A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Kann mir jemand etwas zu den Originalschrauben beim 245PS Diesel sagen?
Habe dort die 17" Standardfelge mit Sommerreifen gewählt.
In der ABE meiner Wunschfelgen steht M14x1,5 x 30 bei 60° Kegel.
Da ich in 3 Wochen mit den Winterreifen im Kofferraum nach Ingolstadt unterwegs bin, möchte ich da nicht erleben, dass mir jemand etwas von Spezialschrauben oder was auch immer erzählt.
Dann bestelle ich mir lieber 20 Schrauben, ich möchte es nur vorher gerne wissen.
Hallo,
die Originalräder haben einen Kugelbund. Das bedeutet, Du musst Dir noch die passenden Schrauben mit Kegelbund für die neuen Felgen zulegen - falls sich diese nicht im Lieferumfang befinden.
Gruß
Neofight
Bitte bitte.....
Nur die Reifen würde ich in 245/45 18 nehmen.....sieht noch besser aus.
Den Reifen, nokian wra3 kann ich nur wärmstens empfehlen, siehe auch testberichte in den Auto Zeitungen. Und vom Preis her sehr interessant.
Sorry, falscher Thread...
Ähnliche Themen
Zur Zeit noch 8x18 mit 235/50/18 Dunlop 3M. Allerdings sehen die 3M von der Seite wie Offround- und die 235/50 wie Ballonreifen aus. Von daher fliegen sie morgen runter und werden gegen 245/45 von Haankook getauscht. Hoffe, dass es so besser ausschaut.
Gruß
Neofight
Ja, ich hätte auch lieber die 245/45 18 nehmen sollen....nun ist zu spät und sie sind neu drauf.....
Zitat:
Original geschrieben von Neofight
Zur Zeit noch 8x18 mit 235/50/18 Dunlop 3M. Allerdings sehen die 3M von der Seite wie Offround- und die 235/50 wie Ballonreifen aus. Von daher fliegen sie morgen runter und werden gegen 245/45 von Haankook getauscht. Hoffe, dass es so besser ausschaut.Gruß
Neofight
So meine Winterräder sind auch montiert und passen jetzt gut.
Einpresstiefenproblem wurde mit 15 mm Distanzscheiben behoben
und sind problemlos für Sommer und Winter eingetragen.
Anbei ein paar Bilder
Grüße an alle
Harald
Kopiert aus einem anderen (jetzt überflüssigen) Thread:
Zitat:
Original geschrieben von hugo-bernd
Hallo,im Zuge von Winterreifen (altes Thema...) - wer hat das COC zur Hand und kann sagen, welche Reifenkombination (Winter) auf dem Audi A6 4G 3.0 biturbo gefahren werden dürfen?
Hintergrund der Frage - darf ich 235/45 R 19 auf 8,5 x 19 fahren?
Viiielen Dank!
hugo-bernd
Zitat:
Original geschrieben von Harald999
So meine Winterräder sind auch montiert und passen jetzt gut.
Einpresstiefenproblem wurde mit 15 mm Distanzscheiben behoben
und sind problemlos für Sommer und Winter eingetragen.
Anbei ein paar BilderGrüße an alle
Harald
Wenn ich das so betrachte ist 20mm als letzte Instanz möglich mit 8x18 245/45
@hugo-bernd & Neofight
8,5x19 geht - bekomme ich am Donnerstag drauf, im Detail:
Rial-Felge Catania 8,5x19 ET 30 ("Zulassung" von Rial vorhanden, d. h. kein TÜV mehr)
mit:
Conti WC TS830 235/45R19 V 99V FR XL AO
(von Vergölst)
cheers
MM
So, Winter kann kommen, habe jetzt die 235/45/19 auf Felge 7,5x19 ET33 auf meinen Dicken.
TÜV hat die Problemlos eingetragen mit der Traglastbescheinigung von Audi.
Anbei ein Bild von meinen Reifen.
Gruss
madmax007
Edit: Sorry habe gerade gemerkt das das Bild verkehrt rum ist.
Edit: Jetzt sollte es richtig sein