ET A3
hi ich hätte da mak ne frage. tut mir eid, dass ich diese wieder stelle, da sie wohl schon öfter diskutiert wurde aber habe in den anderen threads nicht wirlkich ne antwort befriedigende gefunden.
also ich fahr nen A3 8P 3,2 quattro s-line fahrwerk BJ 2006.
nun habe ich mir felgen bestellt.
8j et35 reifen 225/40r18. passen diese auf mein auto, ohne ausbesserungsarbeiten daran vorzunehmen.
manhe sagen ja, macnhe nein. aus dem teilegutachten werd ich auch nit wirklich schlau.
wenn keiner von euch ne ahnung hat könnte er mir aber evtl. sagen, wie ich es rausbekommen kann.
danke euch.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
245 sind bestimmt die Reifen.
Welche "J" hat die Felge?8J oder 8,5J oder sogar 9J.
Bei ET 40 wird's schon mit einer 8J Felge verdammt eng und ohne nacharbeiten
der Radhäuser wohl kaum gehen.
8.5J
Also 8,5x18 mit ET 40.
Da kann man auch 235er Reifen fahren.
Aber das wird nix ohne Nacharbeiten.
Das kann ich so bestätigen.
Ich fahre 8x18 mit ET45 und 235/40 Reifen.
Ich habe nichts an den Radkästen bearbeitet. Der Tüv hat die Kombination auch ohne weiteres eingetragen, sagte aber auch, das das schon sehr knapp zugeht und ich beim Tacho keine Reserve mehr hätte. Die Tacho-Geschwindikeit = reale Geschwindigkeit.
Also alles was über diese Kombination geht, geht meiner Meinung nach nicht ohne Bearbeitung der Radkästen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Also alles was über diese Kombination geht, geht meiner Meinung nach nicht ohne Bearbeitung der Radkästen.Gruß
So siehts aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Das kann ich so bestätigen.
Ich fahre 8x18 mit ET45 und 235/40 Reifen.
Ich habe nichts an den Radkästen bearbeitet. Der Tüv hat die Kombination auch ohne weiteres eingetragen, sagte aber auch, das das schon sehr knapp zugeht und ich beim Tacho keine Reserve mehr hätte. Die Tacho-Geschwindikeit = reale Geschwindigkeit.Also alles was über diese Kombination geht, geht meiner Meinung nach nicht ohne Bearbeitung der Radkästen.
Gruß
Hört sich brutal an .. 😁 hast du vl fotos ? Von seitl. Und hinten ... Würd mivh evht interresieren
Ich fahre 8,0x18 ET45 mit 225/40 Reifen mit 30mm Tieferlegung. Passt perfekt, füllt die Radkästen schön aus, dem TÜV gefällts und die berühmte Schraube ist auch noch drin. Außerdem kann ich immer noch 5 Leute transportieren ohne dass ich Angst haben muss, dass da was schleift (getestet). Von daher kann ich diese Kombination besonders empfehlen! 😉
mfg,
ballex
Hier ein paar Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../a3-sportback-i203385529.html
Gruß
PS: so brutal sieht das gar nicht aus, ich finde viel stimmiger als die Originaldimension.
Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Hier ein paar Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../a3-sportback-i203385529.htmlGruß
PS: so brutal sieht das gar nicht aus, ich finde viel stimmiger als die Originaldimension.
Du hast aber keine Sportfahrwerk oder? Sieht mir sehr hoch aus. Meiner ist zwar auch nicht sehr tief (nur Standard Ambition Sportfahrwerk), aber bei dir kommt es mir extrem hochbeinig vor.
Hallo,
ich habe das normale Sportfahrwerk. Auf dem Bild sieht es nur so hoch aus, da ich von unten fotografiert hatte. Von oben sieht das schon etwas anders aus, aber halt auch nicht vergleichbar mit dem S-Line Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Du hast aber keine Sportfahrwerk oder? Sieht mir sehr hoch aus. Meiner ist zwar auch nicht sehr tief (nur Standard Ambition Sportfahrwerk), aber bei dir kommt es mir extrem hochbeinig vor.Zitat:
Original geschrieben von flipmox
Hier ein paar Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../a3-sportback-i203385529.htmlGruß
PS: so brutal sieht das gar nicht aus, ich finde viel stimmiger als die Originaldimension.
@ wacken was für felgen/reifen kombination hast du ??
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ich fahre 8,0x18 ET45 mit 225/40 Reifen mit 30mm Tieferlegung. Passt perfekt, füllt die Radkästen schön aus, dem TÜV gefällts und die berühmte Schraube ist auch noch drin. Außerdem kann ich immer noch 5 Leute transportieren ohne dass ich Angst haben muss, dass da was schleift (getestet). Von daher kann ich diese Kombination besonders empfehlen! 😉mfg,
ballex
Ich fahre bei meinem die gleiche Kombi, allerdings schleift es bei mir hinten ab und zu. Und das ohne Beifahrer oder Gepäck. Da sieht man mal, was die Toleranzen bei den einzelnen Fahrzeugen eines Modells ausmachen...das Reifenfabrikat spielt da natürlich auch eine Rolle.
Verkaufe übrigens meine 8x18 ET 45 Ultraleggera mit Sommerreifen, da bei meinem S3 demnächst das Leasing ausläuft. Reifen sind Brigdestone Potenza S001. 😉
Hm, möglicherweise liegts auch am Unterschied Dreitürer/Sportback mit etwas anderem Radkasten hinten!? Ja bin froh, dass es bei mir so ist...hatte da anfangs etwas Bedenken. Reifen sind die Dunlop SP Sport Maxx bei mir.
mfg,
ballex
Schaut einfach mal die Unterschiede der Spurbreiten der unterschiedlichen Baujahre an und zusätzlich noch der unterschiedlichen Modelle sowie Ausstattungen (quattro, Frontkratzer), dann wird schnell klar, warum es einige Unterschiede bei "passenden" Spurverbreiterungen gibt.
Grüße,
quattrofever