Aerodynamik verbessern: Mehr Abtrieb am Heck (G2)

VW Golf 2 (19E)

Tach Gemeinde,

bei hohen Geschwindigkeiten wünsch ich mir mehr Anpressdruck auf der Hinterachse. Zur Zeit hab ich noch den O-Dachkantenspoiler. Gibt es einen nachweislich funktionierenden Spoiler?

Qualmende Grüße
Burnout

Beste Antwort im Thema

Bopp19, Du bist mein Vorbild!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...die einzige Lösung, die noch (für mich) halbwegs akzebtabel wäre, ist so was wie beim Renault 5 Maxi Turbo.
Müßte man sich wohl anfertigen lassen...sowas hab ich für den Golf jedenfalls noch nicht gesehen!
Gs,Steel

Da könntest wirklich Recht haben und dies würde auch Maakus sehr gute und plausibele Ausführungen stützen, Steel !

Und wenn dein R5AlpineTurbo geht dann kommt ebenso auch die beim Austin Rover MG Turbo angewandte Technik in Frage.

Ähnliche Leistung/Karosserieform/Aufbau vergleichbares Bespoilerungskonzept.

Austin-metro-6r4-j-price-manx03
Img-3158
Fos06005

...also da wäre mir die "Renault 5 Turbo- Variante" lieber. Das andere ist mir zu "kriegerisch".
Auf dem 2ten Foto sieht man rechts hinter dem "Metro" den blau-roten Werks-5er von Jean Ragnotti/Thimonier stehen. So wär`s noch ok...

Servus

Ein motorsportkollege fäfrt mit einen 2er 16v rallye und hat einen dachkanten Spoiler
wenn ich zuhause bin kann ich ein foto reinstellen

gruß sony8v

p.s. der Spoiler ist aber extra angefertigt worden

...au ja, würd ich auch gerne mal sehen das Ding!

Ähnliche Themen

so nen Golf 2 ist doch blos zum geradeausfahren gebuat bei den Geschwindigkeiten. Habe nen Kumpel der auch 1.8 T fährt der auch so inn 250 fährt und nen Kumpel mit Vr Turbo der läuft auch so 270 und die sagen beide,das es schon zu vile ist für so nen Golf. Ist einfach nicht für ausgelegt der Wajen;-)

MFG
Demis

Zitat:

Original geschrieben von Demis


so nen Golf 2 ist doch blos zum geradeausfahren gebuat bei den Geschwindigkeiten. Habe nen Kumpel der auch 1.8 T fährt der auch so inn 250 fährt und nen Kumpel mit Vr Turbo der läuft auch so 270 und die sagen beide,das es schon zu vile ist für so nen Golf. Ist einfach nicht für ausgelegt der Wajen;-)

MFG
Demis

fahr halt mal mit nem smart 180 (das schafft ein brabus)...DA willste nicht schneller 😉

Servus

Hier wie versprochen die Bilder von dem Rallye 2er

Der Spoiler ist aber nach einen Unfall einen anderen gewichen

Gruß sony8v

Dec26-02
Dec26-03
Dec26-04

Genau so sollte das funktionieren. 🙂

...also sollten die Mattig Teile auch alle funktionieren..., wenn ich mir die Bilder so ansehe

der neue Spoiler ist jetzt anders

in dem link ist der neue zu sehen nach dem aufbau

http://ms-rallyesport.de/

Ich bin ja nicht der Profi,

aber habe ein wenig Fahrzeugtechnik hinter mir.

Sicher kann man versuchen, den Wagen durch Abtrieb an die Straße zu klatschen.
Aber was ist, wenn man den Auftrieb verringert?

Hinter der Reserveradmulde ist ja das Heckblech. Kann mir vorstellen, dass da im Zwischenraum so einiges geschieht und die Wirbel den Wagen hinten nochdrücken.

Jeder kennt doch die Spiele von wegen "Hand ausm Fenster" als wie noch jung waren.
Ich denke mir einfach, bei der Unterbodenverkleidung wäre ein Ansatz gut, weil es nicht nur dem Problem entgegen steht, sondern auch Effizienz bringt.

Irgend einer hatte mal seinen 2er hier im Forum unten dicht gemacht. Irgendwelche Matten von Daimler fürn Unterboden - scheints auch fast ein Liter weniger Spritverbrauch.
Seien wir ehrlich: Der Unterboden des G2 ist schon ein Grauß in dieser Hinsicht!

Grüße
reno

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Ich bin ja nicht der Profi,

aber habe ein wenig Fahrzeugtechnik hinter mir.

Sicher kann man versuchen, den Wagen durch Abtrieb an die Straße zu klatschen.
Aber was ist, wenn man den Auftrieb verringert?

Hinter der Reserveradmulde ist ja das Heckblech. Kann mir vorstellen, dass da im Zwischenraum so einiges geschieht und die Wirbel den Wagen hinten nochdrücken.

Jeder kennt doch die Spiele von wegen "Hand ausm Fenster" als wie noch jung waren.
Ich denke mir einfach, bei der Unterbodenverkleidung wäre ein Ansatz gut, weil es nicht nur dem Problem entgegen steht, sondern auch Effizienz bringt.

Irgend einer hatte mal seinen 2er hier im Forum unten dicht gemacht. Irgendwelche Matten von Daimler fürn Unterboden - scheints auch fast ein Liter weniger Spritverbrauch.
Seien wir ehrlich: Der Unterboden des G2 ist schon ein Grauß in dieser Hinsicht!

Grüße
reno

Guter Ansatz und denke ich auch leicht zu realisieren! Das würde ich probieren.

Zitat:

Irgend einer hatte mal seinen 2er hier im Forum unten dicht gemacht. Irgendwelche Matten von Daimler fürn Unterboden - scheints auch fast ein Liter weniger Spritverbrauch.

Seien wir ehrlich: Der Unterboden des G2 ist schon ein Grauß in dieser Hinsicht!

Für schnelle einser wird gerne eine unterboden verkleidung mit diffusor genommen.. Das Fahrzeug ist so bei höheren geschwindigkeiten ruhiger auf der strasse.. Es gibt einige firmen die das mit papieren eingetragen bekommen.. Diese firmen sind meist auf rallyfahrzeuge spezialisiert und da sind die fahrzeuge meist bei veranstaltungen zugelassen..

Aber das vergnügen ist nicht günstig..

Zuerst muss man aber erstmal fahrwerkstechnisch soweit die karre abstimmen um ein fahrwerksfehler für das schlechte fahrverhalten auszuschließen, denn der diffusor sollte das problem eines schlechten fahrwerks nicht beheben..
Mit einem echten diffusor sind schon beeindruckende fahrleistungen möglich und definitiv keine show..

http://racing.erdtmann.org/wp-content/uploads/2007/09/diffusor.jpg

Zitat:

Servus
Hier wie versprochen die Bilder von dem Rallye 2er

War das auf der Rally Südpfalz?

Kommt mir bekannt vor der Parkplatz.....

Servus

Die bilder waren von der Kathreinrallye in Rosenheim 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen