Umstieg auf Insignia - wann wechselt ihr??
Hallo,
wie siehts bei Euch aus? Wann plant ihr den Umstieg auf ein aktuelleres Modell wie z.B. den Insignia?
Würdet ihr Euch eher für die klassische Limousinenform, das sportliche Fließheck oder den eleganten Kombi entscheiden?
Gruß
Daniel
Zufriedener "Ex"-Signum-Fahrer
Beste Antwort im Thema
sorry... aber der MUSS sein 🙄
192 Antworten
Manche Leute können hier ein Scheiß reinschreiben!!!! Vectra und Signum war der letzte Schrott von opel!!!! Diese Fahrzeuge standen mehr in der Werkstatt rum als in meiner Garage. Optisch von innen und außen ist der insignia ein geiles Auto! Gratulation an opel!!!! Ich bin froh, dass ich einen insignia fahre. Mein Fahrzeug war bisher nur für Inspektionen in der Werkstatt!!!
sorry... aber der MUSS sein 🙄
Hi
Wenn mich der Vectra C in den nächsten 5-6 Jahren nicht enttäuscht und so zuverlässig ist wie meine 4 Opel vorher, dann könnte es ein guter gebrauchter Insignia werden.
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
Manche Leute können hier ein Scheiß reinschreiben!!!! Vectra und Signum war der letzte Schrott von opel!!!! Diese Fahrzeuge standen mehr in der Werkstatt rum als in meiner Garage. Optisch von innen und außen ist der insignia ein geiles Auto! Gratulation an opel!!!! Ich bin froh, dass ich einen insignia fahre. Mein Fahrzeug war bisher nur für Inspektionen in der Werkstatt!!!
Ich frag mich gerade was das mit dem Thema zutun hat - kann es sein das du aus dem Insignia Forum kommst, genauer aus dem Insignia Facelift Thread wo ich den Link von dem Thread gepostet habe? ...
Begründe doch bitte genauer was zu deiner "Meinung" führt. Was hat dich genau am Vectra gestört? Was stört dich vielleicht am Insignia? Was hat der Insignia was der Vectra nicht hatte? Kurz/Langstrecke - Streckenprofil? Auflistung der Reperaturen am Vectra? Laufleistung Vectra - Laufleistung Insignia? Alter Vectra - Alter Insignia?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
sorry... aber der MUSS sein 🙄
Ich bleib bei meiner Meinung!!! Mein Signum war 38 mal wegen Mängel in der Werkstatt und mein Vectra 23 mal! 3 Lichtmaschinen, 4 Batterien, drallklappen bei beiden Fahrzeugen Defekt und unzählige elektr. Probleme!!! Ich habe beide Fahrzeuge gut verkauft bekommen. Für den Signum 7 Jahre alt hätte ich beim foh nur 4000€ bekommen. Privat ging er für 8500€ weg. Mein foh meinte nur, den Signum würde er nie verkauft bekommen, da der Signum einfach schlecht läuft.
Ich bin mit meinem insignia einfach zufrieden!!! Selbst in 3 Jahren wird er vom Design zeitlos sein!!!
Wenn Deine Autos so oft in der Werkstatt waren, ist Dein Ärger auf jeden Fall zu verstehen. Das hat niemand gern. Doch auch mit dem Insignia kanns Dich treffen (siehe diverse Threads dazu). Bleibt zu hoffen, daß Dir das erspart bleibt. Ich persönlich war mit dem Vectra super zufrieden. In 5 Jahren kein einziger ausserplanmässiger Werkstattaufenthalt 🙂
Gruss
Jürgen
Ich bin vor gut 6 Monaten von Vectra C Caravan auf einen Insignia ST umgestiegen und hab es nicht bereut.
Den Vectra haben wir uns damals extra angeschafft zwecks Nachwuchs. Platz ende nie und sparsam und komfortabel. 55.000 km haben wir in knapp 3 Jahren rausgemacht, mit 202.000 haben ich in dann verkauft. Probleme ?! NULL! Bis aufs AGR das getauscht wurde und das Zweimassenschwungrad war eigentlich die teuerste Geschichte.
Nun, mein Sohn ist jetzt bald 3 Jahre alt. Somit habe ich mich für den Insignia entschieden, da ich den Platz
nicht mehr so brauche wie früher. Insignia ist einfach TOP! Hab mich in das Design verliebt, und der 160 PS Diesel passt ideal dazu. Beim Vectra C hatte ich den 125iger. War auch damals OK!
Der Wagen hat jetzt 128.000 km drauf, Probleme- keine!
Wenn es wieder Nachwuchs geben sollte, wird es wahrscheinlich ein Zafira C werden. Man kauft sich
das nächste Auto nicht einfach nur so, man muss auch seine Bedürfnisse klar stellen. Vectra C hatte
viele Vorteile. Jetzt reicht mir der Insignia als Kombi auch.
Also Opel Nr. 7 kommt fix 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mattl1983
Wenn es wieder Nachwuchs geben sollte, wird es wahrscheinlich ein Zafira C werden. Man kauft sich
das nächste Auto nicht einfach nur so, man muss auch seine Bedürfnisse klar stellen.
