Astra BiTurbo - offiziell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Gerade da wird der Rückstand doch deutlich. Der 1er hat die schlechtesten Voraussetzungen (Heckantrieb, 3er-Plattform) und ist trotzdem um Welten leichter als der Astra. Zum Beispiel: 1.7 CDTI 1.503kg vs. 118d 1.395kg.Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Vergleicht man die Leergewichte vom Astra zum Beispiel mit denen vom 1er BMW, so hat Opel da nicht wirklich ein Problem.
Im Vergleich zum neuen A3, Golf und Leon ist der Astra 150kg bis 200kg schwerer!
BMW 118d -> 1395kg. (laut
www.bmw.de)
Astra 2.0 CDTI-> 1373kg.
Beides 2.0 Liter Dieselmotoren.
Klar sind das gute 50kg, die der Astra mehr rumschleppt. Er ist aber auch ne ganze Ecke größer als der 1er..
Leergewicht vom neuen A3 2.0TDI (laut www.audi.de): 1355kg. (Als 3-Türer wohlgemerkt! Der 5Türer ist nochmal nen Stück schwerer.)
Wo da jetzt 150-200kg weniger Gewicht sein sollen sehe ich nicht.
Wenn man sich jetzt überlegt, dass Audi vollmundig damit prahlt, der A3 sei so super-effizient auf Leichtbau getrimmt. 🙄
Zumal auch der A3 18cm kürzer, 9cm flacher und 4-5cm schmaler gebaut ist als der Astra.
Opel liegt da also völlig im Rahmen.
318 Antworten
Was noch zu beachten ist:
Beim zafira ist es nur der Motor, beim Astra dagegen ist es eine komplette Ausstattungsvariante...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Du meinst hoffentlich November 2012 ...
Entschuldigung die "2" liegt direkt neben der "3". 2012 ist richtig
Der BiTurbo-Astra ist noch nicht in der Preisliste und wird schon bei "Auto-Deppe" als Gebrauchtwagen mit knapp 3000 km in Powerrot für 30.000€ angeboten.
Ist natürlich ein Opel-Werkswagen aus der Vorserie. Jedenfalls sind einige hübsche Bilder dabei. Vielleicht für einige als Anregung.
Ähnliche Themen
Der wird bei Deppe auch allen Ernstes als GSI angeboten! Also haben wir auf den Fotos vorab richtig gesehen, und da war eben doch ein GSI Logo auf den Fußmatten... Dann sollte auch noch ein kräftiger Turbo Benziner als GSI folgen!
Aber wann kommt der BiTurbo endlich in den Konfigurator? Wann kommen konkrete Daten?
Wenn man die Broschüre so sieht kommt man schon ins schwärmen. Wenn da nicht der hohe Neupreis wäre. Der der bei mobile.de steht hat ja schon über 40000 € neu gekostet. Wenn man dann den Aufschlag für nen ST drauf haut und noch eine Standheizung nimmt ist man ja bestimmt schon bei 43000 € für einen Neuen. Schade, schon ist wieder ein Traum futsch...leider :-( Oder man wartet bis die ersten Jahreswagen kommen.
Erartungsgemäß wird es wohl auch den BiTurbo mit satten Rabatten beim FOH geben.
Demzufolge würden 20 % Nachlass bei geschätzten 43.000 € UVP. einen realen Marktwert innerhalb der Preisspanne 32.000-35.000 € bedeuten. Und wenn die Rabattschlacht der großen Internethändler wie z.B. Mauerhoff weitergeht, sind wohl noch höhere Nachlässe möglich.
Der rote BiTurbo ist doch das beste Beispiel. Noch bevor es überhaupt die offizielle Preisliste gibt, wird er mit fast 11.000 € Rabatt verschleudert.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Erartungsgemäß wird es wohl auch den BiTurbo mit satten Rabatten beim FOH geben.
Demzufolge würden 20 % Nachlass bei geschätzten 43.000 € UVP. einen realen Marktwert innerhalb der Preisspanne 32.000-35.000 € bedeuten. Und wenn die Rabattschlacht der großen Internethändler wie z.B. Mauerhoff weitergeht, sind wohl noch höhere Nachlässe möglich.Der rote BiTurbo ist doch das beste Beispiel. Noch bevor es überhaupt die offizielle Preisliste gibt, wird er mit fast 11.000 € Rabatt verschleudert.
Hast ja recht, das gibt Hoffnung...:-D
Na, was heisst Rabatt?? Ist ja kein Neufahrzeug, sondern (mit knapp 3.000 Km) sicherlich ein Presse-Vorführer.
Auf Tageszulassungen oder Vorführer gibts momentan übliche 30% Nachlass. Und je nach draufgepackter (Voll-)Ausstattung (mal ehrlich, ein DVD-Navi 900 kostet in der Herstellung vielleicht gute 100,- aber keine 1.900,- Euro) sind bei VFW und Werkswagen bis zu 42% drin (siehe Insignia). Egal ob Opel, VW oder MB. Gilt bis auf wenige Ausnahmen für alle.
Ich finds gut. So kriegt man fürs gleiche Geld mehr Auto. Bei der Guiletta gibts z.B. das leckere Sport-Paket für 5.000 Euronen gratis. Auch nicht schlecht. Trotzdem würde ich wieder einen Astra nehmen. Einen BiTurbo hat in der Kompaktklasse kein anderer. 😛
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Eisist
Im Prospekt ist er schon drin !
http://www.opel.de/.../Astra_MCE_Range_13.0_Long-D.pdf
Was mich allerdings etwas traurig stimmt, ist die Tatsache, dass hier ausdrücklich nur auf den 5-Türer und den ST hingewiesen wird! Wird es also den BiTurbo (noch) nicht für den GTC geben?! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Was mich allerdings etwas traurig stimmt, ist die Tatsache, dass hier ausdrücklich nur auf den 5-Türer und den ST hingewiesen wird! Wird es also den BiTurbo (noch) nicht für den GTC geben?! 🙁
Ich denke das der BiTurbo eher ein Nischenprodukt sein wird, welcher im Verhältnis eher wenig Käufer finden wird. Opel wird wohl erst mal antesten wie der BiTurbo Anklang bei den Kunden finden wird, bevor sie ihn (wenn überhaupt dann) Modell übergreifend anbieten werden.
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Wird es also den BiTurbo (noch) nicht für den GTC geben?! 🙁
Doch, aber das Prospekt ist eben für ST, Fließheck und Stufenheck. Und den BiTurbo gibt's dann nur für die ersten beiden Karosserievarianten. Der GTC hat ja einen eigenen Prospekt.