Montage S-Line Front

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe mir jetzt auch endlich mal eine S-Line front geschossen. Meine Frage nun: Brauch ich neben den neuen Führungsprofilen noch andere Materialien für die Montage? Kann ich die Schrauben der Originalfront dafür wieder benutzten, oder muss ich mir da bei Audi Passende besorgen?

Und als letztes noch: TT-World spricht auf seiner Homepage von

1 Stück
8N0 807 833 3FZ
Blende für Stossfänger links aussen
EUR 20,77
1 Stück
8N0 807 834 3FZ
Blende für Stossfänger rechts aussen
EUR 20,77

Welche Teile sind damit genau gemeint? Habe bis jetzt die Front, den mittleren und die beiden äußeren Lufteinlässe und den Grill.. Was genau sind denn die Blenden?

Vielen Dank!

Gruss

35 Antworten

Das sind die Abdeckungen hinter den seitlichen Kiemen. Kann, muss man aber nicht dranbauen. Evtl. sind die bei deiner Front ja schon dabei.

Falls die Gewindestifte nicht an deiner neuen Front dran sind kannst du die auch für ein paar Cent beim 🙂 bestellen. Bin nicht sicher ob man die Teile von der Serienfront übernehmen kann, normalerweise aber schon. Alle anderen Schrauben kannst du weiterbenutzen.

Einige Kollegen haben noch die Luftführungsteile hinter der Front auf S-Line umgebaut, weil das nicht passte. Ich hab die Teile bei mir nicht benötigt.

Super, danke Dir!

Dann scheine ich ja alles zusammen zu haben. Ob die Gewindestifte dabei sind, muss ich dann mal abwarten.. Sobalsd ichs fertig hab, meld ich mich dann mal mit Fotos..

Gruss

Hab doch noch ne Frage:

Wie lang muss denn die Verlängerung der Ratsche für die Montage sein? Reichen da 230mm?

Gruss

Die Ratsche muss nicht besonders lang sein, die Nuss selber muss länger sein als eine normale "Standardnuss".

Denn die Muttern sitzen weit unten auf den Gewindestiften, du kommst mit einer normalen Nuss also garnicht bis zur Mutter weil der Gewindestift innen an die Oberseite der Nuss stößt. Hoffe du weisst was ich meine.

Ähnliche Themen

Ah, alles klar. Dann kann ich also auch eine normale Ratsche mit ner verlängerten Nuss nehmen? Das wäre deutlich einfacher.. die kann ich mir auf jeden fall einfacher organisieren..
Thx
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von thebigbopper


Ah, alles klar. Dann kann ich also auch eine normale Ratsche mit ner verlängerten Nuss nehmen? Das wäre deutlich einfacher.. die kann ich mir auf jeden fall einfacher organisieren..
Thx
Gruss

Jepp! Du brauchst einfach nur eine Langnuss! Die Stehbolzen kannst DU von Deiner alten Front übernehmen, habe ich auch so gemacht! Die Montage ist etwas einfacher wenn Du die Luftführung vom LLK tauschst, man kann die Luftführungen aber auch ein wenig bearbeiten! 😉

Hm,
kann mir da jetzt grade schlecht was drunter vorstellen (Luftführung LLK), da ich es noch nicht im abmontierten Zustand gesehen habe. Da werde ich dann wohl etwas improvisieren müssen.. Werd mir das dann mal anschauen, wenn die Front da und fertig lackiert ist.
Dann melde ich mich ggfs nochmal. ;-)

Vielen Dank erstmal!

Gruss

@HenryTT: Sag mal, wie hast Du das mit den verdunkelten Blinkern gelöst? Sind das die Gläser von DesignParts oder hast Du die selbst getönt?

Wie hast Du denn das orangene Blinklicht erhalten? Gibt es dafür orangene Birnen?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von thebigbopper


@HenryTT: Sag mal, wie hast Du das mit den verdunkelten Blinkern gelöst? Sind das die Gläser von DesignParts oder hast Du die selbst getönt?

Wie hast Du denn das orangene Blinklicht erhalten? Gibt es dafür orangene Birnen?

Gruss

Wollte eigentlich die weissen von DesignParts, hat mir aber zu lange gedauert! Habe dann einfach die originalen schwarz getönt mit dem FoliaTec-Spray! Hat prima geklappt und man sieht es auch nicht dass die Blinker getönt sind! Blinken auch weiterhin richtig gut orange! 😉

Welches Spry hast Du denn von Folia tec benutzt? Is es dieses hier: Interior Color Spray? Matt oder glänzend?

carstyling.azoshop.com/shu_shop/index.php

Finde, dass Deine Blinker sehr gut gelungen sind. Wäre ja auch eine deutlich günstigere Lösung..

Brauche ich dann alle drei Komponenten (Haftvermittler, Color Spray, Versiegler)??

Thx

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von thebigbopper


Welches Spry hast Du denn von Folia tec benutzt? Is es dieses hier: Interior Color Spray? Matt oder glänzend?

carstyling.azoshop.com/shu_shop/index.php

Finde, dass Deine Blinker sehr gut gelungen sind. Wäre ja auch eine deutlich günstigere Lösung..

Brauche ich dann alle drei Komponenten (Haftvermittler, Color Spray, Versiegler)??

Thx

Gruss

Hmm, ich habe nur eine Dose gekauft. Das war schwarzes Tönungsspray! Aber wie das jetzt genau heisst kann ich Dir nicht sagen, finde es aber auch gerade im Netz nicht!

legal und illegal liegen manchmal dicht beieinander 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


legal und illegal liegen manchmal dicht beieinander 🙂

Jaja! Wir wissen bescheid! Haben ja gar nichts gemacht! 😁

Moin,
schreib jetzt hier mal weiter:
Hab wie in einem anderen S-Line Front Thread geschreiben auch endlich eine ergattert.
Mir stellt sich jetzt nach Durchsicht der erforderlichen Teile (http://www.ttfaq.de/faq/teileliste_sline_front.pdf) die gleiche Frage:
Was sind diese Blenden und die Führungsprofile? Hab ich die vielleicht schon (siehe Bilder)?
Was benötige ich noch?

LG

Dsc07416
Dsc07417
Dsc07418
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen