Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aeropostale


Das mit den Schlauch, tja, das weiss höchstens Volvo. Ob es der Händler selber ohne nachschauen in der "Wissens-Datenbank" bei Volvo herausgefunden hat weiss ich nicht. Vor dem Beheben des Mangels war die Motordrehzahl an der Ampel teilweise unruhig. Das ist jetzt weg-ob es in Zusammenhang hat-das kann ich nicht beurteilen.

Sobald man die VIN /das Kennzeichen im Vida-System eingibt poppen noch nicht abgescchlossene Aktionen auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von yeti78


Man hat also Linien, die man mit Kopfbewegungen verschieben kann im Sichtfeld.

Wenn sich dadurch das Sichtfeld verzerrt, ist es ein Sicherheitsmangel und MUSS gewechselt werden.

Mir fällt ab und zu auf das wenn ich stehe z.b. an einer Ampel das Navi die Karte ein bisschen hin und her ruckelt, wenn ich dan wieder ein paar Meter fahre ist es wieder normal (Es kommt so rüber als würde man in einem Zwischenraum von 2 Erfassungspunkten stehen und das Navi kann sich nicht entscheiden, hab aber keine Ahung ob es das ist oder ob es das überhaupt geben kann)

Es stört mich nicht wirklich den es passiert selten, wollte das hier nur mal in die Runde werfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Was für Rillen meinst du beim GT Schalthebel? Meiner hat etwas Spiel um die Achse wo er drauf sitzt,...

Hinten am Schalthebel ist doch so ein Metallteil. Das war bei meinem alten komplett glatt, jetzt hat es zwei Käntchen oder Rillen. Ist eigentlich nur ein kosmetischer Change, aber war mir aufgefallen. Außerdem sitzt der Hebel jetzt fest, der alte ließ sich ca. 1mm rotieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yeti78



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Was für Rillen meinst du beim GT Schalthebel? Meiner hat etwas Spiel um die Achse wo er drauf sitzt,...
Hinten am Schalthebel ist doch so ein Metallteil. Das war bei meinem alten komplett glatt, jetzt hat es zwei Käntchen oder Rillen. Ist eigentlich nur ein kosmetischer Change, aber war mir aufgefallen. Außerdem sitzt der Hebel jetzt fest, der alte ließ sich ca. 1mm rotieren.

Kannst du da mal ein Foto machen, vl. auch vom Blinkergrün :P

Danke 😉

Dann werde ich da mal einen neuen Hebel organisieren 🙂

Machen wir mal hier weiter

- Klappern vom Handschuhfach ( wird wohl mit einen Gummiteil behoben und es gibt dazu seitens Volvo eine Anweisung )

- Klappe vom Handschuhfach ist verspannt ( dies merkt man durch einen Ruck beim öffnen und auch das man beim schließen zusätzlich nochmals rechts drücken muss damit es da einrastet )

- Fensterheber Fahrerseite ( läuft schwerfällig und hört sich auch angestrengt an der Hebermotor. Auch wenn man beide vorne Gleichzeitig hochfährt ist der auf der Fahrerseite so 3 sekunden früher oben und hört sich auch anders an. Fährt man den Heber auf der Fahrerseite nun paar mal runter und wieder rauf ist er genau so schnell wie auf der Fahrerseite und hört sich auch vom Lauf her so an wie der auf der Fahrerseite )

Ich muss schon sagen, dass es langsam gar nicht mehr geht was so alles auftaucht! Das hat nichts mehr ansatzweise was mit einer guten Qualität zu tun! Es nervt einfach nur noch. Ich habe nun mal Volvo Deutschland angeschrieben wie die sich das so alles vorstellen. Mal schauen, was die so sagen. Sollte da nichts bei rum kommen werde Ich andere wege gehen müssen um an mein Recht zu kommen.

Du meinst wohl den Beifahrerfensterheber oder? lg Kurt

Also bei mir klappert oder klemmt Nix!!
Auch die vier Fensterheber funktionieren bei mir einwandfrei! Und auch sonst sind mir bisher noch keine Mängel aufgefallen. Hab meinen V40 zwar erst zwei Tage, aber habe auf alles geachtet was hier bisher so bemängelt wurde (und das ist meiner Einschätzung nach nicht viel, bzw. nichts dramatisches)
Ich bin jedenfalls bisher sehr zufrieden mit der Qualität...

Anscheinend hast du wirklich ein "Montagsauto" Kai ;(

Scheint wirklich so.

Wir hatten noch mit keinem V40 in der Kundschaft Probleme, bisher keinen nach der Auslieferung nochmal wieder gesehen... Und wir haben schon einige auf der Straße.

Grüße

@ Kurt

Nee meine den Fensterheber auf der Fahrerseite aber stimmt schon der auf der Beifahrerseite ist paar Sekunden früher oben. Also Fehler in meinen Text oben.

Das Klappern vom Handschuhfach kommt durch die " Verspannte " Lage . Lass ich es nur einseitig verschlossen ist das Klappern weg. Der Meister vom Autohaus ist mitgefahren und hat alle Mängel bestätigt.

Das Klappern ist so leicht das es nur auffällt wenn man keine Musik eingeschaltet hat.

Tut aber nichts zur Sache sollte einfach nicht sein.

Wir reden hier über ein Auto was nicht gerade günstig ist und da erwarte Ich eine gute Verarbeitung. Das die Materialien Top sind darüber müssen nicht diskutieren aber solche Sachen dürfen einfach nicht sein.

Und für all die welche das Problem mit der Annäherungsbeleuchtung haben ( hat jeder V40 ) und mit der Innenbeleuchtung die teils anbleibt sollte ja in dieser Woche das CEM Update erscheinen - ist mal eben auf die KW20 verschoben worden. Fahre dann also 8 Monate mit diesen Mangel rum bis Volvo diesen Mangel endlich mal abstellt! Auch wenn es eine Sache ist die man so nie nutzt aber sie hat zu funktionieren ansonsten hätte Volvo es auch weglassen können. Das Problem das die Innenbeleuchtung anbleibt hatte Ich bisher NIE gehabt ( welch Wunder das Ich mal von einen Fehler verschont bleibe )

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


@ Kurt

Nee meine den Fensterheber auf der Fahrerseite

Und für all die welche das Problem mit der Annäherungsbeleuchtung haben ( hat jeder V40 ) und mit der Innenbeleuchtung die teils anbleibt sollte ja in dieser Woche das CEM Update erscheinen - ist mal eben auf die KW20 verschoben worden.

KW 20 wäre sowieso ein großes Software Update gekommen, wahrscheinlich legen sie gleich alles zusammen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


kreative Pause mal genutzt... So ist es zu dunkel. Werde es mal anders probieren... die Tage. Gefällt mir aber schon 😉 Die Blinker in den Spiegel müssen dann aber wohl auch dunkel. Und der Grill muss eventuell auch schwarz...

Kann man die TFL´s mit dem Fahrlicht koppeln? 😉

Mahlzeit,

was haben wir den da genau mit den Nebellampen gemacht, sind die lakiert worden ?

Zitat:

Original geschrieben von Baggervermieter



Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


kreative Pause mal genutzt... So ist es zu dunkel. Werde es mal anders probieren... die Tage. Gefällt mir aber schon 😉 Die Blinker in den Spiegel müssen dann aber wohl auch dunkel. Und der Grill muss eventuell auch schwarz...

Kann man die TFL´s mit dem Fahrlicht koppeln? 😉

Mahlzeit,
was haben wir den da genau mit den Nebellampen gemacht, sind die lakiert worden ?

Wo findet man den Beitrag von Nero?

Mich interessiert das "schwarz" auch sehr 😁

mfg Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen