Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steinsursel



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich habe in meinem Wagen z.Zt. 32GB mit rund 3.000 Titeln.
In der Größenordnung benutze ich auch den Stick.
Mit Bildern hab ich das Ganze nicht getestet. Wenn das Abspielen läuft im V40
wird im oberen Teil vom Display Album und Interpret angezeigt
darunter der aktuelle Titel, soweit alles möglich ist (Pflege ID3 Tag).
(Den C30 muss ich wieder mal Auslauf geben, z.Z. ist der 40-er akut in use 😁)

So richtig mit Anzeige des Covers? Wäre schön wenn du davon mal Bilder einstellen könntest.

Das wäre eine wünschenswerte Verbesserung gegenüber dem Sensus in den anderen Baureihen.

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto


So richtig mit Anzeige des Covers? Wäre schön wenn du davon mal Bilder einstellen könntest.

Da hast du mich falsch verstanden. Es sind definitiv Bilder im Verzeichnisbaum, werden aber nicht angezeigt. Warum auch. Hatte es heute getestet.

Anbei die Display's C30 und V40.

Im C30 werden die ~3000 Titel einfach durchgeblättert (Simple is beautiful)

Im V40 hangelt man sich durch die Verzeichnisebenen (übersichtlicher, aufwendiger in der Bedienung)

C30 Abspielen
V40 Abspielen
V40 Liste

Zitat:

Original geschrieben von steinsursel



Zitat:

Original geschrieben von Ronotto


So richtig mit Anzeige des Covers? Wäre schön wenn du davon mal Bilder einstellen könntest.
Da hast du mich falsch verstanden. Es sind definitiv Bilder im Verzeichnisbaum, werden aber nicht angezeigt. Warum auch. Hatte es heute getestet.
Anbei die Display's C30 und V40.
Im C30 werden die ~3000 Titel einfach durchgeblättert (Simple is beautiful)
Im V40 hangelt man sich durch die Verzeichnisebenen (übersichtlicher, aufwendiger in der Bedienung)

Also genau so wie bei den bereits vorhandenen Sensus Systemen in den "60ern"!

Danke für die Aufklärung!

Hallo,

ich hab nur eine Frage wegen dem Sensus im V40 da ich es auch aus dem S60 kenne....

Wenn du über Bluetooth streaming Musik hörst, kanns du dann auch über das Lenkrad die Liste durchwählen oder geht das nur wenn der Ipod direkt über das Kabel angeschlossen ist?

Da bei mir im S60 wenn ich über Bluetooth höre dann seh ich nur den Titel..

MfG Tim

Ähnliche Themen

Beim Streaming (Samsung Galaxy S III) sieht man nur den aktuellen Titel und keine Liste, man kann aber übers Lenkrad weiter schalten

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


Beim Streaming (Samsung Galaxy S III) sieht man nur den aktuellen Titel und keine Liste, man kann aber übers Lenkrad weiter schalten

Ah Danke,

dann haben sie das nicht geändert

MfG Tim

Heute sind mir bei -17°C das erste mal die Fahrer und Mittlere Waschdüse eingefroren obwohl der Motor seid 1h auf Betriebstemperatur war, die Beifahrerdüse funktionierte super und mit viel Sprühen gelang doch der ein oder andere Tropfen auf die Fahrerseite :P (ich muss gestehen das ich nur Frostschutz bis -10°C im Behälter habe und deswegen ists zum Teil auch meine Schuld)

Ist das normal das bei den TFLs (beide) so ein Kondensschleier ist? bin gestern 2h mit TFL gefahren und es ging nur minimal weg und heute wars wieder da 🙁

20130211-072736-medium
20130211-072743-medium
20130211-075530-medium

Das mit Düse finde ich seltsam,... bzgl. der TFL-> Die sind dicht,.. beobachte das mal, aber bei den Temeperaturen kann ich mir das schon vorstellen.. Problem ist natürlich, dass sie nicht wirklich warm werden.

Ja bezgl. der Düsen denke ich das die zu mager Gemischte Flüssigkeit schuld sein wird

Die TFLs haben bei so um die 0°C nur leichte "Kondenspunkte" die aber auch nur mühsam bis gar nicht weg gehen und heute waren se fast komplett mit dem schleier überzogen, ich schau mir das mal an wie es ist wenn es wärmer wird ansonsten sind es eh Garantieteile :P

Update:
Reduzierte Motorleistung, seit korrektem festziehen des Schlauches: Nicht wieder aufgetretten.
Kondensschleider Scheinwerfer links und rechts: Werden auf Garantie in den nächsten Tagen ersetzt...

Und dass die TFL das haben... mal schauen so tief in die Knie bin ich noch nie vor meinem V40 :-)

Zitat:

Original geschrieben von aeropostale


Update:
Reduzierte Motorleistung, seit korrektem festziehen des Schlauches: Nicht wieder aufgetretten.
Kondensschleider Scheinwerfer links und rechts: Werden auf Garantie in den nächsten Tagen ersetzt...

Und dass die TFL das haben... mal schauen so tief in die Knie bin ich noch nie vor meinem V40 :-)

Danke fürs Feedback.

War das mit dem Schlauch ein generelles Prob beim T3 ? Und die Sache mit den Scheinwerfern war quasi ein Fehler (weil man tauscht sie ja) oder auch ein generelles Problem (das eventuell auch auf mich zukommt) ??

Habe meinen ursprünglichen V40 jetzt mit Abstandsradar ersetzt bekommen. Mir sind einige Detailverbesserungen aufgefallen:

- im TFT Display ist die Blinkeranzeige jetzt richtig grün, nicht mehr so blass
- jetzt Anzeige des Momentanverbrauchs im Leerlauf (statt --.-)
- GT Schalthebel minimal verändert (Metall, hat jetzt zwei Rillen mehr), jetzt hat er kein Spiel mehr
- Die leichten Windgeräusche die mein erster bei hohen Geschwindigkeiten hatte, sind verschwunden.

Soweit so gut, alles prima. Aber was mich wirklich nervt, ist die im neuen verbaute beheizte Frontscheibe. Hatte ich auch im alten, da war sie nicht sichtbar. Jetzt ist aber so, daß genau im Sichtfeld des Fahrers dreimal die regelmäßigen Abstände nicht eingehalten wurden. Man hat also Linien, die man mit Kopfbewegungen verschieben kann im Sichtfeld. Nervig. Muss ich mal bei Volvo nachfragen, was das soll.

CU
Markus

Hmm sollte ich mal ein Softwareupdate machen ;-)

Was für Rillen meinst du beim GT Schalthebel? Meiner hat etwas Spiel um die Achse wo er drauf sitzt,...

Die Effekte in der Scheibe habe ich nicht,... Du könntest diese wohl tauschen lassen denke ich.

Ja da es ein TFT ist, ist es sicher mit einem Softwareupdate erledigt mit den Blinkern, was du beim Wählhebel meinst versteh ich nicht ^^

Bei den Drähten der Scheibe sieht es am 1. Bild so aus als wurde eine Reihe vergessen, denke auch das du diese tauschen lassen könntest 🙂

Siehs positiv, du hast 2x den "neuen" Geruch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hora12



Zitat:

Original geschrieben von aeropostale


Update:
Reduzierte Motorleistung, seit korrektem festziehen des Schlauches: Nicht wieder aufgetretten.
Kondensschleider Scheinwerfer links und rechts: Werden auf Garantie in den nächsten Tagen ersetzt...

Und dass die TFL das haben... mal schauen so tief in die Knie bin ich noch nie vor meinem V40 :-)

Danke fürs Feedback.

War das mit dem Schlauch ein generelles Prob beim T3 ? Und die Sache mit den Scheinwerfern war quasi ein Fehler (weil man tauscht sie ja) oder auch ein generelles Problem (das eventuell auch auf mich zukommt) ??

Das mit den Schlauch, tja, das weiss höchstens Volvo. Ob es der Händler selber ohne nachschauen in der "Wissens-Datenbank" bei Volvo herausgefunden hat weiss ich nicht. Vor dem Beheben des Mangels war die Motordrehzahl an der Ampel teilweise unruhig. Das ist jetzt weg-ob es in Zusammenhang hat-das kann ich nicht beurteilen.

Die Geschichte mit den Scheinwerfern-Ich habe noch keine Details, nach 2 Wochen schriftlich dem freundlichen mit Bilderbeweis gemolden-er hat das in das Dossier aufgenommen und bei Volvo angemeldet-jetzt wird es ersetzt. Mal schauen ob es nun ganz weg ist...

Also denke ich: Keine reduzierte Motorleistung, Motor nicht unruhig bei Stop /Ampel -> würde ich mir keine Sorgen machen.
Scheinwerfer: Watch and Wait, beobachten und warten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen