Hallo,Eure Meinung: ist dieser Winterreifen verschlissen oder nicht?Hankook W440

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich hatte mal zum Frühjahr einen Bericht hier über den Hankook W440 geschrieben.
Nun kommt nochmals der ernorm hohe Verschliess bei meinem VW Händler zur Sprache.
Die Reifen vorne haben noch knapp über 5 mm Profil nach ca 12 TKM, gemessen in der Mittelrille.
Wenn ich jedoch einen Reifen hinten vergleiche ( siehe meine Fotos ) oder auch einen Neureifen sieht man deutlich, dass zwei Rillen neben der mittleren Rille bereits abgefahren sind. Dadurch ändert sich das Laufbild bzw die Eigenschaften des Reifens, oder sehe ich das falsch ? Wenn ich mir bei E-Bay die gebrauchten Hankook W440 ansehe, fällt mir ebenfalls dieser Verschliess dort auf.
Der Reifendruck war immer nach Herstellerverschrift.
Die Leasinggesellschaft will die Reifen noch nicht tauschen. Der Gesatzgeber sagt 1,6 mm , VW sagt Min 3,8 mm.

Zweite Frage: würdet ihr auf dem Auto im Winter vorne und hinten verschiedene Marken fahren ?
Danke für Eure Antworten und Meinungen.

Gruss
Frank

Img00124-20110329-0819
Img00125-20110329-0819
18 Antworten

Habe den Hankook W440 auf meinem Golf drauf, nach ca. 18tkm sind die beiden auf der Vorderachse auch runter. So kurz hielten Winterreifen bei mir noch nie!

Geh an den Reifen, schau wo an der Flanke im Bereich des Profils die Markierung TWI steht

In diesem Bereich sind im Profil im (relevanten Bereich) Erhöhungen in den Profilrillen vorhanden, die vermutlich so 1.6mm hoch sind. Wenn Du direkt daneben noch 4mm bis zur Profiloberkante messen kannst, ist der Reifen noch gut.
Dass sich die Eigenschaften des Reifens evtl. etwas verändern, wenn die niedrigen Profilrillen abgefahren sind ist möglich. Die Wintereigenschaften sollten aber dadurch nicht gravierend leiden, da die ganzen Lamellenbereiche ja noch vollkommen intakt sind und die Reifen an sich noch viel Profil haben.

Vielleicht gestalten manche Hersteller die Reifen so, damit sie gute Aquaplaningeigenschaften beim Test mit Neureifen haben, ohne durch mangelnde Spurstabilität oder Seitenführungseigenschaften zu generieren, wenn sie alle Profilbereiche in gleicher Tiefe ausbilden würden.

Allerdings verändern sich bei ALLEN Reifen die getesteten EIgenschaften über den Verschleiss. Wenn man immer die besten Ergebnisse haben wollte, müsste man spätestens alle 10000km neue Reifen aufziehen, was aus ökologischer und ökonomischer Sicht vollkommen unsinnig wäre.

Ich habe im Bild mal markiert, wo ich meine diese TWI (Tread Wear Indicator) am Reifen entdecktzu haben...

Siehe dazu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Reifenverschlei%C3%9Fanzeige

Hankook

Der Luftdruck ist scheinbar etwas zu hoch.
Hat etwas von einem Motorradreifen, rund und in der Mitte abgefahren.
Die Verschleisshauptlast ist die Mitte, eine gleichmäßige Abnutzung sieht anders aus.
Kein Wunder das es so schnell geht.
Ich hab Hankook Sommerreifen in der 2. Sommersaison, und hab nichts zu meckern.
Laufen leise und sind noch gut von Profil, gut vorne knapp an der Verschleissanzeige, aber gut.
Vom Hersteller kann man nicht grade sagen das er schlechte qualität liefert.

Moin!

Der Luftdruck war hier wohl zu hoch.
Der Reifen ist mit unter 4mm zwar nicht verschlissen, aber als Winterreifen nicht mehr vernünftig.

Hankook ist auch die Sommer-Erstausrüstung beim Ford Transit. Ich habe von einigen Fällen gelesen, die auch einen sehr hohen Verschleiss mit dieser Marke haben.

Ich fahre auf dem Passat die Standard 205/55/16 Größe. Bislang hatte ich als WR:

- Dunlop WinterSport 3D: 50.000 Km vorne, 60.000 Km hinten (allerdings für die letzten 10.000 km getauscht)
- Continental: 45.000 Km vorne.

Dass der Passat ein "Reifenfresser" wäre, ist Unfug. Vielmehr ist er das mit Reifen am sparsamsten umgehende Auto, das ich jemals fuhr.

Ich fahre sehr zügig und erreiche obige Laufleistungen auch mit den Michelin Öko-Sommerreifen. Damit eher noch 5.000 Km mehr.

Besorge Dir ordentliche Reifen. Meiner bekommt heute Nachmittag neue Michelin Alpin WR. Diese halten lt. Händler noch etwas länger.

Gruß,
M.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen