Werkstattaktion: Turbolader

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Jungs und Mädels,

eigentlich steht mein Kleiner ja in der Werkstatt zwecks Tagfahrlicht Nachrüstung und CH/LH.. Jedoch hat mein Werkstattmeister gerade angerufen, das es eine Werkstattaktion für meinen Polo gibt zwecks Turbolader. Es müsse ein Softwareupdate eingespielt werden und eine Distanzscheibe eingebaut werden, da der irgendwann wann sonst ausfallen könnte. Angeblich gibts diese Aktion seit gestern 🙂

Vielleicht interessant für euch? 😉

[Edit auf Wunsch des Erstellers]

Zitat:

Sooo...

ich hab dann jetzt mal meinen Rollschuh überprüfen lassen...
Jap...die Aktion heißt 24V9 und ist mit 2h angesetzt.

Da die anhand meiner Fahrgestellnr. ja nur speziell mein Auto prüfen, weiß ich nicht, wer alles davon betroffen ist ..da müßt ihr halt mal anfragen.

Beste Antwort im Thema

Hey

Aufgrund erhöhter Nachfrage seitens der Werkstattaktion hier ein ausführlicher Bericht.

Werkstattaktion 24V9 - Abgasturbolader 1.2L TSI

Fehlfunktion des Ladedruckstellers am Turbolader u.u.U Motorlaufbeanstandungen und Aufleuchten der Motorkontrolle

Ktirerien:

Kriterium 01: Einbau Distanzscheibe
Kriterium 02: Golf (5K) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 03: Golf Plus (52) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 04: Golf Variant (AJ) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 05: Golf Cabrio (51) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 06: Jetta (16) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 07: Beetle (5C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 08: Touran (1T) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 09: Caddy (2C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 10: Polo (6R) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 11: Polo (6R) Anhebung der Leerlaufdrehzahl

Teilenummer der Distanzscheibe: 03F 145 371 A

Wenn Turbolader mit folgender Teilenummer verbaut ist: 03F 145 701 K - 03F 145 701 L - 03F 145 701 M sind keine Maßnahmen am Auto notwendig!

Lg beN

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl und wie fährt er sich? Noch so spritzig, harmonischer bzw. wie zugeschnürt? Meiner steht immer noch beim 🙂. *nerv*</blockquote>

Hm, komisch, mein Freundlicher sagte mir, ich könne am kommenden Mittwoch drauf warten, wäre ne Sache von 'ner halben Stunde...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Hm, komisch, mein Freundlicher sagte mir, ich könne am kommenden Mittwoch drauf warten, wäre ne Sache von 'ner halben Stunde...

Wurde mir auch so verkauft 🙂

Hab eben angerufen und die Aussage bekommen, nachdem er diese WVW Nummer erfragte dass meiner wohl zumindest mit diesen Distanzscheiben nicht betroffen ist.
Nen Update würde er dann bekommen, wenn er dann iwann eh hin muss, eilt nicht.
Bin ich ja schon mal beruhigt 🙂.

so, da habe ich mal ein bild machen können - war recht mühsam und dennoch verwischt.
es ist aber ersichtlich, dass es nicht K-L-M am ende steht.
ich muss mich meinen vreundlichen informieren, daß es die aktion gibt - *kopfschüttel*
sieht ihr vlt. die buchstabe am ende? kann ein C oder ein G sein, auf jeden fall rund

Teilenummer Turbo
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


so, da habe ich mal ein bild machen können - war recht mühsam und dennoch verwischt.
es ist aber ersichtlich, dass es nicht K-L-M am ende steht.
ich muss mich meinen vreundlichen informieren, daß es die aktion gibt - *kopfschüttel*
sieht ihr vlt. die buchstabe am ende? kann ein C oder ein G sein, auf jeden fall rund

Also ich würde das eindeutig als ein "G" wie Gustav deuten ..

Ja der Informationsfluss seitnes VW ist mal wieder Klasse 🙄

@Cyberguy
nee die Sache ist schon längst erledigt. Nun steht er noch wegen einer anderen Sache, die nicht so klappt wie es soll. Und er steht immer noch 🙁.

mfg Wiesel

kann mir jemand sagen, was die sympthome sind?
ausser die check-lampe? irgendwelche geräusche oder unrunder lauf?
nachdem ich die buchstabe G habe muss ich alle infos haben und den ungarischen kollegen erklären, daß es eine neue werkstattaktion gibt 🙁

Gestern hab ich meinen Polo beim 🙂 abgeholt. Er war dort zum Einbau der neuen Steuerkette und die Aktion 24V9 sollte auch gleich mitgemacht werden. Die Probleme mit der Steuerkette (sporadisches lautes Rasseln beim Kaltstart bis zur Absenkung der Leerlaufdrehzahl) konnte ich bislang nicht mehr feststellen und bin diesbezüglich zufrieden. Leider hat die Aktion 24V9 bei den Problemen mit der Wastegate-Klappe keine Abhilfe geschaffen. Bei Gasstößen kommt es immernoch zum typischen Rasslen.
Ich bin etwas irritiert, weil hier ja viele schreiben, dass das Rasseln nach dem Einsetzen der Distanzscheibe komplett behoben wurde.

Mein 🙂 sprach sowohl beim Abgeben, als auch beim Abholen meines Polos immer nur von einem "Softwareupdate" bzgl. der Aktion 24V9. Ich hab mir heute mal einen Spiegel geschnappt und die Teilenummer des Turboladers abgelesen (03F145701F). Laut der Auflistung von "BK3D" bin ich eindeutig von der Aktion 24V9 betroffen. Kann es sein, dass mein 🙂 evtl. (vielleicht versehentlich) nur das Update und nicht die Distanzscheibe installiert hat!? Kann ich am Turbo irgendwo sehen, ob eine Distanzscheibe eingebaut wurde, oder liegt diese hinter irgendwelchen Verkleidungen?

mfg KingOfTheHill

lt. aussage der ungarischen vw gesellschaft ist das problem auch in ungarn bekannt.
bei werkstattbesuchen wird halt draufgeschaut. ich muss aber nachdem bei der steuerkettentausch auch öl gewechselt wurde erst im dezember 2013 wieder hin. wird es nach ablauf der garantie auch umsonst geregelt? da stimmt was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


wird es nach ablauf der garantie auch umsonst geregelt?

Garantiert nicht. Wenn überhaupt wird so laufen wie bei der

Steuerkette

.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

[Steuerkette]

VW spricht von Einzelfällen

Trotz der großen Zahl von Kummerkasten-Beschwerden spricht Volkswagen von einzelnen Fällen in unterschiedlichen Versionen dieses Motors. Volle Kulanz gibt es daher nur bis zu einem Fahrzeugalter von drei Jahren, also ein Jahr nach Ablauf der Werksgarantie, bei maximal 100.000 Kilometern. Bei bis zu sechsjährigen Autos mit höchstens 200.000 Kilometern gewährt VW nach Prüfung des Einzelfalls dann anteilige Kostenerstattungen,
wenn der Halter lückenlose Serviceintervallarbeiten nach Herstellervorgaben nachweisen kann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Aber auch hier ist man natürlich dem Wohlwollen des Händlers/VWs ausgeliefert.

ich habe mich entschieden, nichts zu machen. ich habe am verhalten des turbos nichts festgestellt.
es ist ja keine rückrufaktion, das wird auch nach ablauf der garantie bei einem werkstattbesuch (heimlich) geregelt.
ich stell mich einfach dumm und lese das forum von jetzt an weniger. ich denke ich beschäftige mich zu viel mit dem polo und seinem fehler. was ich nicht weiss...

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


ich habe mich entschieden, nichts zu machen. ich habe am verhalten des turbos nichts festgestellt.
es ist ja keine rückrufaktion, das wird auch nach ablauf der garantie bei einem werkstattbesuch (heimlich) geregelt.
ich stell mich einfach dumm und lese das forum von jetzt an weniger. ich denke ich beschäftige mich zu viel mit dem polo und seinem fehler. was ich nicht weiss...

so sehe ich das auch - einfach mal fahren und wenn eh ein Werkstatttermin ansteht zb. Service, wird das schon mitgemacht. Denke mal, das von dieser Werkstattaktion ( und anderen auch ) nur die Leute hier im Forum wissen, die restlichen Polofahrer dieser Welt bekommen das warscheinlich eh erst beim Service mit, wenn überhaupt. Ich denke man sollte wirklich nur zum 😁 wenn man wirklich Probleme hat und nicht bei jeder Aktion Panik schieben. Teilweise werden die Polos hier ja regelrecht schlecht geschrieben. Meiner ist jetzt 3/4 Jahr alt mit fast 10.000km und der hat nix, der tut einfach nur.

Musste mal gesagt werden.

Zitat:

Original geschrieben von KingOfTheHill


...Kann ich am Turbo irgendwo sehen, ob eine Distanzscheibe eingebaut wurde, oder liegt diese hinter irgendwelchen Verkleidungen?

mfg KingOfTheHill

Img-0236-9074693455559300697

Danke für das aufschlussreiche Foto! Diese Scheibe finde ich auch bei mir wieder. Anscheinend ist die Aktion 24V9 komplett ausgeführt worden. Schade, dass es bei mir an den Rassel-Gräuschen nichts geändert hat...

mfg KingOfTheHill

Zitat:

Original geschrieben von ermsas



so sehe ich das auch - einfach mal fahren und wenn eh ein Werkstatttermin ansteht zb. Service, wird das schon mitgemacht. Denke mal, das von dieser Werkstattaktion ( und anderen auch ) nur die Leute hier im Forum wissen, die restlichen Polofahrer dieser Welt bekommen das warscheinlich eh erst beim Service mit, wenn überhaupt. Ich denke man sollte wirklich nur zum 😁 wenn man wirklich Probleme hat und nicht bei jeder Aktion Panik schieben. Teilweise werden die Polos hier ja regelrecht schlecht geschrieben. Meiner ist jetzt 3/4 Jahr alt mit fast 10.000km und der hat nix, der tut einfach nur.
Musste mal gesagt werden.

Der Meinung bin ich generell auch, aber es gibt hier halt auch Halter die mit ihrem TSI wirkliche Probleme haben. Glaube mir, ich z.B. kann mir meine Freizeitgestaltung wesentlich besser vorstellen als sie dazu zu nutzen wegen mangelfhafter Verarbeitung und dauernden Nachbesserungen heute mein Polo zum 12 X !!!! vom 🙂 abzuholen innerhalb von 22 Monaten. Was mich das jetzt schon an Zeit und Nerven gekostet hat möchte ich garnicht wissen und diese Zeit werde ich nie zurück bekommen. Und ich werde deshalb den Polo, der generell immer noch ein tolles Auto ist welches ich wieder kaufen würde, nicht von Kritik verschonen wenn VW der Meinung ist "Murks" zu fabrizieren. Denn ich besitze keine VW-Brille die ich abnehmen muß und zur Not geht das Auto eben nach den 4 Jahren weg und tschüß...

Und ich freue mich für jeden der ein fehlerfreies Auto hat, aber freut ich euch bitte nicht zu früh. Denn bis auf einer fehlerhaften Steckverbindung an der PDC sind ALLE fehler und Mängel erst nach 1 Jahr und ab 12.000 km aufgetaucht. Ich hoffe und rede mir ein das wir nur Pech hatten, aber leider sind hier im Forum ja nicht wenige mit den gleichen Mängel betroffen.
Ich drücke jedenfalls die Daumen 😁
Sollte der kleine allerdings laufen wie ein Uhrwerk würde ich auch nichts unternehmen wollen, denn nicht selten ist es danach schlimmer, oder es hapert an einem anderen Teil welches "angefasst" werden mußte und vorher keine Probleme bereitet hat.

Bei uns selbst hoffe ich das es jetzt auch erstmal alles war, wobei 1-2 Kleinigkeiten habe ich jetzt garnicht mehr angesprochen da mir das mit dem Motor wichtiger war und mir mittlerweile einfach die Nerven für noch mehr diskusionen mit dem 🙂 fehlen. Vieleicht kommt nochmal der Moment, aber z.Zt. habe ich vom 🙂 die Schnauze einfach voll 😁😁

LG Space

Deine Antwort
Ähnliche Themen