Und nochmal einer weniger :(((((((((((((((((((

BMW 3er E36

Man glaubt es kaum, da hat man einen unverbastelten, super ausgestatteten, mit nagelneuen Reifen, beide Bremssättel vorne erst kürzlich mit neuen original BMW Teilen, Traum 323ti und da fährt einem jemand durch Vorfahrtmissachtung in den Wagen!

Mehr als Ärgerlich! Reparieren lassen wollen wir den Wagen wohl nicht. Vorher war der Wagen natürlich unfallfrei, aber eine gespachtelte Karre will meine Frau nicht!

Dsc03611
Dsc03614
Dsc03615
+5
Beste Antwort im Thema

der Schaden ist doch relativ klein das ist doch nochlange kein grund gleich den ganzen wagen abzugeben.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Was sagt ihr zu dem 323ti?!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=145076114

Betriebswirt is wohl ein anderer. Astrakopf (= fahrer348) ist der der immer wieder kommt und meint Stunk machen zu müssen. Gibt eine ellenlange Liste irgendwo wo alle seine ex-Usernamen drauf stehen. Sind glaube ich mittlerweile über 20 😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Was sagt ihr zu dem 323ti?!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=145076114

Von der Laufleistung schon ok, zustand scheint auf den Bildern auch i.O. , lässt sich aber nie verbindlich sagen ... preis vielleicht zu hoch (meine Meinung)

Fast wären wir 600 km gefahren! Für Nüsse!

In der Anzeige steht Top Zustand usw. Nur 130 TKM auf der Uhr und dann Rost am hinteren Seitenfenster, deutlicher Lackunterschied Kotflügel vorne rechts, Fußmatte Fahrerseite 500 TKM?!, Lenkrad abgegriffen, Oberschenkelauflage links und rechts Stoff lose, Bremse muss neu. Und das ist nur das, was man auf den Fotos sehen kann. Der Rest ist sicher nicht besser.

Kein Scheckheft, keine Wartungsnachweise.

Preis 4.900 Euro (Fest) 😁

Bmw-323ti-007
Bmw-323ti-010
Bmw-323ti-012
+8
Ähnliche Themen

Der nächste:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200645822292

Sieht so, bis auf die schwarzen Heckleuchten und bösen Blick, ganz gut aus. Sehr wenig KM, seit 11 Jahren in 2ter Hand, unfallfrei! Klingt gut!

Leider haben wir den Weg auf uns genommen. Schrottkarre!

Farbunterschied Beifahrerseite und Stellenweise orangenhaut Beifahrerseite. Rost im Radlauf hinten rechts! Laut Lackmessgerät über 2000 µ! Wer sich etwas auskennt weiss, wie stümperhaft so ein Wert ist! Motorhaube Fahrerseite über dem Scheinwerfer ein sehr grosser Spalt. Beifahrerseite nicht.

Der Verkäufer macht den Motor an und dieser tickert min. 5 Sekunden lang. Kenne ich von unserem 323ti gar nicht. Motor läuft recht rauh und nicht sehr sauber. Ölzettel von 2005 mit KM-Stand 77 TKM hängt im Motorraum. Aha seit dem kein Ölwechsel mehr?! Hmm. ASC und ABS Leuchte leuchten (nee, sicher nicht weil die Bremsen am Ende sind). Winterreifen von 2002 sind zur Zeit montiert-fast abgefahren. Sommerreifen sind ganz abgefahren! Aha wird immer besser! Ansonsten ist der Lack ungepflegt und hat 2-3 kleinere Macken. Wir haben genug gesehen und brechen ab!

Die beiden 323ti nur mal so als Hinweis, damit andere sich nicht auch den Weg umsonst machen - es sei denn, jemand steht auf Blender!

Also die Bilder von dem ersten sind nun doch anders wie die in dem Angebot. Sag ja, man kann nicht immer viel drauss schliessen wenn die so aus der ferne sind.

Den bei ebay hab ich auch schon angeschrieben, warte noch immer auf den nachweis der laufleistung 😉

Ich hoffe nur ich habe morgen mehr glück 🙄

Von wo kommt ihr eigentlich das da 323er rumstehen? 🙂

Wie wäre es denn mit dem HIER ?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Fast wären wir 600 km gefahren! Für Nüsse!

In der Anzeige steht Top Zustand usw. Nur 130 TKM auf der Uhr und dann Rost am hinteren Seitenfenster, deutlicher Lackunterschied Kotflügel vorne rechts, Fußmatte Fahrerseite 500 TKM?!, Lenkrad abgegriffen, Oberschenkelauflage links und rechts Stoff lose, Bremse muss neu. Und das ist nur das, was man auf den Fotos sehen kann. Der Rest ist sicher nicht besser.

Kein Scheckheft, keine Wartungsnachweise.

Preis 4.900 Euro (Fest) 😁

Meine Fußmatte hat ein bisschen ein größeres Loch, sieht aber am Rand neuer aus, Laufleistung liegt bei meinem bei 330.000km.😉

Ich hab auch noch ne Tel-nr von einem aus Bayern (ist ein erfahrener BMW-mechaniker) der 323er verkauft. Der kauft die immer an, überholt die und gibt sie dann meist zu einem fairen preis wieder weiter (je nach aufwand). Aber da sind die Wartezeiten etwas länger, weil er sich nicht retten kann vor kundschaft.

Mein Gott, lass deinen Conmpact reparieren und fertig.
Liebe zum Auto schön und gut, aber man kann es auch übertreiben. Wir reden hier von nem mindestens 12 Jahre alten Auto der Kompaktklasse, welches einen Wert im vierstelligen Eurobereich hat. Die Kiste hätte vllt. auch ohne Unfall in 3 Jahren gerostet. Vllt. aber auch nicht. Vllt. rostet sie aber auch mit Unfall nicht.....
Man kann natürlich auch ne Welle schieben und sich nen anderes mindestens 12 Jahre altes Auto der Kompaktklasse im vierstelligen Eurobereich suchen. Natürlich im perfekten Zustand. Und dann hoffen, dass kein böser Golf Peilung bekommt. Und dass das Auto in 3 Jahren nicht rostet.

Umso unverständlicher ist diese Aufregung vor dem Hintergrund, dass der Wagen angesichts der bisherigen Auto-Vergangenheit höchstwahrscheinlich nicht in deiner Hand dem H-Kennzeichen zugeführt werden soll.
Hier geht es doch nur um den "Makel" Unfallwagen. Und damit wird sich das Auto natürlich immer schlecht fahren, vibrieren usw. Sämtliche Mackene werden dem Unfall geschuldet sein. Bei nem mindestens 12 Jahre alten Auto der Kompaktklasse im vierstelligen Eurobereich. Daran kann man sich aufreiben, muss man aber nicht. Man kann die Kiste auch die vorgesehenen 2-3 Jahre fahren und dann verkaufen.

Für mich ist das Jammern auf Mount-Everest-Niveau.

Dem muss ich allerdings mal zustimmen.
Neue Bleche einschweißen muss man auch nicht, wie ich hier schon ein paar mal gelesen hab. Ein vernünftiger Karosseriebauer hat entspechende Werkzeuge um das Blech wieder venünftig auszubeulen. Wenn das dann alles noch schön fachmännisch verzinnt wird, rostet da selbst in 10 Jahren nichts...

Ich hatte lediglich geschrieben das BMW Bleche tauscht,da wird nix rausgedengelt....frag nach,wenn du das nicht glauben willst oder kannst. 😉

Eine Behauptung,das sei NICHT mehr richtbar durch einen Karosser hatte hier auch keiner aufgestellt.Aber man kann das natürlich reininterpretieren,wie man so vieles in viele Postings reininterpretieren kann.....

Manchmal hab ich das Gefühl,es wird nicht mehr gelesen und drauf geantwortet,was im jeweiligen Posting steht,sondern nur noch auf Interpretationen interpretiert.....und das möglichst provozierend und negativ....

Aber ja,BMWRider kann ich hier auch recht geben....aber so isser halt,unser C37RS. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Der Schaden würde dann gespachtelt und nächstes Jahr fängts dann an zu rosten. Super Aussichten!

jAls ob du den bis dahin noch hättest..

Zitat Trinitii: ...Wenn das dann alles noch schön fachmännisch verzinnt wird, rostet da selbst in 10 Jahren nichts...

VerZINNEN schützt nicht vor Rost.

Zinn (Sn)wird nur als Spachtelersatz verwendet um Unebenheiten auszugleichen.

Was vor Rost schützen würde ist ZINK (Zn).

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


Was vor Rost schützen würde ist ZINK (Zn).

Stimmt.

Deswegen gibt es so viele verzinkte Bleche und Werkzeuge für den Gartenbereich und Baubereich zu kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen