Erfahrungen mit Volvo-Tuner Polestar (NL, S, DK, GB, F, PO)

Volvo XC60 D

Der Volvo-Werkstuner Polestar bietet international und in den Ländern NL, S, GB, PO und F die quasi werkseigene Leistungssteiegerung für 950 EUR an.

z.B.

XC60 D5 MY 2010 von 205 PS auf 225 PS und 420 NM auf 460 NM

XC60 D5 MY 2009 von 185 PS auf 205 PS und 400 NM auf 450 NM

siehe
www.polestar.de

Sie Volvo-Werksgarantie usw. wird durch das Tuning nicht tangiert. In D wird dieses preislich gute Angebot wohl wegen Heico, die mehr als das Doppelte verlangen, nie angeboten. Aber so ist das wohl, in D kann man für das nahezu gleiche Prudukt mehr als das Doppelte verlangen (1.950 EUR). Trösten kann man sich damit, dass, man bei Heico ja 5 PS und 10 bzw. 0 NM mehr erhält 😠

Hat jemand im Ausland die Polestar-Leistungsteigerung durchführen lassen und welche Erfahrungen hat er damit in D gesammelt (Reaktion deutscher Volvo-Händler,Volvo Germany, ABE, TÜV, Versicherung, Garantieverlängerung, Volvo-Pro usw.) ?

Ich denke, mir kann keiner verbieten, nach NL oder PO zu einem Volvo-Händler hinter der deutschen Grenze zu fahren und die Leistungsteigerung zu ordern. Da dieser Vertriebsweg aber absichtlich von Heico/Volvo Germany nicht beworben wird (am liebsten würde man es wohl verhindern) bleibt mir dennoch einiges unklar.

Wenn Volvo in einzelnen EU-Ländern volle Volvo-Werksgarantie auf Polestar-Leistungsteigerung gewährt, müsste sich dann auch Volvo Germany daran halten ? Ich denke ja, aber hätte gern praktische Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Für alle, die das polestar performance Upgrade schon haben durchführen lassen oder vielleicht demnächst vorhaben:

Nach durchgeführtem Leistungsupgrade kann man sich auf der polestar Internetseite registrieren lassen, und kriegt dann ohne weitere Kosten ein ganz nettes Paket direkt von polestar aus Schweden zugeschickt 😎

Im wesentlichen besteht das Ganze aus einem Zertrifikat über das durchgeführte Leistungsupgrade, einem Kugelschreiben, und vor allem einem Schild zum befestigen am Auto nebst Platzierungsschablone und Montageanleitung. Insgesamt ein nettes Schmankerl...

Bilder anbei, wobei das Bild am Auto ziemlich mau geworden ist - in der Tiefgarage fotografiert sichs nicht gut...

Img-9947
Img-9948
Img-9950
+4
81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Im Bezug auf den Vergleich zwischen den beiden Anbietern habe ich mal gehört...

Polestar: Leistungsoptimierung
Heico: Leistungssteigerung

Hi,

jetzt muß ich mal ganz dumm fragen. Wo ist da der Unterschied zwischen Leistungsoptimierung und Leistungssteigerung ?

Zitat:

Original geschrieben von lowy23



Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Im Bezug auf den Vergleich zwischen den beiden Anbietern habe ich mal gehört...

Polestar: Leistungsoptimierung
Heico: Leistungssteigerung

jetzt muß ich mal ganz dumm fragen. Wo ist da der Unterschied zwischen Leistungsoptimierung und Leistungssteigerung ?

Der Unterschied liegt vermutlich nur im Namen des Marketingexperten, der sich die Begriffe ausgedacht hat 😉

Mein "Dicker" (XC90 D5 mit Geartronic) ist noch nicht ganz 2 Jahre alt. Ich bin sehr zufrieden damit, nur der Motor ist mir zu lahm... Jetzt habe ich mich an langem hin und her für die Leistungsoptimierung von Polestar entschlossen. Besonders wichtig war für mich der Erhalt der Garantie und der Einbau/ Installation bei meinem Freundlichen:

Zitat Polestar HP:"Polestar Performance optimiert Leistung und Drehmoment bei Ihrem Volvo. Die Leistungsoptimierung macht das Fahrzeug wesentlich spritziger und steigert so die Fahrfreude. Außerdem wird die Sicherheit in Situationen erhöht, in denen Sie zusätzliche Leistung benötigen, wie z.B. wie beim Überholen. Die Polestar Performance Leistungsoptimierung hat keinen Einfluss auf den zertifizierten Kraftstoffverbrauch und auch nicht auf die Abgaswerte (Euro 4 oder Euro 5). Sowohl die Volvo Herstellergarantie als auch die Volvo Car Extended Protection Anschlußgarantie bleiben erhalten."

Die Software wird im Zuge des 60.000 km Service am 09. 01. 2012 installiert. Sobald ich damit ein wenig gefahren bin, werde ich berichten wie es mir damit geht.

Gruß

mkk73

P.S.: OMG. Ich bin da über sie SuFu bei den "neumodernen" Volvos geladet. Bitte nicht ausschimpfen. 😉

Weiß einer von euch, ob es für den D3 AWD Geartronic Mj. 2012 ebenfalls in absehbarer Zeit eine Leistungssteigerung von Polestar geben wird? (Mir ist auch klar, dass Volvo kein sonderliches Interesse hat, dass der D3 getunt wird)

Und besteht die Garantie wirklich nur auf "Neuwagen" ohne Zulassung?

Gruß Ulrich

Ähnliche Themen

Habe neulich das Polestar Softwarepaket installieren lassen.
XC60 T6 OR. Bin ganz begeistert von der Wirkung. Steigerung
NM von 440 auf 480 und PS von 303 auf 330. Speziell im S Modus
geht die Maschine wie eine "Rakete". Die Beschleunigung beim
Einfädeln auf der Autobahn ist immer wieder außergewöhnlich.
7,0 sec auf 100. Für einen SUV mit diesem Gewicht ganz bemerkenswert!

Zitat:

Original geschrieben von okumonux


Und besteht die Garantie wirklich nur auf "Neuwagen" ohne Zulassung?

Nein. Die Grantie besteht unabhängig davon, ob es sich um einen Neuwagen oder eine nachträgliches Tuning handelt. So hats mir zumindest mein Händler vor Einbau des polestar Tunings bestätigt, und so stehts auch in der polestar Brochüre die ich bekommen habe.

Laut Facebook-Aussage von Volvo Cars Austria - ist für den D3 zumindest in AUT keine Leistungssteigerung geplant. (Ja, das ist wieder mal typisch für Volov Österreich, siehe nicht-vorhandene Garantieübernahme bei Heico-Tuning). Mir wird das aber ein bisserl zu blöd, Volvo versucht hier auf zu offensichtliche Art und Weise mir meine Konsumentenrente abzuknöpfen (wer mehr Leistung trotz gleichem Motor haben möchte soll einen fürstlichen Aufpreis zahlen). - Das ist mir zu blöd, meine Frage; falls ich im Ausland das Tuning aufspielen lassen, müsste auf Grund der europäischen Garantiebestimmungen diese auch in Österreich haften?

Für alle, die das polestar performance Upgrade schon haben durchführen lassen oder vielleicht demnächst vorhaben:

Nach durchgeführtem Leistungsupgrade kann man sich auf der polestar Internetseite registrieren lassen, und kriegt dann ohne weitere Kosten ein ganz nettes Paket direkt von polestar aus Schweden zugeschickt 😎

Im wesentlichen besteht das Ganze aus einem Zertrifikat über das durchgeführte Leistungsupgrade, einem Kugelschreiben, und vor allem einem Schild zum befestigen am Auto nebst Platzierungsschablone und Montageanleitung. Insgesamt ein nettes Schmankerl...

Bilder anbei, wobei das Bild am Auto ziemlich mau geworden ist - in der Tiefgarage fotografiert sichs nicht gut...

Img-9947
Img-9948
Img-9950
+4

echt lässig...

ich bin gerade dabei meinen pappi darüber zu überreden mit mir in den semesterfahren nach dänemark zu fahren um das polestar-tuning für den d3 aufspielen zu lassen. (da volvo-österreich anscheinend keine ambitionen zeigt ein tuning für den d3 zuzulassen) - klar, die möchten d5 verkaufen...

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Mein "Dicker" (XC90 D5 mit Geartronic) ist noch nicht ganz 2 Jahre alt. Ich bin sehr zufrieden damit, nur der Motor ist mir zu lahm... Jetzt habe ich mich an langem hin und her für die Leistungsoptimierung von Polestar entschlossen. Besonders wichtig war für mich der Erhalt der Garantie und der Einbau/ Installation bei meinem Freundlichen.

Die Software wird im Zuge des 60.000 km Service am 09. 01. 2012 installiert. Sobald ich damit ein wenig gefahren bin, werde ich berichten wie es mir damit geht.

Gruß

mkk73

P.S.: OMG. Ich bin da über sie SuFu bei den "neumodernen" Volvos geladet. Bitte nicht ausschimpfen. 😉

Ich habe die Software vor 2 Tagen draufspielen lassen. Das gefühlte Turboloch ist gleich geblieben. Der Motor dreht aber schon ein wenig williger hoch. Zur Rakete wird der Dicke aber nicht. Ob die Investition (€ 1.200,- in Österreich) das Geld wert ist sollte jeder selbst entscheiden. Derzeit bin ich mir nicht sicher ob der Kauf der Software richtig war. Nächste Woche habe ich eine längere Dienstreise geplant. Ca. 8 Stunden im Auto unterwegs. Mal schauen wie es mir dabei ergeht. Vielleicht denke ich danach ja anders..

Gruß

mkk73

Zitat:

Original geschrieben von TonyAlmeida


Für alle, die das polestar performance Upgrade schon haben durchführen lassen...

Danke für den Tip ! Nette Sache . Hab mich eben registrieren lassen.

Viele Grüße,

Alex

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


... Das gefühlte Turboloch ist gleich geblieben.

logisch, es wurde ja am Turbo und/oder Luftführung nichts geändert! Wo kein Ladedruck, da keine Leistung. Kann auch ein Tuner nicht durch mehr Menge und mehr SOLL-Ladedruck ändern ... auch wenn es in Foren immer wieder gerne behauptet wird.

Gruß
DN

Von Polestar & Volvo scheint es für Den D5 (AWD) wohl gerade eine Werbeaktion zu geben. Habe gestern Post von meinem 🙂 bekommen. Enthalten war ein Gutschein: 999 Euro anstatt 1199 Euro für das Polestar - Upgrade.

Musste mich schon ziemlich zusammenreissen, um nicht schwach zu werden 🙁

Ich hätte es schon gern, aber noch siegt die Vernunft. Kann mich an keine Situation in den letzten Monaten erinnern, wo ich es mal wirklich gebraucht hätte. Und trotzdem...

Hi,

beim Happy Family-Day meines 🙂 heute erzählt mir der Werkstattleiter, dass er gerade eine Probefahrt mit einem Polestar-T6 eines VCG-Mitarbeiters gemacht hätte. Er war absolut begeistert und meinte, dass der ohne Probleme mit 4 Personen auf 260 km/h ging.

Allerdings habe ich trotzdem keine Ambitionen...

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

beim Happy Family-Day meines 🙂 heute erzählt mir der Werkstattleiter, dass er gerade eine Probefahrt mit einem Polestar-T6 eines VCG-Mitarbeiters gemacht hätte. Er war absolut begeistert und meinte, dass der ohne Probleme mit 4 Personen auf 260 km/h ging.

Allerdings habe ich trotzdem keine Ambitionen...

Schönen Gruß
Jürgen

der ist doch bei 250 km/h abgeregelt....😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen