichkeiten die A5 LEDs, die Decante LED mit ~Prüfzeichen oder halt ein SLN einzubauen. Illegal ein paar LED Sofitten mit Widerstand rein und fertig 😁 Bis auf das SLN sind das gerade mal 3 Minuten Arbeit 🙂
Das SLN in die Avantmulde zu Zaubern so das es gut aussieht ist schon eine andere Nummer, deshalb
habe ich beim 2. mal auch drauf verzichtet.
Mein Problem? Die LED vom A5 ist um fast 4 mm kürzer? ( Die Beleuchtungsmulde wird nicht dicht?) und die originale schraube und auch die der led´s passt nicht da sie nicht anzieht( fest wird), WIE HABT IHR DAS GEMACHT ? Habt ihr die moosgummi dichtung der originalen beleutung auch entfernt oder gelassen? mfg
Habe bei mir den Moosgummi durch neue Dichtung ersetzt und nur die Leuchten festgeschaubt - alles Dicht. Evtl. liegt das an der VFL Ausführung der Kennzeichenmulde, aber 4 mm Luft hatte ich da nicht. "
Zitat:
Original geschrieben von Elektriker1992
Mein Problem? Die LED vom A5 ist um fast 4 mm kürzer? ( Die Beleuchtungsmulde wird nicht dicht?) und die originale schraube und auch die der led´s passt nicht da sie nicht anzieht( fest wird), WIE HABT IHR DAS GEMACHT ? Habt ihr die moosgummi dichtung der originalen beleutung auch entfernt oder gelassen? mfgZitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
ich weiß nicht wo Du da ein Problem siehst 😉
legal gibt es die Möglichkeiten die A5 LEDs, die Decante LED mit ~Prüfzeichen oder halt ein SLN einzubauen. Illegal ein paar LED Sofitten mit Widerstand rein und fertig 😁 Bis auf das SLN sind das gerade mal 3 Minuten Arbeit 🙂
Das SLN in die Avantmulde zu Zaubern so das es gut aussieht ist schon eine andere Nummer, deshalb
habe ich beim 2. mal auch drauf verzichtet.
Hast du ne us Blende? Bei der haben wir das auch festgestellt
Also ich habe für mein VFL eine VL-Kennzeichenblende besorgt und da die LED-Kennzeichenbeleuchtung des 4G eingepasst und bin mit der Ergebnis sehr zufrieden.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von pcimaudi
Hast du ne us Blende? Bei der haben wir das auch festgestelltZitat:
Original geschrieben von Elektriker1992
Mein Problem? Die LED vom A5 ist um fast 4 mm kürzer? ( Die Beleuchtungsmulde wird nicht dicht?) und die originale schraube und auch die der led´s passt nicht da sie nicht anzieht( fest wird), WIE HABT IHR DAS GEMACHT ? Habt ihr die moosgummi dichtung der originalen beleutung auch entfernt oder gelassen? mfg
Meines erachtens hab ich keine US, da ich auch keine US lights habe und ein ganz normales langes Nummernschild habe.. ?! Ich habe die aus den empfohlenen shop bestellt.. Zu den neuen Led beleuchtungen wurde mir eine torx schraube mitgeliefert die ca nur die hälfte der Länge und Dicke der originalen Kreuzschlitzschraube hat?! Zudem war die originale Beleuchtung 7,4 cm lang, die LED nur 7,0 - 7,1 cm, hab halt nun Bedenken das mir die Leuchte nicht mehr dicht wird und Wasser in die Beleuchtungsmulde kommt und die Beleuchtung das dann nicht lang mitmacht?? Mache morgen mal Bilder der ganzen Angelegenheit etc...
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Also ich habe für mein VFL eine VL-Kennzeichenblende besorgt und da die LED-Kennzeichenbeleuchtung des 4G eingepasst und bin mit der Ergebnis sehr zufrieden.Gruß
Micha
Hast Du die Teilenummer dazu? Wie lang sind die 4G-Teile?
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
ich weiß nicht wo Du da ein Problem siehst 😉Zitat:
Original geschrieben von Elektriker1992
Leider keine hilfe und Antwort auf meine Frage / Problemstellung... Was und wie haben es die anderen verbaut ??
Mfg
legal gibt es die Möglichkeiten die A5 LEDs, die Decante LED mit ~Prüfzeichen oder halt ein SLN einzubauen. Illegal ein paar LED Sofitten mit Widerstand rein und fertig 😁 Bis auf das SLN sind das gerade mal 3 Minuten Arbeit 🙂
Das SLN in die Avantmulde zu Zaubern so das es gut aussieht ist schon eine andere Nummer, deshalb
habe ich beim 2. mal auch drauf verzichtet.
Also zu den 3 Minuten kann ich blos sagen, kann ich so leider nicht bestätigen, habe einen ganzen Nachmittag benötigt, habe andere befestigungsschrauben benötigt, und nun habe ich sie zwar verbaut, aber richtig anliegen wie die originalen tun sie nicht und mit der moosgummi dichtung und der dichtheit siehts auch nicht gut aus, werde sie nun testen und mal schauen ob wasser eindringt und schäden entstehen an den LED´s, zu dem muss ich sagen dass die Linke Beleuchtung anhand der bauform anfangs gar nicht von der breite rein ging und erst mit dem Winkelschleifer ( Flex) bisschen bearbeitet werden musste und auch den Beleuchtungsträger musste ich etwas verbreitern mit einem Dremel..
Zu den A6 4G Hätte ich auch gerne Bilder der Beleuchtung, welcher arbeitsaufwand war dies und was musste geändert werden, wie passen sie nun und machen sie auch dicht?
Mfg
Hey Leute,
also die Teilenummer ist folgende: 4G0 943 021
(Preis pro Stück: 14,28€ / Stand: 11.04.2013)
Im Juli 2012 habe ich noch 24,09€ für beide bezahlt ;-)
Hier gibt es noch ein paar Infos zu den Leuchten:
Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
(Damals waren die sogar noch billiger =D)
Ich für meinen Teil habe aber bisschen mehr an den Leuchten weggeschnitten, damit die eben in der Kennzeichenblende liegen und der Anstrahlwinkel perfekt ist. Desweiteren liegen die nun so wie ein Deckel auf dem Loch, so ist es echt unwahrscheinlich das Feuchtigkeit eindringt. Einzig der von mir verwendete Kleber ist wohl bisschen suboptimal gewählt worden (UHU Hartkunststoff), der sieht inzwischen nicht mehr soo doll aus.
Als Anschluss habe ich aber nicht die originalen Stecker besorgt, sondern aus meiner PC-Kiste 2-Pol-Stecker wie diese genommen (LINK). Die passen perfekt auf die Kontakte der Leuchte. Eingestöpselt, mit Heißkleber fixiert, die anderen Enden an die Kennzeichenblende gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert ;-).
Ich mach am Wochenende mal ein paar Bilder, wenn ich es schaffe, den eben im Dunkeln wurde das nichts.
Ich fand die Lösung mit den 4G-Leuchten interessanter, weil um die LED's Reflektoren sind die das Licht schön streuen und die Lust am Basteln kahm da noch hinzu ;-).
Gruß
Micha
Hier gibts was neues, wurde bei uns im 4F Forum gerade diskutiert.
Über den Preis bin ich mir nicht ganz im klaren.....
Ab 129€ steht auf der Homepage. Autsch!
Also da bin ich billiger weggekommen, meine FL Kennzeichenblende, der Satz Audi-LED's und der Kleber kosteten mich keine 75€. ;-)
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha_x87x
Ab 129€ steht auf der Homepage. Autsch!Also da bin ich billiger weggekommen, meine FL Kennzeichenblende, der Satz Audi-LED's und der Kleber kosteten mich keine 75€. ;-)
Gruß
Micha
jap.... du sagst es !