Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
Also ich denke das wird (wenns der Kunde nicht vorher wünscht) mit dem Service gemachtalso ich werds mit dem 30TK Service machen lassen das kommt ungefähr auf KW 20
Lol..da kann ich lange Warten bis ich das Service habe 🙂
Fahre max. 15k im Jahr!
Kurt
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Kommt auf den Händler an.. die meisten Updates sind keine Service-Aktionen. Werden also nur aufgespielt wenn der Kunde expliziet danach fragt.
Wenn die das einem nicht sagen , kann also 1 Jahr vergehen (Jahresservice ) bis man dann die neue Softwareversion bekommt:?
Kurt
Das wär ja sonst ein mega Aufwand wenn bei jedem Software Update alle V40 Kunden kontaktiert werden müssen.
Ähnliche Themen
Du bekommst auch beim Jahresservice die Software nicht, wenn diese nicht erforderlich ist (kommt auf die Kennzeichnung im System an). Ich denke, wenn der Fehler nicht die Steuergeräte überlastet oder die Batterie leer saugt ist die Software nicht als "notwendig" deklariert.. somit bekommst du diese nur auf Anfrage, sprich wenn der Fehler bei dir auftritt.
... Inspektion ist bei 30.000 oder jedes Jahr.. was zu erst eintritt.
...alle Updates gibt es mit Service 2.0 , was wiederum in der Schweiz mit VSP inbegriffen ist...
Für etwas Zahlen wir auch mehr, aber 5 Jahre Garantie, 150'000 km oder 10 Jahre Gratis Service und die selben km oder 3 Jahre für Verschleissreparaturen hinterlassen ein gutes Gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
...alle Updates gibt es mit Service 2.0 , was wiederum in der Schweiz mit VSP inbegriffen ist...
Für etwas Zahlen wir auch mehr, aber 5 Jahre Garantie, 150'000 km oder 10 Jahre Gratis Service und die selben km oder 3 Jahre für Verschleissreparaturen hinterlassen ein gutes Gefühl.
Würde ich auch so nehmen 🙂
Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Würde ich auch so nehmen 🙂Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
...alle Updates gibt es mit Service 2.0 , was wiederum in der Schweiz mit VSP inbegriffen ist...
Für etwas Zahlen wir auch mehr, aber 5 Jahre Garantie, 150'000 km oder 10 Jahre Gratis Service und die selben km oder 3 Jahre für Verschleissreparaturen hinterlassen ein gutes Gefühl.
Kurt
Hat hier jeder Volvo seit Sommer 2010, davor war es rund 10 Jahre 3 Jahre 100'000 km...
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Glückwunsch 🙂 Schaut echt top aus das R-Design Heck am Titangrauen V40
Ja, das sieht wirklich gut aus. Rebel Blue ist mir doch etwas zu grell, einen V60 R-Design habe ich in Caspian Blau gesehen, das gefiel mir auch nicht richtig, aber Titangrau mit den R-Design Elementen ergibt offenbar eine sehr harmonische Farbkombination, gefällt mir 🙂
Gruß, Olli
Hallo!
Um die Mängelliste weiterzuführen 2 Sachen:
-die Annährungsbeleuchtung leuchtet erst nach dem 2 Einschalten, beim Ersten nur ein kurzes Aufleuchten
-die Playlist vom USB-Stick gerät beim Blättern mitunter aus dem Tritt, ein Umschalten auf ein anderes Medium bringt alle wieder in's Lot.
IMHO alles Software-Probleme, welche sich sicherlich lösen lassen.
Ansonsten alles im Grünen Bereich
Für Dein erstes Problem gibt es in der KW9 ( also in der letzten Woche im Februar ) ein Softwareupdate
Zum zweiten - Ist bei mir bisher noch nie aufgetreten ( habe ca. 300 Titel auf einen 16GB USB Stick )
Das aufblitzen passiert wenn die Steuergeräte aus dem Deep-Standby aufwachen,.. Wie Kai schon sagt ist ein Update für KW 9 geplant. Das behebt auch den Fehler, dass die Innenraumbeuchtung teilweise nicht von selbst aus geht.
Zum USB: vllt ist auch eine Hardware Inkompatibilität vorhanden ,..Teste doch mal eine anderen Stick
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Zum USB: vllt ist auch eine Hardware Inkompatibilität vorhanden ,..Teste doch mal eine anderen Stick
Inkompatibel denke ich nicht, läuft im C30 auch ohne Probleme. ich vermute mal die Menge macht's ...
Zitat:
Original geschrieben von steinsursel
ich vermute mal die Menge macht's ...
Gibt's da eine Obergrenze?
Ich habe in meinem Wagen z.Zt. 32GB mit rund 3.000 Titeln.
Hat zufällig jemd ein Bild der Anzeige bei mp3 vom Stick? Werden da Titel und Bild angezigt? Bei meinem BMW wird am Anfang kurz der Titel und dann nur das Bild (wenn vorhanden) angezeigt, finde ich nicht optimal.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich habe in meinem Wagen z.Zt. 32GB mit rund 3.000 Titeln.
In der Größenordnung benutze ich auch den Stick.
Mit Bildern hab ich das Ganze nicht getestet. Wenn das Abspielen läuft im V40
wird im oberen Teil vom Display Album und Interpret angezeigt
darunter der aktuelle Titel, soweit alles möglich ist (Pflege ID3 Tag).
(Den C30 muss ich wieder mal Auslauf geben, z.Z. ist der 40-er akut in use 😁)