original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swaka
Kann man eigentlich Codieren oder durch ein Relais regeln dass die Led leiste beim Standlicht genauso Hell leuchtet als wie wenn des TFL leuchtet? also egal ob TFL oder Standlicht an ist sollten sie gleich hell leuchten nur bei Abblendlicht sollten sie gedimmt werden.
Was ist denn bei den LEDs der Unterscheid zwischen TFL und Standlicht? Die LED Leiste (TFL) ist ja auch das Standlicht. Ist also Tags und auch mit Abblendlicht immer an. Mir ist noch nicht aufgefallen das die heller oder dunkler leuchten. Ist das so?
jupp teste es mal, ist echt ein extremer unterschied!
Also ich hab im MMI TFL ein geschaltet und wenn die zündung an ist leuchtet des TFL und wenn ich mitm schalter auf Standlicht gehe leuchtet es gedimmt^^
Ist ja auch normal so vorgesehen bei Audi.
Habe schon einiges drüber gelesen dass bei der Skandinavischen Codierung schon beim TFL die hinteren lichter mit Leuchten dass wäre ja dann auch ok, ich möchte halt vorne helle led leiste und hinten solls auch leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von swaka
jupp teste es mal, ist echt ein extremer unterschied!
Also ich hab im MMI TFL ein geschaltet und wenn die zündung an ist leuchtet des TFL und wenn ich mitm schalter auf Standlicht gehe leuchtet es gedimmt^^
Ist ja auch normal so vorgesehen bei Audi.Habe schon einiges drüber gelesen dass bei der Skandinavischen Codierung schon beim TFL die hinteren lichter mit Leuchten dass wäre ja dann auch ok, ich möchte halt vorne helle led leiste und hinten solls auch leuchten.
Bei Standlicht an bzw. Zündung aus leuchten die LEDs gedimmt und das kann man auch nicht umcodieren. Warum auch?? Wenn man nur mit TFL fahren will stellt man einfach den Schalter auf "0" und da leuchtet nur das TFL.
Ich habe es so codiert, dass die hinteren LEDs und die Nummernschildbeleuchtung (ist bei mir auch LED) mit dem TFL mitleuchtet, weil ich bei Dämmerung auch noch ohne Xenon fahre. 😁
ja dass möchte ich auch so! hab zwar hinten die normalen leuchten mit led bremslicht und weisse led kennzeichenleuchte. dass was du hast ist ja diese skandonavische codierung! was muss man da umcodieren?
ich fahr bei dämmerung auch lieber ohne xenon und wenns hinten dunkel ist naja... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Hallo driver-x.1. Golden Dragon Plus 6500K haben eine gewölbte Linse (Abstrahlwinkel 170°) und leuchten weiß mit einem bläulichem Schimmer. Hier gibt es welche, die für max. 110°C und welche, die bis 125°C ausgelegt sind. Ich habe jetzt welche mit 125°C geordert und hoffe dass die standhafter als die alten sind!
2. Die originalen im FL- und RS6-Scheinwerfer verbauten LEDs haben eine flache Linse (Abstrahlwinkel 120°) und 5600K. Es gibt auch noch normale Golden Dragon mit 6500K. Beide Sorten sind aber auch nur bis 110°C zugelassen.
3. Ja, mit ELKO ist ein Kondensator gemeint.Das was ich regelmäßig auf der Autobahn im Rückspiegel wahrnehme: Die neuen Audi-Modelle haben alle einen bläulichen Schimmer des Tagfahrlichtes. Und das die LEDs ausfallen kenne ich nur von den ganzen A6-Modellen und mal nem Phatonmodell, sonst A4 und Co. haben die Probleme alle nicht. Ob die LED-Linsen der neuen Scheinwerfer eine flache oder gewölbte Linse haben, konnt ich noch nicht in Erfahrung bringen. Ich vermute aber, dass es eine flache Linse sein wird.
Wenn du nur einen Scheinwerfer mit den alten 5600K-LEDs reparieren willst, kann es trotzdem sein, dass die LEDs anders schimmern, da sie ein unterschiedliches Produktionsdatum haben. Weiterhin kann dir es bei dem Scheinwerfer erneut passieren, dass die LEDs defekt gehen bzw. es wird zu 99,9% den anderen Scheinwerfer auch noch irgendwann erwischen. Das ist sicher! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Ich habe diese hier verbaut:Damit konnte ich weder per Foto noch optisch einen Farbunterschied zu den Originalen feststellen
Vielen Dank für die Info.
Was mir so bisschen komisch vorkommt ist, dass bei mir die TFL die ganze Zeit ging und seit vorgestern auf einmal aus ist. Wie ich es hier im Forum mitbekommen hab, hat es sich bei den anderen Leuten, die Reparatur langsam angekündigt hat, heisst dass das TFL sporadisch ausfiel.
Aber das Jammern bringt in diesem Fall nichts, werde mir die LEDs bestellen, den Versuch wagen und die LED tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von swaka
ja dass möchte ich auch so! hab zwar hinten die normalen leuchten mit led bremslicht und weisse led kennzeichenleuchte. dass was du hast ist ja diese skandonavische codierung! was muss man da umcodieren?
ich fahr bei dämmerung auch lieber ohne xenon und wenns hinten dunkel ist naja... 🙂
da musst du mit dem vcds das bordnetzsteuergerät nur passend codieren. Ich glaube die letzte Ziffer ist normaler weise eine 1 und die muss auf 2 codiert werden, wenn ich mich da jetzt richtig daran erinnere. 😉
Zitat:
Vielen Dank für die Info.
Was mir so bisschen komisch vorkommt ist, dass bei mir die TFL die ganze Zeit ging und seit vorgestern auf einmal aus ist. Wie ich es hier im Forum mitbekommen hab, hat es sich bei den anderen Leuten, die Reparatur langsam angekündigt hat, heisst dass das TFL sporadisch ausfiel.
Aber das Jammern bringt in diesem Fall nichts, werde mir die LEDs bestellen, den Versuch wagen und die LED tauschen.
Also mein Scheinwerfer ist auch sofort von jetzt auf gleich ausgefallen. Wenn eine LED defekt ist, dann ist sie defekt und da leuchtet halt nix mehr. ;-)
Zitat:
da musst du mit dem vcds das bordnetzsteuergerät nur passend codieren. Ich glaube die letzte Ziffer ist normaler weise eine 1 und die muss auf 2 codiert werden, wenn ich mich da jetzt richtig daran erinnere. 😉
hmm gabs nichtmal ne seite wo die ganzen codierungen drin standen welche zahl für was steht?
Hab selber Kein vcds und muss daher immer zum freundlichen und da will ich nicht 10x hin 😉
aber danke schonmal
mfg
Zitat:
Original geschrieben von swaka
hmm gabs nichtmal ne seite wo die ganzen codierungen drin standen welche zahl für was steht?Zitat:
da musst du mit dem vcds das bordnetzsteuergerät nur passend codieren. Ich glaube die letzte Ziffer ist normaler weise eine 1 und die muss auf 2 codiert werden, wenn ich mich da jetzt richtig daran erinnere. 😉
Hab selber Kein vcds und muss daher immer zum freundlichen und da will ich nicht 10x hin 😉
aber danke schonmal
mfg
Hier ein Auszug aus meinem VCDS. Hatte mich doch richtig erinnert. 😎
seeeehr gut 😉
hatten wir wohl beide recht mit skandinavien ;D
Muss heut mein Auto zum Lackierer abgeben und werds dann so in ca 1-2 Wochen beim freundlichen umcodieren lassen!
Meine LED's auch, viel zufrüh.
Bei mir ist 2 Wochen nach Erfolgeichem Einbau der LED/TFL,
jetzt die linke Seite ausgefallen,
erst kam die Meldung rechts TFL/LED defekt.
War wieder weg und ich guter Dinge,
jetzt bleibt die Meldung.
Muss mir erstmal Ersatz besorgen,
will ja fahren.
Hallo,
wer noch die Golden Dragon LUW W5SM-JZKY-5P7R Led`s übrich hat und sie loswerden will, bitte bei mir per PN melden, brauche nch 4 bis 15 St. !!!
Ach 4 bis 15. Das ja mal eine genaue Angabe. 😁 Wieso kaufst du die nicht bei RS Components?
Der nächste Liefertermin bei RS ist 08.07.11!!!
Soll ich etwa so lange warten???
4St. weil ich 6St. noch da habe und bis 15 St., da ich noch einen weitere Scheinwerfer reparien will!
Wirst du wohl. Oder auf andere ausweichen.