woher sind die getönten Frontscheinwerfer....

Audi A6 C4/4A

....die ich bei einigen hier am Fahrzeug sehe, die gefallen mir sehr und im Netz finde ich nicht wirklich was brauchbares.

BTW.....hat wer die komplette Heckleuchteneinheit von einem S6 übrig??? ( ich frag mich warum ich eigentlich frage......verkauft bestimmt niemand, da rar und dadurch bestimmt lieber als eigenbedarf genutzt wird.....^^)

so long....

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von x9607



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich habe beim Tüv angefragt, nur die Fernscheinwerfer die auch den Reflektor nutzen müssen Obenrum und Seitlich Chrom bleiben, der Rest ist egal ob schwarz grün oder blau....
..................dann geht ja auch lila.......😁😁

Ich hatte ja erst Rosa gemacht, jedoch kam das doch zu ein wenig Gay rüber.....😁

also, noch mal zum mitmeiseln.
ich kann die Chromeinlage beim scheinwerfer lackieren, muss aber die halbkugel um den Fernscheinwerfer glänzend lassen um keine Probleme mit dem Tüv zu bekommen?
Ansonsten hab ich dann schwarzoptik ... ohne mir die teuren teile aus der bucht zu holen

Zitat:

Original geschrieben von mduch


also, noch mal zum mitmeiseln.
ich kann die Chromeinlage beim scheinwerfer lackieren, muss aber die halbkugel um den Fernscheinwerfer glänzend lassen um keine Probleme mit dem Tüv zu bekommen?
Ansonsten hab ich dann schwarzoptik ... ohne mir die teuren teile aus der bucht zu holen

Laut meinem Tüver hier ja, lass aber die Ringe um die DE´s (siehste bei Marcos Bildern sehr gut) auch noch Chrom, sieht schöner aus, dies habe ich zu spät gesehen und auch schwarz gemacht!

Der Rest der Reflektoren haben keine Funktion und können ja nicht bemängelt werden!

Dazu kommt noch, das es keine mehr gibt bei Audi, also was machen mit defekten Reflektorbahnen die abgehen?

meint ihr es würde gut aussehen, lasse ich die 2 anderen ringe um das standlicht und abblendlicht auch silbern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


also was machen mit defekten Reflektorbahnen die abgehen?

Chromspray drauf und gut! oder fachmännisch verchromen lassen!

So, danke für die Antworten, werde es wie gesagt mal in Angriff nehmen, nachdem die wichtigeren Schönheitsoperationen durchgeführt wurden.

Ich hoffe ja das ich das noch vor dem Wintereinbruch schaffe, denn der Wagen steht bei mir leider immer unter freiem Himmel und das ist für schon verhandenen Rost und Rostansatz ein gefundenes Fressen.

Da ich ja dieses bekannte Blau von Audi auf meinem habe wollte ich mal fragen ob es eine größere Aktion ist für den Lackierer, muss der besondere vorarbeit machen bevor er das Blau drauf machen kann oder ist das im Grunde genommen ein ganz einfacher Lack?

So long...

Es ist ein Lack wie jeder andere Metalliclack auch. Dem Lacker ist es egal ob er eine andere Farbe oder das Nogaroblau lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Es ist ein Lack wie jeder andere Metalliclack auch. Dem Lacker ist es egal ob er eine andere Farbe oder das Nogaroblau lackiert.

Hmm...Metallic-Lack? Sieht irgendwie garnicht so aus bei mir.

Ohje, ich hoffe doch mal das meiner nicht mal nachlackiert wurde in ein blau.

Morgen schau ich mal nach ob es nun Metallic ist oder nicht.

So long

Zitat:

Original geschrieben von Csbullit



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Es ist ein Lack wie jeder andere Metalliclack auch. Dem Lacker ist es egal ob er eine andere Farbe oder das Nogaroblau lackiert.
Hmm...Metallic-Lack? Sieht irgendwie garnicht so aus bei mir.

Ohje, ich hoffe doch mal das meiner nicht mal nachlackiert wurde in ein blau.

Morgen schau ich mal nach ob es nun Metallic ist oder nicht.

So long

Das Nogaroblau ist nicht nur ein Metalliclack sondern dazu noch ein Effektlack.

Schau dir es mal bei Sonnenlicht an und du wirst die Metallpartikeln im Lack glänzen sehen. Es ist ein Wunderschöner Lack und der passt sehr gut zum C4.

Habe mal nachgeschaut, hatten heute ein paar Sonnenstrahlen zwischen dem Regen, es ist wirklich Metalliclack....sieht garnicht so aus, so feine Partikel sind da drin.

Nunja, dann werde ich mal auf Teilejagd gehen und dann ab zum Lackierer, soll ja wieder gut aussehn der " dicke "

so long

Das einzige Problem sehe ich beim Nachlacken einiger Teile, Nogaroblau ist schwer an zu passen und wirkt jedes mal anders, also am besten alles lacken.😁

Tja, ist bei Effektlack normal das er schwer nachzulackieren ist, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ne Komplettlackierung wird meine Regierung nicht zulassen ( kosten-nutzen Frage ), Frauen sehen das ja teilweise viel anderster als wir Männer 😉

Mir reicht es erst mal wenn die neuen Teile dran sind und zu 95% auch farblich so aussehen wie der Rest vom Auto, ist jedenfalls besser als mit Rost rumzufahren, das steht dem C4 nämlich garnicht.

Wo ich bei meinem nächten Problem bin, die Leisten im Fahrzeug, bekommt man die noch, also am Einstieg, nicht die die auf den Lack kommen sondern die vom Teppich, denn die fehlen bei mir auf der Fahrerseite, gabs die Leisten auch in Chrom oder Edelstahl?

so long

Einspruch.
Mein Lacker hat das zu 100% getroffen.😛
Schiebedach,Beide Aussenspiegel,Heckklappe und Spoiler wurden neu Lackiert in Nogaro.
Lack Nr. LZ5M

Hier nochmal ein Foto vom schwarzen Scheinwerfer.

mfg.

Innen-6

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Einspruch.
Mein Lacker hat das zu 100% getroffen.😛
Schiebedach,Beide Aussenspiegel,Heckklappe und Spoiler wurden neu Lackiert in Nogaro.
Lack Nr. LZ5M

Hier nochmal ein Foto vom schwarzen Scheinwerfer.

mfg.

Marco ich habe nicht gesagt das es nicht geht sondern nur das es nicht einfach ist!😁

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Einspruch.
Mein Lacker hat das zu 100% getroffen.😛
Schiebedach,Beide Aussenspiegel,Heckklappe und Spoiler wurden neu Lackiert in Nogaro.
Lack Nr. LZ5M

Hier nochmal ein Foto vom schwarzen Scheinwerfer.

mfg.

Na dann werde ich mal 2-3 Lacker aufsuchen und die sollen mir proben auf Bleche lackieren, dann kann ich mir ja den besten aussuchen.

Jaaa, die Scheinis sind echt geil, vor allem weil es wirklich so aussieht als ob die Streuscheiben getönt wären, werd das jedenfalls auch so machen, wenn ich das mache, solte ich mir vorher neue Dichtgummis besorgen oder Dichtmasse, will ja nicht das die Scheinwerfer dann feucht werden.
Eins gleich aber vorweg, ich denke ich werde das dann in matt-schwarz machen, sieht bestimmt besser aus als Glanzlack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen