Was gefällt euch an eurem A5 nicht?

Audi

Hallo zusammen,
der ein oder andere hat evtl. mitbekommen dass ich demnächst einen A5 Neuwagen bewegen werde.

Als A4 Avant Fahrer ist der A5 ja doch ein etwas anderes Kaliber. Bevor ich jetzt rund 50.000 Euro wahllos rauskloppe wollt ich mal wissen was euch bei eurem A5 nicht gefällt. Weniger was das optische angeht, sondern vielmehr Sachen die sich im Altag als nicht positiv rausgestellt haben.

Ich betanke mich schonmal für die Beiträge.
Bokin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ich hatte schon an ne standheizung gedacht.....aber nicht auf meine kosten!!!!
 

Also wenn du Lösungen suchst dann lest doch bitte genau die betreffenden Threads durch. Ich hab schon hunderttausend mal gesagt das es sehr wohl möglich ist das bei einem A5 Coupe die Scheiben im Winter nicht bis zur unbeweglichkeit anfrieren. Bei meinem gehts ja auch ^^

LASS DIR DIE SCHEIBEN/TÜR richtig justieren... Nochmal schreib ichs nicht .....

Habe weder Standheizung noch Garage und noch nie ein Problem damit ....

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Seitenwangen der Sitze - wie am 1. Tag

Aber schau Dir mal die Seitenteile im unteren Brustbereich an.

Dort gibt es leider schon "Schürfwunden" auch wenn man gut aufpasst.

Zumindet bei mir nach > 27'000 km und zwar beim Fahrer- und Beifahrersitz.

Gruss ROYAL_TIGER

Wir finden der A5 ist ein traumhaft schönes Auto.Das er keine Hingucker mehr ist kann ich nicht sagen,im Gegenteil.Das einzige was ich nicht so gelungen finde ist die Armauflage,einfach zu klein und schiebt bei jeder Gelegenheit nach hinten.
Wassertropfen im Kofferraum? na das haben wir vorher gewußt,ist sicher auch nicht anders möglich,es sein denn,man schreubt eine Dachrinne an der seite dran,hihi.

Ansonsten alles super toll

Die irr lange Lieferzeit. 😠

Nummernschildbeleuchtung im Winter nach längerer Autobahnfahrt zu schwach🙂🙂 -siehe Bild

Bab-7
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Touripit


Na super....ich hatte eigentlich vor mir den A5 als neuen Firmenwagen zuzulegen....jetzt nach den ganzen Negativäußerungen relativiert sich meine Entscheidungssicherheit....

Ich fahre zurzeit einen Passat Variant, womit ich sehr zufrieden bin. Auch wenn der neue nicht schlecht ist, will ich nicht wieder das gleich Auto fahren und brauche auch nicht mehr den Platz den ein Variant beitet.....

Somit dachte ich mir ist der A5 eine schicke und qualitativ hochwertige Alternative (im Vergleich zum Passat CC)......

Gibt's denn hier noch jemand, der sich auch positiv dazu äußern mag, auch wenn dies nicht das Thread-Thema ist?????

Also ich hätte hier nichts gelesen, was mich vom Kauf abhalten würde.

für mich ist das A5 Cabrio eine echte Enttäuschung...ich fahre ihn jetzt ziemlich genau 1 Jahr und mir gefallen folgende Dinge nicht:

- unbrauchbare Sitzheizung (lässt sich aber nach Umbau mit Widerstand wieder benutzen)
- willkürliches öffnen der Scheiben (sehr witzig nach Schneesturm)
- keine Handschuhfachbeleuchtung
- klappern, knarzen aus dem Bereich der Windschutzscheibe
- Ölverbrauch zu hoch
- Verbrauch zu hoch (ca. 8 Liter/100 km, 2.0 tdi 170 PS)
- billige Qualitätsanmutung der Innenausstattung bzw. der Dekorteile (Serienausstattung)
- Sitze nach knapp 20tkm schon mit Scheuerstellen (Alcantara / Leder)

Das ist alles nicht super schlimm, aber im Vergleich zu meinem vorherigen A4 Cabrio doch erheblich schlechter geworden...ich würde mir keinen mehr bestellen.
Grüße
Stephan B.

ich hab zwar keinen aber mich würde genauso wie bei meinem A4 stören das das mitlerweile ein Allerweltsauto geworden ist

das einzige das man nicht 30 mal am Tag sieht is das CAB

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Also ich hätte hier nichts gelesen, was mich vom Kauf abhalten würde.

Ehrlichgesagt war das reinlaufen von Wasser nach öffnen der Fahrertür und sogar beim öffnen des Fensters für mich ein KO-Kriterium (Probefahrt im Regen gehabt). Dazu kam der hohe Spritverbrauch, mit dem ich allerdings gerechnet hatte.

Wenn ich hier noch lese, dass manche einen Ölverbrauch von 1l auf 1.200Km oder auch 3.000Km haben... Sorry, aber das deutet auf ein Problem hin und ist keineswegs akzeptabel.

der wertverlust der in keinem verhältnis steht.

dann fahre mal A6 😉 

Zitat:

Original geschrieben von ahahi


der wertverlust der in keinem verhältnis steht.

Den hast Du wohl bei jedem Auto. Mal mehr, mal weniger.

Im Verhältnis steht er allerdings nie (ausser bei einigen Raritäten).

Zitat:

Original geschrieben von vmaxz3


für mich ist das A5 Cabrio eine echte Enttäuschung...ich fahre ihn jetzt ziemlich genau 1 Jahr und mir gefallen folgende Dinge nicht:

1- unbrauchbare Sitzheizung (lässt sich aber nach Umbau mit Widerstand wieder benutzen)
2- willkürliches öffnen der Scheiben (sehr witzig nach Schneesturm)
3- keine Handschuhfachbeleuchtung
4- klappern, knarzen aus dem Bereich der Windschutzscheibe
5- Ölverbrauch zu hoch
6- Verbrauch zu hoch (ca. 8 Liter/100 km, 2.0 tdi 170 PS)
7- billige Qualitätsanmutung der Innenausstattung bzw. der Dekorteile (Serienausstattung)
8- Sitze nach knapp 20tkm schon mit Scheuerstellen (Alcantara / Leder)

Das ist alles nicht super schlimm, aber im Vergleich zu meinem vorherigen A4 Cabrio doch erheblich schlechter geworden...ich würde mir keinen mehr bestellen.
Grüße
Stephan B.

1-5 glücklicherweise (bis jetzt) keine Problem bei meinem

6 Verbrauch: soviel verbraucht mein 3,0tdi mit quattro, s tronic und 245er Winterreifen nicht

7 n.a.

8 Leder: den Punkt kann ich unterstützen

kein warnsignal, wenn man das autio verschliesst und das fenster ofen bleibt.

hallo ihr,

mein a5 ist schon der 2. ich mußte 2010 mein auto wandeln, da ich keine ruhe mit den nicht schließenden türen....frostbedingt, da sich die rahmenlosen scheiben keinen millimeter bewegt haben.....bekommen habe.
ich dachte beim 2. wird es besser.hihihi fehlmeldung!!!!ich habe das gefühl, da geht alles noch viel zäher und bei diesem winter habe ich die nase voll.
ich mußte mein auto stehen lassen, da zeitweise gar nix ging und dann
die antwort von audi zitat: "bitte haben sie jedoch verständnis dafür, dass ihre beanstandung der eingefrorenen türscheiben shysikalisch bedingt und dadurch die kurzhubfunktionn ausser funktion gesetzt ist. eine abhilfemaßnahme können wir ihnen leider nicht anbieten."
super oder?was für eine konstruktion!!!!ich habe noch einen opel kalibra....auch rahmenlose scheiben und da geht alles, auch bei frost und eis.
was mich auch bissel nervt, ist das wasser was vom dach kommt, beim öffen der türen. jedesmal hat man nen nassen hintern....auch ne fehlkonstruktion zugunsten des aussehens vom a5. ist ja sonst ein super auto...wenn halt diese probleme nicht wären.
mal sehen, wie es weitergeht mit den türen. jedenfalls lasse ich es mir nicht mehr gefallen.
hat jemand ne idee was man machen kann? ich hatte schon an ne standheizung gedacht.....aber nicht auf meine kosten!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von Touripit


Na super....ich hatte eigentlich vor mir den A5 als neuen Firmenwagen zuzulegen....jetzt nach den ganzen Negativäußerungen relativiert sich meine Entscheidungssicherheit....

Ich fahre zurzeit einen Passat Variant, womit ich sehr zufrieden bin. Auch wenn der neue nicht schlecht ist, will ich nicht wieder das gleich Auto fahren und brauche auch nicht mehr den Platz den ein Variant beitet.....

Somit dachte ich mir ist der A5 eine schicke und qualitativ hochwertige Alternative (im Vergleich zum Passat CC)......

Gibt's denn hier noch jemand, der sich auch positiv dazu äußern mag, auch wenn dies nicht das Thread-Thema ist?????

Also ich hätte hier nichts gelesen, was mich vom Kauf abhalten würde.
Deine Antwort
Ähnliche Themen