Ob es sich wirklich rechnet alle 3 Jahre einen Neuwagen zu kaufen, um sich den Bedürfnissen anzupassen? Wahrscheinlich würde dein Vectra heute noch laufen und auch wenn du den Platz nicht brauchst, die 30.000 EUR für den Insignia hättest du gespart ...
Zitat:
Original geschrieben von draine
Ob es sich wirklich rechnet alle 3 Jahre einen Neuwagen zu kaufen, um sich den Bedürfnissen anzupassen? Wahrscheinlich würde dein Vectra heute noch laufen und auch wenn du den Platz nicht brauchst, die 30.000 EUR für den Insignia hättest du gespart ...Zitat:
Original geschrieben von mattl1983
Wenn es wieder Nachwuchs geben sollte, wird es wahrscheinlich ein Zafira C werden. Man kauft sich
das nächste Auto nicht einfach nur so, man muss auch seine Bedürfnisse klar stellen.
Nein, sind keine Neuwagen. Bin doch nicht doof 🙂
Ich kauf mir meistens alle 3-4 Jahre Leasing Rückläufer oder Firmenwagen die meistens um die 120.000 km
schon drauf haben. Fahre bis meistens über 200.000 drauf, dann wird der nächste gekauft.
Für den Insignia hab ich 15.000 euro bezahlt, das ist auch meine Grenze beim Autokauf...mehr ist mir
ein Auto nicht Wert. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Haubenzug
Mag ja so sein, aber den V60 finde ich halt schick! 😉Zitat:
Hallo,
der V60 kann weder im Platz hinter den Sitzen noch beim Kofferraum mit dem Vectra Caravan mithalten. Dafür sieht er gut aus und ist deutlich "handlicher" als der Caravan. Eine Alternative wäre er für mich jedenfalls nicht und ich habe den direkten Vergleich. Wenn Volvo, dann V70 oder XC 60.
mfg
pw
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Weder das eine noch das andere, den V70 habe ich allerdings noch nicht als Kombi probiert, eine Alternative ist er sicherlich.Zitat:
Entweder Du hast Dich vertippt und meinst V70 oder Du hast eine falsche Vorstellung von den Platzverhältnissen des V60. Der ist eine etwas andere und schicke Alternative zu Kleinwagen wie 3er-Touring oder C-Klasse T-Modell, aber kein Ersatz für einen richtigen Lademeister wie den Caravan. Da bietet sogar der Insignia ST mehr Platz als der V60. Auch der Hyundai i40 CW ist eher enttäuschend. Den habe ich nämlich auch schon gefahren und gecheckt. Wenn man keine Abstriche machen möchte und einen Volvo-Kombi will, dann geht nur V70. 😉
Den i40 CW finde ich ganz in Ordnung nur die Maschine ist mir derzeit noch etwas zu mau, ein bischen mehr möcht es schon sein. 😉
mfg
pw
Hab meinen Vectra Bj 02 seit 2009 und bis jetzt ohne ausserplanmäßige Pobleme / Reparaturen. (Lenkgetriebe bei Kauf auf Garantie gemacht).
Hab jetzt knapp 90.000 runter und wie gesagt ohne Probleme. (im November ohne Mängel durch den Tüv).
Entweder pflege ich mein Auto zu gut oder hab ein "Sondermodell" erwischt 😁
Denke in ein paar Jahren werd ich auf Insignia oder Astra J Limo wechseln. Insignia Sportstourer hat nen Hängearsch 😁)
Mfg
Insignia? nö 😁
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
Ich bleib bei meiner Meinung!!! Mein Signum war 38 mal wegen Mängel in der Werkstatt und mein Vectra 23 mal! 3 Lichtmaschinen, 4 Batterien, drallklappen bei beiden Fahrzeugen Defekt und unzählige elektr. Probleme!!! Ich habe beide Fahrzeuge gut verkauft bekommen. Für den Signum 7 Jahre alt hätte ich beim foh nur 4000€ bekommen. Privat ging er für 8500€ weg. Mein foh meinte nur, den Signum würde er nie verkauft bekommen, da der Signum einfach schlecht läuft.Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
sorry... aber der MUSS sein 🙄
Ich bin mit meinem insignia einfach zufrieden!!! Selbst in 3 Jahren wird er vom Design zeitlos sein!!!
is natürlich ärgerlich das dein vecci und dein siggi so schei..... waren aber wie schon gesagt wurde kann dir dasselbe mit dem insignia auch passieren........ich kenn viele insignia fahrer die lieber wieder einen vectra hätten......................is halt nicht jeder vectra so schei..... wie deiner 😉
Das tollste ist, mein Kollege fuhr ebenfalls einen Vectra GTS. Bei ihm fingen die größeren Mängel ab 80000 km an. Ich konnte bei meinen Fahrzeugen fast den km stand nach stellen, da hatte ich die selben Mängel wie er. Das kann doch kein Zufall sein, dass beim fast identischen km-stand die gleichen mängel auftreten, oder? Natürlich kann man mit jedem Fahrzeug Probleme haben. Deshalb bin ich halt so verärgert. Haben beide von opel 1000€ Entschädigungsgutschein aufs neue auto angeboten bekommen. Mein Kollege fährt nun ein anderes Fahrzeug und ich halt den insignia.