1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Umstieg auf Insignia - wann wechselt ihr??

Umstieg auf Insignia - wann wechselt ihr??

Opel Vectra C

Hallo,

wie siehts bei Euch aus? Wann plant ihr den Umstieg auf ein aktuelleres Modell wie z.B. den Insignia?

Würdet ihr Euch eher für die klassische Limousinenform, das sportliche Fließheck oder den eleganten Kombi entscheiden?

Gruß
Daniel
Zufriedener "Ex"-Signum-Fahrer

Beste Antwort im Thema

sorry... aber der MUSS sein 🙄

Facepalm
192 weitere Antworten
Ähnliche Themen
192 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


... "Wow, der sieht schick aus, bullige Front, der ist der schönste BMW hier, welcher ist das?!? :-)". ....

Hat das der Verkäufer gehört und wenn ja, wie war seine Reaktion? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Da viele Opel-Käufer und -Interessenten aber Wert auf alte Tugenden wie Praktikabilität legen, fällt der Wagen wohl durch.

Das sind dann auch die, die jeden Morgen die Garage aufschließen und sagen : Naja, der Schönste bist Du nicht, aber dafür bist Du praktisch 😉 Kann es sein, dass Opel auch andere Käuferschichten im Auge hatte ?

Image-okay. gibt aber mittlerweile auch viele (hier im Forum) die eingesehen haben, dass Image nicht alles ist. - Die Gegenargumente scheinen auch alle nur für den Insignia geschaffen zu sein, Beim 3-er und A4 gilt : It´s not a bug, it´s a Feature 😁

Nichts für ungut ...

Gar nicht.

Werde meinen Vectra C GTS so lange bis es geht und danach kommt hoffentlich der Insignia B der schöner/besser ist ist als Caravan. Aber der jetzige sagt mir nicht zu. Da finde ich den Astra Kombi viel besser.

wir fahren unseren 19cdti Caravan als Zweit-bzw Drittwagen , denn das Ladevolumen ist kaum zu toppen (Baumarkt Besorgungen, zwei Hunde, Gartenabfälle abfahren, usw..) . Vorher hatten wir zwei Omega B, Caravan, davor einen Omega A Caravan. Insignia Sports Tourer ist uns bzgl Laderaum zu klein.
Möchten aber bei Opel bleiben. (Ein sog Premienfahrzeug, um unsere Nachbarn zu imponieren, haben wir als Erstfahrzeug und Fahrzeug das hat die Werkstatt auch schon reichlich von innen gesehenr)

Wie auch immer, ich weiß nicht wie der Astra bzgl Ladevolumen ist. Muss mich mal damit beschäftigen, Unser Opel Händler hat einen älteren Herrn als Kunden der einen 2008er Vectra C Caravan mit nur 5600km hat und den ggf abgeben möchte. Vielleicht ist das eine Alternative... Schaun wir mal..

Zitat:

Original geschrieben von ubai



Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


... "Wow, der sieht schick aus, bullige Front, der ist der schönste BMW hier, welcher ist das?!? :-)". ....
Hat das der Verkäufer gehört und wenn ja, wie war seine Reaktion? 🙂

Da war leider niemand mehr anwesend. Schade, ich hätte auch zu gerne erlebt, was passiert wäre, wenn uns ein Verkäufer zugehört hätte. Trotzdem beachtlich, wie der Wagen optisch wirkt. Vielleicht gelingt Opel mit dem Facelift und vor allem dem neuen Insignia B die Wende zu schaffen. Und 8 Gang Automatik, Matrix Licht, klingen vielversprechend.

ich wechsel im August.....aber nicht auf einen insignia sondern auf einen fiat ducato....wir kaufen uns nämlich wieder ein wohnmobil

Zwischenauswertung:

Insignia NEIN: 72 user
Insignia JA: 10 user
Insignia vielleicht: 5 user

Mein Fazit: Ein vernichtendes Urteil der Bestandskunden über den Insignia.

Viele Grüße,vectoura

Vectoura, dazu muss man aber auch sagen, dass Vectra C auch nicht jedermanns Sache damals war.

Ich für meinen Teil hatte Vectra B Caravan. Als Vectra C Caravan rauskam, dachte ich mir auch- igitt igitt, und habe dem ebenfalls ein vernichtendes Urteil ausgestellt.
Wechseln vom Vectra B auf Vectra C? Auf keinen Fall. Vectra C Caravan spricht eher Designunempfindliche Fahrer, denen Laderaum über alles geht.

Jetzt wurde bei mir Vectra B verkauft und Insignia geholt.

So kann es gehen.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Vectoura, dazu muss man aber auch sagen, dass Vectra C auch nicht jedermanns Sache damals war.

Ich für meinen Teil hatte Vectra B Caravan. Als Vectra C Caravan rauskam, dachte ich mir auch- igitt igitt, und habe dem ebenfalls ein vernichtendes Urteil ausgestellt.
Wechseln vom Vectra B auf Vectra C? Auf keinen Fall. Vectra C Caravan spricht eher Designunempfindliche Fahrer, denen Laderaum über alles geht.

Jetzt wurde bei mir Vectra B verkauft und Insignia geholt.

So kann es gehen.

Ich kenne ja beide. Der Vectra B war OK, aber kein Vergleich zum Vectra C. Dieser fährt sich wie eine Klasse höher. Nur vom Design kann man geteilter Meinung sein. Comfort und Platz sind omegalight.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von steel234


Vectoura, dazu muss man aber auch sagen, dass Vectra C auch nicht jedermanns Sache damals war.

Ich für meinen Teil hatte Vectra B Caravan. Als Vectra C Caravan rauskam, dachte ich mir auch- igitt igitt, und habe dem ebenfalls ein vernichtendes Urteil ausgestellt.
Wechseln vom Vectra B auf Vectra C? Auf keinen Fall. Vectra C Caravan spricht eher Designunempfindliche Fahrer, denen Laderaum über alles geht.

Jetzt wurde bei mir Vectra B verkauft und Insignia geholt.

So kann es gehen.

Ich kenne ja beide. Der Vectra B war OK, aber kein Vergleich zum Vectra C. Dieser fährt sich wie eine Klasse höher. Nur vom Design kann man geteilter Meinung sein. Comfort und Platz sind omegalight.

Ich bin auch beide gefahren. Wobei von der Optik her der B immer noch gut dasteht. Mein Sohn fährt einen Caravan Sport in der Irmscher-Version - echt schick das Teil. Der C ist -klar- besser aber wie gesagt optisch ..... naja ....

Du meinst sicher - omegalike 😉

Gruß
Checkup

Nee, eher light. Der Vectra C sollte ja der Spagat zwischen Vectra B und Omega werden. Von der Seite hat er genau das geschafft. Der Insignia hat die Außenmaße vom Omega getoppt, dabei aber nur Raummaße vom Vectra B geboten.😉
Aber die Diskussion hatten wir schon zu Genüge. Für mich ist der Insignia kein Kandidat als Nachfolger. Bei Opel gibt es nur noch den Zafira Tourer, der mein Profil abdeckt. Andere Hersteller sind dagegen interessanter: S-Max, Mazda 6, Mazda CX-5. Selbst die Franzosen haben interessante Alternativen. Aber ich suche auch etwas zuverlässiges.

ich werde mir trotzdem einen holen.
allerdings warte ich bis das facelift raus kommt, in der Hoffnung das dann die preise für das vfl fallen.
denn mir gefallen die vielen knöpfe auf der Mittelkonsole

hebe die Haare

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Andere Hersteller sind dagegen interessanter: S-Max, Mazda 6, Mazda CX-5. Selbst die Franzosen haben interessante Alternativen. Aber ich suche auch etwas zuverlässiges.

Da hast Du schon recht. Kommt immer drauf an, wielange das Teil halten soll. Mein Nachbar ist viele Jahre Japaner gefahren. Solange wie Du nix zu reparieren hast eine feine Sache, aber wenn dann mal was ansteht, bist du schnell ein paar Scheine los ....

Bei deutschen Fabrikaten gibt es allerhand Alternativen.

Zudem kupfert Mazda schon seit Jahren bei Opel diverse Ideen ..... Designmäßig gelingt das ganz gut, wenigstens außen. Innenraum ...... naja.

Der Teil meiner Bekannten, der Mazda fährt, gibt sie nach 3 Jahren wieder zurück. Das sollte dann auch passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen