Fehlermeldungen/Fehlercode ! Wer kann helfen zu verstehen
Hallo ich habe heute die Fehler meines Audi A6 4f auslesen lassen. Ich habe das Ergebnis als Bild in diesen Post eingefügt.
Die KFZ Werkstatt meinte ich könnte mit Reperaturkosten von ca 3000 Euro rechnen. Auf die Nachfrage was jetzt genau defekt ist , sagen Sie mir es könnte was am Getrieb-Steuergerät sein, die Ladedruckregelung würde auch Fehler anzeigen sowie die Zentralverrieglung.
Sie konnten mir nicht genau sagen was defekt ist ? Kostet aber ungefähr 3000 Euro ?!
Deshalb wollte ich euch fragen ob Ihr mir bei der Interpretation der Fehlercodeauslesung helfen könnt. Sieht euch mal das Bild an da stehen alle Fehler drauf.
Da ich den Wagen erst seit 3 Monate beim Händler gekauft habe hätte ich gerne das er die Kosten dafür übernimmt. Will er aber nicht . Deshalb müsste ich schon genau wissen was jetzt defekt ist.
Dank euch im Voraus
Ähnliche Themen
17 Antworten
Also ich lese daraus das dein "Can Datenbus" defekt ist... ich würde alle weiteren Fehler darauf zurückführen
bis auf
den Tankgeber... dieser scheint auch defekt. Dazu gibt es hier schon einige Threads (Tankanzeige defekt über die sufu suchen)
@das-Weberli Getriebe Strg?
Danke für deine Antwort.
Ich hatte folgenden Probleme und deshalb habe ich die Fehler auslesen lassen.
Zentralverrieglung / Beifahrertür schließt nicht !
Bei Hitze / Abfahrtassistent zeigt Fehler an !!! Schaltet nicht mehr im Display auf PRNDS . Auto kann nicht mehr gefahren werden.
Elektrische Parkbremse hat sich nicht mehr öffnen lassen erst nach wechsel der Batterie !
Vorglühanlage Zeichen Blink während der Fahrt. Auto geht in Notlaufprogramm . Nach einiger Zeit ist wieder alles Normal!
Tankanzeige funktioniert stellenweise nicht. Zeigt an das der Tank leer ist obwohl sich noch ca. 30 Liter darin befinden.
Kann das alles mein "Can Datenbus" Defekt auslösen ????
Schon eine leere Batterie löst Unmengen an Fehlern aus. Ich würde alle Fehler löschen und dann Probefahrt. (Batterie voll geladen) Es ist möglich, dass dann schon Fehler verschwinden.
Haben wir schon gemacht. Neu Batterie(So wie von Audi angegeben) , Eingetragen lassen im Batteriemanager. etc. Fehler sind immer noch da und wenn mein Audi in der Hitze steht kann ich Ihn zwar anschalten aber weg fahren geht nicht weil er nicht mehr im Display auf PRNDS umschaltet und dann Anzeigt das der Anfahrtassistent defekt ist ?? Wenn es wider kühler wird geht es dann wieder !!!! Kann jemand mir sagen was die Fehlercode auf dem Bild bedeuten. Gibt es eine Liste wo ich nachschauen kann für den Audi A6 ???
Fehler findest du bestimmt bei Google.
Und Batteriemanagenent steht auch ein Fehler. Sicher, dass die Batterie ok und richtig angelernt ist?
Glaubt Ihr das 3000 Euro für die Reparatur richtig sind ?? So wie Ihr schreibt sind die Fehler ja nicht so schlimm ???
Ich habe noch Zweifel. Batterie erneuert ja. Aber auch richtig geladen?
Häng das Ding ans Ladegerät und nach 12 Stunden ca auslesen, Fehler löschen, Probefahrt und nochmal auslesen.
Such dir einen User mit VCDS, wenn du keins hast. Hier ist dir sicher einer behilflich
Zitat:
@anlu2007 schrieb am 15. Juni 2018 um 17:23:58 Uhr:
Danke für deine Antwort.Ich hatte folgenden Probleme und deshalb habe ich die Fehler auslesen lassen.
Zentralverrieglung / Beifahrertür schließt nicht !
Bei Hitze / Abfahrtassistent zeigt Fehler an !!! Schaltet nicht mehr im Display auf PRNDS . Auto kann nicht mehr gefahren werden.
Elektrische Parkbremse hat sich nicht mehr öffnen lassen erst nach wechsel der Batterie !
Vorglühanlage Zeichen Blink während der Fahrt. Auto geht in Notlaufprogramm . Nach einiger Zeit ist wieder alles Normal!
Tankanzeige funktioniert stellenweise nicht. Zeigt an das der Tank leer ist obwohl sich noch ca. 30 Liter darin befinden.
Kann das alles mein "Can Datenbus" Defekt auslösen ????
Das ist ein separater Fehler... schrieb ich doch oben mit dem Hinweis auf vorhandene Threads zur Tankanzeige !
BITTE auch lesen was man schreibt !!
Ah Danke !
Also Tankanzeige und Zentralverriegelung sind separate Fehler !
Kannst du mir vielleicht erklären was ein Can Bus Fehler ist ??
Zitat:
@anlu2007 schrieb am 15. Juni 2018 um 20:07:22 Uhr:
Ah Danke !Also Tankanzeige und Zentralverriegelung sind separate Fehler !
Kannst du mir vielleicht erklären was ein Can Bus Fehler ist ??
Hier steht das besser erklärt: https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/can/can_grundlagen_1.htm
Da gibt es ja auch sehr oft probleme mit dem Starthilfepol im Motorraum das da der Übergangswiderstand zu groß ist(Crimpung oxidiert)!
Dann hilft auch eine neue Batterie nicht wenn diese nicht richtig geladen werden kann.
Miss mal die Ladespannung bei laufendem Motor an dr Batterie, diese sollte bei ca. 13.6V liegen!