Hilfe ich versteh nicht welches GatewaySteuergerät!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

auch wenn hier schon sehr viele Beiträge sind, ich komme nicht klar.

Ich möchte über kruz oder lang verschiedenes nachrüsten.

Nun benötige ich hierzu die möglichen Gateways zu den Ausstattung (komplett).

Eckdaten:
Fahrzeug A6 Limo VFL
MMI 2G

Nachrüstungen die das Gateway betreffen:

ACC
Spurwechselassisent
Spurhalteassistent (eventuell)
Rückfahkamera

Im Teilekatalog E**A wurde mir folgendes Vorgeschlagen: 4L0 907 468 C mit SW: 4L0.910.468.A

Leider sind das ja immmer nur die aktuell verfügbaren. Gibt es eines welches älter ist, aber dennoch alle Einbauten erfüllt?

Vielen Dank für die Infos.

Gruß
Rainer

28 Antworten

SWA hat bei mir momentan nicht so die Priorität, wenns das Wetter erlaubt und die Lust da ist halt.🙂

Die A-Säule bieten sich zum Einbau der LED´s zwar am besten an, man muss jedoch bedenken, das dahinter noch das Kopfairbag ist. Nicht des Platzeswegen, sondern wegen der eventuellen Auslösung, es darf ja nichts durch die Gegend fliegen.

Falls hilft, hier noch ein Anschlussplan des SWA, übernommer aus dem FL 4F.
In diesem fehlen lediglich die Trennstellen zw. den LED´s und dem Steuergerät, also Türtrennstecker.
Diese habe ich erstmal raußgelassen.
Die Steckverbindung T12x ist die Trennverbindung zw. dem Kabelbaum der Stossstange und dem Hauptkabelbaum.

Schaltplan-spurwechselassistent

Ihr habt mich jetzt angefixt. Ich werde mir mal die Steuergeräte besorgen und einen Aushang in der Werkstatt machen, damit ich angerufen werde, wenn mal ein FL eine Crash hatte und einen neuen Stoßfänger braucht.
Schraube mir dann die Halterungen raus 😉
Für die LEDs wird sich dann schon was finden ...

Zitat:

Original geschrieben von 2wide4


SWA hat bei mir momentan nicht so die Priorität, wenns das Wetter erlaubt und die Lust da ist halt.🙂

Die A-Säule bieten sich zum Einbau der LED´s zwar am besten an, man muss jedoch bedenken, das dahinter noch das Kopfairbag ist. Nicht des Platzeswegen, sondern wegen der eventuellen Auslösung, es darf ja nichts durch die Gegend fliegen.

Falls hilft, hier noch ein Anschlussplan des SWA, übernommer aus dem FL 4F.
In diesem fehlen lediglich die Trennstellen zw. den LED´s und dem Steuergerät, also Türtrennstecker.
Diese habe ich erstmal raußgelassen.
Die Steckverbindung T12x ist die Trennverbindung zw. dem Kabelbaum der Stossstange und dem Hauptkabelbaum.

Vielen Dank!

Ich meinete auch eher die Ecke. Also vielleicht Spiegeldreieck. Schon klar wegen des Kopfairbags nicht. Aber der hängt eh oben und die A-Säulenverkleidung hat oben einen speziellen Clip für den Kopfairbag. Also die Säulenverkleidung geht sicher nur obe auf.

Danke für den Schaltplan. Ich habe bei mir da zwei Personen im Bekanntenkreis schlummern, E++a und E++a die kennen sich aus und geben mir immer informationen. ;-)

Gruß Rainer.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ihr habt mich jetzt angefixt. Ich werde mir mal die Steuergeräte besorgen und einen Aushang in der Werkstatt machen, damit ich angerufen werde, wenn mal ein FL eine Crash hatte und einen neuen Stoßfänger braucht.
Schraube mir dann die Halterungen raus 😉
Für die LEDs wird sich dann schon was finden ...

Mache aber bitte Bilder vorher nachher. Das wir wissen wies ungefährt aussieht :-)

Ähnliche Themen

ich greif mal das Thema auf , kann mir einer mal sagen wo ich die Canbus kabeln bekomme. Finde nicht wirklich was passendes.Wie es aussieht sind das die selben wie cat5 Kabeln. Das Problem die sind 8 Adrig und ich brauche nur 2 Adrig und wollte gedrillt sein , was hoffe ich zumindest cat5 ist.

Klingeldraht aus dem Baumarkt tut es vollkommen.
Bei Bedarf einfach noch ein wenig nachverdrillen 😉

danke für den Tipp. War heute bei Audi auch und die sagten mir dass es normale Kabeln sind nur die sind noch zusätzlich gedrillt , mehr Unterschiede gibts da nicht. Also wird jetzt eine Menge Kabel bestellt.

kann mir einer mal auf die schnelle sagen , was das für eine Steckverbindung ist bzw. welche Pins man dafür benötigt ?

Schaltplan-spurwechselassistent-6944329524727537589

Hallo

Bei mir leuchtet nun seit 1 Tag die Kontroll LED obwohl es auch ist schwach mit?
Hatte das schon mal wer?

lg

Aja und am besten ist du besorgst dir den Kabelbaum PDC einfach vom Q7 und übernimmst den für dein A6.
Belegung musst aber am Stecker prüfen da die anders ist als beim A6
So hab ich es gemacht und den Kabelbaum rein im Innenraum habe ich selber gemacht.
Musste nichts kalibrieren ging sofort.
STG musste ich jedoch flashen damit die im A6 funktionierten 😉

Hab auf FL Spiegel umgebaut da die ORIG Blitzer nirgend wo schon verbauen kannst und das meiner Meinung nach Pfusch wäre 🙂

Als Gateway 4L0 907 468 C
Hab da auch RFK, FLA, SWA und eben ACC

Zitat:

@Bernhard_Audi_A3 schrieb am 5. Januar 2015 um 11:52:59 Uhr:


Aja und am besten ist du besorgst dir den Kabelbaum PDC einfach vom Q7 und übernimmst den für dein A6.
Belegung musst aber am Stecker prüfen da die anders ist als beim A6
So hab ich es gemacht und den Kabelbaum rein im Innenraum habe ich selber gemacht.

Ist es nicht einfacher gleich den Leitungssatz vom A6 4F FL zu nehmen?
Der müsste ja perfekt passen oder?

Dies wäre die Teilenummer: 4F9 971 085 F

Da ich jetzt auch bald eine FL Heckstoßtange besitze werde ich SWA nachrüsten.

Kann vielleicht jemand bestätigen ob ich den oben genante Kabelsatz PDC+SWA im VFL Avant 1 zu 1 übernehmen kann?

Es gibt noch das gateway 4L0 907 468 B wäre das nicht zufällig auch brauchbar?

Index B hat keinen E-Can!!

richtig
Du benötigst das Cn:
4L0 907 468 C mit SW: 4L0.910.468.A

Habe 2 Stk hier liegen zum Verkauf wenn wer braucht PN 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen