Welches Gewindefahrwerk für 2,0 Front
hallo,
mein cab hat sich jetzt schon angekündigt....anfang august soll es beim händler stehen, nur leider wie alle autos viel zu hoch.
also soll möglichst zeitnah ein gewindefahrwerk rein, aber welches?
von der tieferlegung her möchte ich schon deutlich runter, das ganze soll aber noch halbwegs alltagstauglich bleiben....ich dachte so 50-55mm vorn und 45-50mm hinten
53 Antworten
Das H&R hat genug Restkomfort. Jeder meiner Freunden und Bekannten waren erstaunt und meinten das sie erwartet hätten das weit härter wäre.
Hab mir das H&R tiefe Variante bestellt habe einen sehr guten Kurs bekommen! Auto kommt am 20.03. (Sportback FL 2,0 TDI) werde dann berichten.
fahre nun 2 jahre das H&R in der Low Variante.
habe es auf´s bis leicht unters mind. Maß gedreht.
Fähr sich ganz gut, dadurch das es ganz unten ist, ist es auch nicht zu hart. Du mußt jedoch bei einer Bodenfreicheit vom Unterfahrschutz zur Straße von gut 4cm unbeladen - die Straße lesen wie ein Buch.
Sieht aber richtig schick aus mit den 255/35R 19er , hinten 20mm Distanz.
Nix schleift, auch nicht bei vollem lenkanschlag und auch nicht bei der Reise mit 4 Leuten.
Logisch kannst du damit nicht so über schlechte wege brechen wie mit dem s-line. Dafür tief und schick.
Hi danke für die Info! Was heißt leicht unterm mind. maß ? Leicht unter den Tüv zugelassenen Bereich?
Kurz darauf schreibst das es ganz unten ist!?
Hast Du Innenkotflügel bearbeitet? Was hast alles verändert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaytonaA5
Hi danke für die Info! Was heißt leicht unterm mind. maß ? Leicht unter den Tüv zugelassenen Bereich?
Kurz darauf schreibst das es ganz unten ist!?
Hast Du Innenkotflügel bearbeitet? Was hast alles verändert?
laut gutachten gibt es einen einstellbereich der zulässig ist , welchen der tüv mann eintagen tut.
ich bin nen halben cm (nach der abnahme) unter dieses maß gegangen.
gewindegänge sind aber noch so viele nach unten vorhanden , da könnte man theoretisch bis auf den boden drehen.
habe achsveschränkung auf klötzen gemacht, schleift nix,
hinten vorher genau gemessen wieviel distanz geht, scheiben gekauft und noch mal achsverschränkung gemacht - passt.
radhäuser wurden nicht bearbeitet.
habe leider jetzt kein weiteres bild zur hand da der bock in der scheune seinen winterschlaf macht.....
mein cab geht am mittwoch zum freundlichen (sommerräder anschrauben)
das wollte ich gleich nutzen, um das gewinde noch etwas runterzudrehen, da ich vorher wissen wollte wieviel geht hab ich mir grad das gutachten rausgesucht, allerdings steht da nicht(mehr) drin in welchem sich abstand kotflügelkante/radmitte bewegen muss es gibt nur einen bereich für den wert zwischen federbeinklemmschraube und federtellertelleroberkannte...der soll 200-230mm sein...hat mal wer ein bild was das jetzt genau ist....?
oder hat mal wer einen abstand radmitte /koti für ein serien FW zur hand?
ich bin jetzt rundrum auf 340mm
edit:
ich hab jetzt dieses bild gefunden
http://img301.imageshack.us/img301/3373/11co8.jpg
ich vermute mal, dass die federbeinklemmschraube die ist, an der ich die höhe verstelle?
also je größer der abstand klemmschraube/federteller ist, umso tiefer kommt der wagen.
in der dekraabnahme ist vermerkt dass der abstand bei mir auf 200mm eingestellt ist...also ist das fahrwerk noch ganz oben, und ich könnte 30mm runter.....ist das so richtig?
normal oder s-line?
der ist hinten fast 4 cm tiefer als vorne
und 1cm tiefer als meiner mit gewinde....
was hattest denn da im kofferraum 😕
also bin ich mit etwa 340mm eher an der der oberen grenze 310-320 sollten also machbar sein (abt gint bis zu 50mm tieferlegung an...bezogen aufs normale fahrwerk)