Peinlichste Schrauber-Fehler

VW Passat 35i/3A

Ich weiß  es werde  ziemliche wenige  was einstellen weil die meißten ja Helden sind

aber denoch muss ich 😁

Objekt   VR6 Variant   " die Ratte "

Grund   unsaubere Gasannahme

Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln

also  zum  thema   :  der VR  machte schon abundzu  Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt  von der Bahn kahm.

Also Kerzenbild  vor ner Woche angeschaut   und okay ; erster Zylinder Zündkerze  verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen  einen Riss in der Isolierung  der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru   für  80 euro  Freundschaftspreis  bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .

danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse   auf Rädern . 😰😰   wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft  Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???.  Nö  war alles im Guten

heute dann Offensive gestartet  und   siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze   sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch .  Reperatur express  in 1 min 🙄

Mann wie Peeeeeiiiiiinlich  ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁  Klar  sowas passiert mir doch nicht😮

@ jakker  :  extra für dich und deine aversion   : Merke  ein VR6  läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km  😁😁😁

fazit festgesteckt   und die Sau rennt wieder   als gäbe es kein Morgen .

Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit    .  Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁

solong  eric

Beste Antwort im Thema

Ich weiß  es werde  ziemliche wenige  was einstellen weil die meißten ja Helden sind

aber denoch muss ich 😁

Objekt   VR6 Variant   " die Ratte "

Grund   unsaubere Gasannahme

Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln

also  zum  thema   :  der VR  machte schon abundzu  Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt  von der Bahn kahm.

Also Kerzenbild  vor ner Woche angeschaut   und okay ; erster Zylinder Zündkerze  verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen  einen Riss in der Isolierung  der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru   für  80 euro  Freundschaftspreis  bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .

danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse   auf Rädern . 😰😰   wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft  Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???.  Nö  war alles im Guten

heute dann Offensive gestartet  und   siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze   sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch .  Reperatur express  in 1 min 🙄

Mann wie Peeeeeiiiiiinlich  ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁  Klar  sowas passiert mir doch nicht😮

@ jakker  :  extra für dich und deine aversion   : Merke  ein VR6  läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km  😁😁😁

fazit festgesteckt   und die Sau rennt wieder   als gäbe es kein Morgen .

Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit    .  Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁

solong  eric

455 weitere Antworten
455 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Die wird aber nur mit 265Nm angezogen. Da sollte deine kleine Knarre ausreichen. 😁😁😁

265Nm nur ? dann gehts ja noch, habe es gerade 1 Stunde versucht mit der Knarre

http://www.gaisch.at/oscommerce/images/916sp.jpg

aber vergebens...

Werde mit gleich ein Stahlrohr besorgen und es damit versuchen 🙂

Bis jetzt ist noch alles Heile bei mir 🙂

Das Rohr mal auf die kleine Knarre stecken. Und schon ist die Knarre hopps und die Mutter noch immer drauf. 😉 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Das Rohr mal auf die kleine Knarre stecken. Und schon ist die Knarre hopps und die Mutter noch immer drauf. 😉 😁😁😁

Würde ja zum Thread Titel passen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tuxic



Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Das Rohr mal auf die kleine Knarre stecken. Und schon ist die Knarre hopps und die Mutter noch immer drauf. 😉 😁😁😁
Würde ja zum Thread Titel passen 😉

Also das mit der Verlängerung hat geklappt 🙂 hab extra eine alte Knarre genommen, da ich Angst hatte die Hazet kaputt zu machen xD

Jedoch ist jetzt das Problem das sich der Kopf vom Traglenker mitdreht wenn ich die Mutter festziehen will und ich kurz vorm ausrasten bin, jegliche Verletzungen und Schürfwunden habe ich auch schon 😉 aber bin ja schließlich noch nicht fertig 🙁 !

Img-0284
Img-0285
Img-0286
Ähnliche Themen

Reden wir hier von nem 35i???
Wagenheber unter den Traglenker und bissl Vorspannung geben.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Reden wir hier von nem 35i???
Wagenheber unter den Traglenker und bissl Vorspannung geben.

Nein vom A4 B5, hmm werde ich gleich mal ausprobieren, 4 lenker achse for the win -.-

Wenn du wieder mal in fremden Foren wilderst, dann solltest du schon dazuschreiben, von welchem Fahrzeug du sprichst. Schließlich gibt es verschiedene Anzugsdrehmomente und in deinem Fall wäre das von mir angegebene Drehmonent für die Zentralschraube falsch.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wenn du wieder mal in fremden Foren wilderst, dann solltest du schon dazuschreiben, von welchem Fahrzeug du sprichst. Schließlich gibt es verschiedene Anzugsdrehmomente und in deinem Fall wäre das von mir angegebene Drehmonent für die Zentralschraube falsch.

sorry tut mir Leid, steht aber doch in meiner Signatur, aber egal, nächstes mal schreibe ich es um welches Fhzg es sich handelt, Sorry nochmal an alle.

Es gibt viele User, die mehrere Fahrzeuge haben(die nicht in der Signatur stehen). Wie gesagt, ist normal kein Problem aber wenn wir hier von nem Passat 35i ausgehen, dann geben wir dir uU auch falsche Drehmomentwerte.

Bei deinem Modell ginbt es auch 2 verschiedene Drehmomente für die Zentralschraube.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Es gibt viele User, die mehrere Fahrzeuge haben(die nicht in der Signatur stehen). Wie gesagt, ist normal kein Problem aber wenn wir hier von nem Passat 35i ausgehen, dann geben wir dir uU auch falsche Drehmomentwerte.

Bei deinem Modell ginbt es auch 2 verschiedene Drehmomente für die Zentralschraube.

Naja, aber das wäre doch mal ein schöner Schrauberfehler gewesen. Hält die M14, die man mit 115Nm anzieht 265Nm aus? Mein geistiges Ohr vernimmt gerade eine lautes Knack 😁

Dann geh mal zum Ohrenarzt. Die Schraube bekommt nämlich nicht nur 115Nm sondern muß auch noch 180° 😰 weiter gedreht werden! 😉

PS: Daniel, decken wir jetzt einen Schrauberfehler von dir auf, weil du die Schraube nicht fest genug gezogen hast? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


PS: Daniel, decken wir jetzt einen Schrauberfehler von dir auf, weil du die Schraube nicht fest genug gezogen hast? 😁😁😁

Nein 😁

ICH hatte die noch nie ab. Aber ich kann in einer Repanleitung lesen. Das Detail mit dem noch X Grad weiterdrehen habe ich mir der Einfachheit gespart 😉

Allerdings steht in der Repanleitung das man die "nur" 90 Grad weiterdreht 😰

Und um die Sache jetzt vollendens kompliziert zu machen: Die Schraube war bei mir schonmal runter und die wurde dann von einem gelernten Mercedes Mechi der zu der Zeit bei Toyota arbeitete wieder dran geschraubt. Was schätzt du, mit wieviel Nm die jetzt angezogen ist? Ich weiß es nicht. Tipp: Der Mechi auch nicht 😁

Gruß
Daniel

Frag den Mechaniker doch mal, was der Schrauber an Drehmoment bringt. 😉

PS: Gehört eigentlich nicht hierher aber die Anzugsdrehmoment beim A4 sind:
Sechskantschraube M14; 115 Nm + 180° weiterdrehen.
Sechskantschraube M16; 190 Nm +180° weiterdrehen.

Am Wochenende haben wir bei nem Unfall-Passat den Motor ausgebaut. Ich wollte nur das Getriebe, Antriebswellen und das Servo-Lenkgetriebe (will bei mir Servolenkung nachrüsten). Da kein Kran oder Seilzug in der Nähe war, haben wir den Motor samt Getriebe, Lenkgetriebe und Bremsen und und und nach unten ausgebaut. Also Achsträger und den ganzen Kruschd von unten abgeschraubt, auf ner Palette aufgelegt, und die Karosse nach oben aufgebockt, um den Motor und alles nach vorne zu ziehen. Hat alles super geklappt.
Dann das Getriebe vom Motor getrennt (gar nicht so leicht in ausgebautem Zustand). Dann leider feststellen müssen, dass die großen Antriebswellenschrauben noch zu waren.....also hingen die Bremsen und der Kruschd noch an den Antriebswellen dran......was ich eigentlich gar nicht haben wollte. Mussten also das Getriebe mit Antriebswellen und Bremsen mitnehmen. Und jetzt dürfen wir überlegen, wie wir die Schrauben noch aufbekommen, die ja mit aller Gewalt zugedreht werden müssen, und ziemlich verrostet sind.....
Die gehen ja schon in eingebautem Zustand recht schwer auf.....

Naja, nächstes Mal werden ERST die beiden Muttern gelöst.....

Schon so viel geschraubt, zig mal Passatis und Polos auseinander und wieder zusammengeschraubt, und dann passiert sowas......

Sowas kann passieren! 😁

Besorg Dir nen ordentlich Schlagschrauber, dann kriegste die Mutter auch auf! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen