Umrüstung Halogen in Xenon
Hallo,
habe bei der Bestellung meines 2,0 TDI fälschlicherweise angenommen, dass das TFL aus LED besteht und deswegen die Zusatzausgabe für Xenon gescheut. Wurde dann eines Besseren belehrt und fahre jetzt mit der assozialen Variante eines A5 'rum. Bin mir darüber im Klaren, dass eine Umrüstung mit Aufwand verbunden ist. Eine Stoßstange mit SRA habe ich inzwischen preiswert ersteigern können. Habe kürzlich auch Links/Rechts-Scheinwerfer mit Stellmotoren und Steuergeräten für einen akzeptablen Preis gesehen. Achs-Sensoren lassen sich für jede Achse für EUR 55,- bei ebay erwerben. Ebenso habe ich ein Adapterkabel für ca. EUR 40 gesehen.
Weiß jemand, ob dieses Zubehör zusammen passt und ob ich noch weitere Steuergeräte o.ä. brauche. Für die abschließend nötige Codierung würde ich dann -glaube ich- schon eine Audi-Werkstatt überreden können. Hat jemand schon Erfahrungen gesammlt?
Beste Antwort im Thema
Ich wusste gar nicht, dass Halogen-Beleuchtung "asozial" ist ..........
Muss bei unserem Golf sofort auf Xenon umrüsten .... 🙄
143 Antworten
Moin zusammen)ich möchte meinen A5 auch mit dem xenon nachrüsten,eine firma die es macht und sich in dem gebiet gut auskennt habe ich schon gefunden kann später n link posten, alle teile,die ich für die umbau brauche,habe ich auch gefunden,muss die nur noch kaufen,möchte aber auf Nummer sicher gehen und noch mal leute die hier ahnung haben fragen ob sie meine checkliste anschauen können und n paar fragen beantworten wo ich noch nicht ganz sicher bin ob die teile richtig sind.Ich bin nach der nummernliste gegangen die ich bei audi bekommen habe trotzdem hab ich n paar fragen,also :
1.Audi a5 hat nur einen xenonlicht-bi xenon oder halogenlcht,stimmts?(weil bei ebay oft steht einfach xenon scheinwerfer und das irritiert)
2.Scheinwerfer 8T0 941 029 AK sind hallogen aber 8T0 941 003 L sind xenon,stimmts?(weil bei audi haben die mir nur die erste gegeben und für xenon könnten die mir nichts sagen). 8T0 941 003 L das sind original vom werk so wie ichs verstanden habe,kann ich die kaufen und bei mir einbauen lassen?
so erst mal die beiden fragen die nächsten werde ich posten sobald ich die antworten habe,der scotty geht hier voll ab))was sagt er den dazu))
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bubba29
2.Scheinwerfer 8T0 941 029 AK sind hallogen aber 8T0 941 003 L sind xenon,stimmts?(weil bei audi haben die mir nur die erste gegeben und für xenon könnten die mir nichts sagen). 8T0 941 003 L das sind original vom werk so wie ichs verstanden habe,kann ich die kaufen und bei mir einbauen lassen?
Nein, 8T0 941 029 AK (links) und 030 AK (rechts) sind nicht Halogen sondern Xenon Scheinwerfer.
Ab Werk verbaut sind dafür die 003 AK und 004 AK. (die L sind alte Xenon aus den ersten A5)
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Nein, 8T0 941 029 AK (links) und 030 AK (rechts) sind nicht Halogen sondern Xenon Scheinwerfer.Zitat:
Original geschrieben von Bubba29
2.Scheinwerfer 8T0 941 029 AK sind hallogen aber 8T0 941 003 L sind xenon,stimmts?(weil bei audi haben die mir nur die erste gegeben und für xenon könnten die mir nichts sagen). 8T0 941 003 L das sind original vom werk so wie ichs verstanden habe,kann ich die kaufen und bei mir einbauen lassen?Ab Werk verbaut sind dafür die 003 AK und 004 AK. (die L sind alte Xenon aus den ersten A5)
also die mit der bez. 8T0 941 003 L kann ich kaufen und ist xenon,bin bisl durcheinander geraten,danke sehr
Hallo
bei einem A5 facelift meines Freundes wurde in Slowenien Xenon Scheinwerfer nachgerüstet, ohne SRA und anscheinend auch ohne ALWR. Auch die manuelle Verstellung neben dem Lichtschalter ist noch vorhanden.
Funktionsweise der Scheinwerfer ist gegeben und auch im FIS kommt keine Fehlermeldung.
Jedoch kann er seid dem Umbau die Leuchtstärke des Tachos sowie die Leuchtstärke des Radiodisplays nicht mehr regulieren, und ist jetzt ganz runter gedimmt, was es schwer macht bei Tag etwas am Display abzulesen.
Anscheinend wurde irgendwas bei der Codierung verbockt.
Ich wollte mal fragen, ob man im BordnetzSTG den Regler wieder aktivieren kann.
Ich habe mit VCDS in der Codierung gesucht, konnte jedoch nichts finden.
Bei der Stellglieddiagnose zeigt der Regler dauerhaft 0.0% an.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
LG Michael
Ähnliche Themen
Kannst hier eh nicht fahren, da keine SRA + ALWR vorhanden
Für mich sieht das eher nach nicht aufgehobenen Komponetenschutz aus...geht die Innenbeleuchtung?
Nein Innenbeleuchtung geht auch nicht und du hast recht im Fehlerspeicher steht, das der Komponentenschutz aktiv ist.
Hab ich gestern dann erst im Fehlerspeicher gesehen.
Ich hatte mal den Komponentenschutz selber bei einen B&O Verstärker, da hatten dann alle paar sec. die Lautsprecher gepiepst.
Äußert sich das beim BMC mit nicht funktionierender Innenbeleuchtung?
Wenn ich bei Audi den Komponentenschutz aufheben lasse, bleibt die Aktuelle Codierung vorhanden oder wird diese wieder auf die Originalwerte zurückgesetzt?
Codierung bleibt wie sie ist, vorausgesetzt der Techniker vor Ort macht nicht mehr als er soll...
Komponentenschutz ist 'ne eigene Datenbank.
Und ein nicht aufgehobener Komponentenschutz beim BCM1 wirkt sich so aus wie du das Verhalten beschrieben hast... (jedes Stg zeigt ein anderes Verhalten, es gibt auch im Forum eine Übersicht)
Danke für deine Antwort, das hilft mir schon viel weiter.
Ist es ausreichend, wenn ich mir die aktuelle Codierung des STGs kopiere/ speichere und Anschließend wieder aufspielen würde oder muss ich noch anderes beachten?