Manschette Spurstange unwichtig

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich habe zufällig gesehen, dass die Manschette der linken Spurstange an meinem 94er GTI einen großen Riss hat.
Der Wagen war vor 2 Wochen in der Werkstatt und hat dort TüV und ein neues Traglager rechts bekommen. Dafür ist die Karre natürlich vermessen worden.

Ich frage mich nun, ob die Werkstatt die defekte Manschette nicht gesehen hat und sie deswegen nicht gewechselt hat, oder ob sie es gesehen hat und meint, dass die Manschette nicht so wichtig ist, und dass man auch mit einer defekten Manschette gut fahren kann.

Was meint ihr?
Sollte die Manschette gewechselt werden?
Oder ist das Lenkgetriebe robust und geht nicht so schnell durch Dreck und Feuchtigkeit kaputt?

22 Antworten

hab mir gerade 2 gummimanschetten gekauft ...bei ebay 13,90

Jo, die Manschetten sind nicht teuer, aber die Einstellung der Spur kann man ja leider nicht selbst vornehmen. Die hat vor 2 Wochen 50 Euro gekostet.

hi habe gerade deinen beitrag zufällig gelesen.Da ich auch achsvermessung gemacht habe,wegen einbau neuer Stoßdämpfer (selber eingebaut),dachte ich mir schau doch mal nach der manchette und siehe da sie ist verdreht und geknüddelt,obbse jetzt gerissen ist weiß ich nicht ,muß ich morgen mal genau schaun.sind die schellen der manchetten gequetscht ,da brauch man ne richtige zange oder gehts ganz gu so das selbst zu richten?

Hab das auch schon gehabt. Eigentlich ein no-go 🙄

Manchmal sind die Schellen festgequetscht, ja. Oft werden aber auch einfach Kabelbunder verwendet.
Versuch aber erstmal, ob du die Manschette an der Spurstange nicht auch so drehen kannst, also ohne die Schelle zu lösen. Ganz so fest sitzen die eigentlich nicht.

Ähnliche Themen

Welcher Kunde kriecht schon nach einer Reparatur unter seiner Karre herum, um die Manschetten zu kontrollieren? Das machen höchstens die Leute, die selbst ab und zu mal selbst stricken.

Wenn die Vermessungswerkstatt bei mir die Manschetten nicht gelöst hat, dann macht sie das vielleicht auch bei anderen nicht. Das stört die aber sicher auch nicht, denn die generieren sich damit ja nur mehr Kunden, ohne Folgen befürchten zu müssen. Wenn mal einer die kaputten Dinger bemerkt, dann sagen die einfach, dass das mal passieren kann, oder dass die Dinger schon vorher kaputt waren.

In meinem Fall kommen die aber nicht damit durch, weil meine Karre einen Tag vorher TüV bekommen hat, und ein Traggelenk ausgetauscht worden ist. Da müssen also insgesamt mindestens 3 Leute dran geschraubt haben und es wäre schon extrem unwahrscheinlich, dass niemand was davon gesehen haben will.

Kabelbinder würde ich an der Stelle nicht benutzen. Die halten da bestimmt nicht lange genug und die Folgen können zu teuer werden.
Ein Bekannter hat mir erzählt, dass man dort auch Draht drumbinden könne. Ich würde allerdings nur rostfreien Draht nehmen, wüsste aber nicht, wo ich sowas hernehmen sollte.

Hi !
So also meine manchette war jetzt nur verdreht,ich konnte sie durch zusammdendrücken der schelle in die richtige lage bringen, es war so eine schelle drauf wie bei den Kühler schläuchen,die man nur zusammendrücken muß.aber wenn sie kaput gewesen wäre dann hät ich da heut aufen Tisch gekloppt.Wenn frisches fett raus kommt,wäre das ja wohl klar oder?
mfg Axel

Fett gibt es dort nicht. Wenn dort etwas rauskommt, dann Servoöl.

Sollte das der Fall sein, ist es aber auch schon längst zu spät. Dann fängts bald richtig an zu tropfen während der Fahrt.
Selber abdichten ist soweit ich weiß nicht erlaubt und geht auch ohne Spezialwerkzeug wohl kaum. Habe mir ein generalüberholtes Lenkgetriebe im Austausch gekauft.
Ob das legal ist, bin ich mir bis heute nicht wirklich sicher. Aber ich weiß immerhin, dass es ein Fachmann gemacht hat.
Trotzdem gut 450 Euro mit Einbau bezahlt. 🙄

Bei mir ist Fett hinter den Manschetten.
Links sieht man schmutziges Fett und leichten Rost auf der Kugel und rechts ist sauberes Fett und kein Rost zu sehen. Diese Manschette wird wohl noch nicht so lange kaputt gewesen sein.

Ich habe auch gelesen, dass in einem Reparaturkit nicht nur die Manschetten, sondern auch die Schellen und Fett bei sein sollen. Die Kugelköpfe leben bestimmt länger ,wenn die etwas gefettet werden.

BTW: Ich habe die Karre heute wieder aus der Werkstatt zurück bekommen. Es war schon dunkel und ich konnte noch nicht viel sehen. Die Manschetten sind neu, aber es sind zumindest außen keine Schellen drauf.

An die Experten: Müssen dort Schellen montiert sein?

Spurstangenmanschette-links-gti
Spurstangenmanschette-rechts-gti
Deine Antwort
Ähnliche Themen