Rad / Reifen Kombination vom Panamericana ( IAA 2008 ) gesucht
Hallo Caddyaner,
ich bin am Überlegen, ob ich meinem Caddy nicht ein ähnliches äußeres Optikpaket verpasse, wie es der Panamericana auf der IAA 2008 in Hannover hatte.
Das Thema Beschriftung und Beklebung ist ja kein Thema, aber der Felgen / Reifen Kombi stehe ich etwas ratlos gegenüber.
Ich habe mal bei meinem VW Partner des Vertrauens nach gefragt, aber auch der hatte keine wirkliche Lösung. Bei der Felge ( siehe Anhang ) schein es sich um die T 5 Multivan Panamericana Felge Miyato in 16" zu handeln. Bei der Bereifung tippt der Reifen Experte auf 215/70 R 16. Allerdings gibt es da das Lochkreis problem ( 5x112 zu 5x120 ). Das würde der Reifenexperte mit Adapterplatten lösen, in soweit der TÜV zu allem ja sagen würde. Ich habe aber bei den spurverbeiternden Adapterplatten so meine Bedenken.
Hat jemand von Euch dazu Erfahrungswerte, oder eine Idee ?
Ich finde die Felge echt gelungen, deshalb würde ich gerne an dieser oder einer ähnlichen festhalten.
LG
Martin
Beste Antwort im Thema
So, nun ist das Seikelfahrwerk verbaut und mit der Rad- Reifenkombination eingetragen. Man sieht das geil aus !!!!!
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Wenn Du unbedingteine silberne Reling haben willst, kannst Du Deinen 🙂 auch mal nach der Reling vom Caddy Highline fragen...Viele Grüße
Thomas
Hi Thomas,
die Idee war gut. Hab mich jetzt für die originale entschieden. Für alle Interessenten mal die Nummer.
2K5 898 021 B UL4 + 2K5 898 402 A UL4 + Kleinteile.
Die sieht echt klasse aus, hat es aber mit 380,- netto + Kleinteile preislich auch in sich.
Servus
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
die tachoangleichung ist kein problem, die mach ich dir in fünf minuten. der aktulle caddy mit weißem kombiinstrument hat allerhand möglichkeiten, auch tiguan einstellung ist so möglich.also wenn das geht, dann nehm ich die tiguanstahlfelgen und mach mit.
g.
@ augschburger nachbar: von woher kommst du denn?
Hi G.,
das liest sich gut mit der Tachoangleichnung 😉. Aber bevor das angehen kann, müssen die Felgen noch auf Hochglanz verdichtet werden.
Für meine Rad / Reifen Kombination gibt es ein Mustergutachten, deshalb klappt das so reibungslos. Ob das allerdings mit der Tiguan Stahlfelge auch so geht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wie meinst Du das genau. Woher ich komme, oder wo ich jetzt in Augsburg wohne 😉. Nein Spaß bei Seite. Lechhausen ist angesagt.
Servus
Martin
😕😕😕😕😕
Hääää? Was sollte dann diese Aussage bedeuten? Das ist doch die vom Highline und auch die von dir jetzt (nochmals) oben angegebene Teilenummer. Jetzt ist sie plötzlich lieferbar? Hast du den Teilehöker gewechselt???
Zitat:
Original geschrieben von Nutzman
Bei der Original Dachreling von VW ( 2K5 898 021B UL4 ) sieht es da schon schlechter aus. Die ist zwar geplant sagt mein 🙂, aber noch auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
...einfach mal den onkel fragen....die räder scheitern aber nicht an der höhe wie hier spekuliert wurde, sondern an der "breite". (also nicht reifenbreite, sondern waagrechter durchmesser) ich kanns momentan nicht besser erklären
nach oben hat der caddy genug platz, aber nicht nach "hinten".
g.
Kurze Info von Seikel. Es Scheiter weder an der Höhe, noch an der Breite in der wagerechten. Der Lenkeinschlag ist das KO Kriterium. So wie er auf der Messe stand, konnte man die Lenkung um max. 30 Grad einschlagen, bevor die Räder im Radkasten geschliffen haben.
Servus
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Hat er doch schon gemacht.
Hier nochmal ein Bildchen aus Russland.
Interessante Seite 😉
VW Caddy Cross - guckst Du [url=http://www.bild.de/.../vw-cross-caddy-entdeckt-15816496.bild.html ]hier[/url]
Zitat:
Original geschrieben von Buttermann
VW Caddy Cross - guckst Du [url=http://www.bild.de/.../vw-cross-caddy-entdeckt-15816496.bild.html ]hier[/url]
Der ist doch nicht schön !!!!!
Und nach meinen Informationen kommt er nicht dieses Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Nutzman
Für alle interessierten.....Das Thema Reifen und Felge ist erledigt. Ich darf die Felge San Diego 16" mit der Bereifung 205/65 R16 auf dem Caddy fahren. Allerdings wahrscheinlich nur mit dem Umbau auf das Seikel Fahrwerk, was sowieso passieren sollte. Die 215/70 würden mir zwar besser gefallen, aber was solls.
Hat von euch jemand praktische Fahrerfahrung mit dem Yokohama Geolander A/T-S 205/65 R16 95H
Bei der Original Dachreling von VW ( 2K5 898 021B UL4 ) sieht es da schon schlechter aus. Die ist zwar geplant sagt mein 🙂, aber noch auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar 🙁.
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Hersteller dieser Dachreling ?
http://www.ebay.de/itm/160627282628?...
Ich finde sie sieht sehr gelungen aus.
Hallo "Nutzman" !
Das mit den 205/65R16 hatte ich auch mal auf dem Plan...
Wollte die auf meinen Borbet-CA 7x16 Et45 fahren.
Gutachten von Seikel ist kein Problem, das gibt es ja. Das Seikel-Komplett-Fahrwerk hab ich auch schon lange drin.
Mein Tacho muss auch nicht nachjustiert werden, da er eh viel zu viel vor ging.😉
Nur: Laut Gutachten MUSS unbedingt ein Nachweis erbracht werden, das der Tacho richtig anzeigt, und zwar, von einer Werkstatt etc.
Aber: Da wo ich wohne, gibt es im Umkreis von etlichen 100 Km keinen Betrieb, in dem Allradler geprüft werden können. Alle Prüfstände sind leider nur für Fronttriebler...
Nun fahre ich eben keine AT-Reifen in 205/65R16 🙁
Gruss, Patrick.
Zitat:
Original geschrieben von Nutzman
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Hersteller dieser Dachreling ?
http://www.ebay.de/itm/160627282628?...
Ich finde sie sieht sehr gelungen aus.
Ich hab die drauf. Absolut passgenau, sauber gearbeitet, schneller Versand- und KEIN Zierrat wie hier behauptet wird. Als Querträger passen sogar meine alten Oris vom Daimler drauf.
Gruß
Icke
So, nun ist das Seikelfahrwerk verbaut und mit der Rad- Reifenkombination eingetragen. Man sieht das geil aus !!!!!
Auweia, das mit den hinteren Seitenscheiben hatte ich auch schon vor 😉 wo hast Du das machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Auweia, das mit den hinteren Seitenscheiben hatte ich auch schon vor 😉 wo hast Du das machen lassen?
Das ist ein selbst entworfenes Design !!!
Als Vorlage diente das Caddy Panamericana Design des Messe Modell 2008, wurde aber wegen des Design- und Namensrecht von Volkswagen komplett überarbeitet.
Somit habe diesmal ich das Designrecht an dem Produkt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nutzman
So, nun ist das Seikelfahrwerk verbaut und mit der Rad- Reifenkombination eingetragen. Man sieht das geil aus !!!!!
...sehr fein !!!
Welches Fahrwerk hast du denn genau von denen verbaut ??? Wieviel höher vo / hi ?
Welche Felgen u. Reifen sind das ???
Danke !
Gruss, Patrick. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nutzman
So, nun ist das Seikelfahrwerk verbaut und mit der Rad- Reifenkombination eingetragen. Man sieht das geil aus !!!!!
Hallo!
Ja, doch! Also wenn 4x4 dann so!
Sieht wirklich staatlich aus!
Gruß
Mathias