Hilfe ich versteh nicht welches GatewaySteuergerät!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

auch wenn hier schon sehr viele Beiträge sind, ich komme nicht klar.

Ich möchte über kruz oder lang verschiedenes nachrüsten.

Nun benötige ich hierzu die möglichen Gateways zu den Ausstattung (komplett).

Eckdaten:
Fahrzeug A6 Limo VFL
MMI 2G

Nachrüstungen die das Gateway betreffen:

ACC
Spurwechselassisent
Spurhalteassistent (eventuell)
Rückfahkamera

Im Teilekatalog E**A wurde mir folgendes Vorgeschlagen: 4L0 907 468 C mit SW: 4L0.910.468.A

Leider sind das ja immmer nur die aktuell verfügbaren. Gibt es eines welches älter ist, aber dennoch alle Einbauten erfüllt?

Vielen Dank für die Infos.

Gruß
Rainer

28 Antworten

Kann Niemand wieterhelfen?

Gruß Rainer

vielleicht ist ein Dension Gateway gemeint.

Damit kannst Du über USB -Anschluss einen Ipod, USB-Stick, oder Speicherkarte im Auto betreiben.

Grüße

Hallo,

er meint das CAN-Gateway.

Würde ich auch gern wissen?

Habe gehört es soll passen:
4L0 907 468 A mit Software 4L0 910 468 und 4L0 907 468 C mit SW 4L0 910 468 A

MfG-

Für den Spurwechselassistenten wirst du relativ sicher leider ein FL (d.h. ein "aktuelles"😉 GW brauchen.
So weit ich weiss hat es noch niemand ausprobiert diesen an einem VFL GW nachzurüsten. Die Chancen stehen aber in meinen Augen sehr schlecht, dass es funktionieren wird.
Bzgl. Side-Assist - das könnte ja noch klappen. Mit dem MMI wird es dann nur sehr schwierig. An das VFL BEM kommst du mit einem FL GW definitiv diagnosetechnisch auch nicht mehr dran.
(ich denke mal, daher auch die Schwierigkeit mit der Antwort 😉)

Ähnliche Themen

Ja aber anscheinend bilden diese genannten nicht alle die gleichen Funktionen ab. Also die mit 4Lo habe ich ja genannt.

Aber ich bin auf der Suche nach einem älteren, die sind meist günstiger und wenn die Funktion die gleiche ist, dann ist das doch auch okay.

Genau ich meine NICHT das Dension Gateway. :-)

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Für den Spurwechselassistenten wirst du relativ sicher leider ein FL (d.h. ein "aktuelles"😉 GW brauchen.
So weit ich weiss hat es noch niemand ausprobiert diesen an einem VFL GW nachzurüsten. Die Chancen stehen aber in meinen Augen sehr schlecht, dass es funktionieren wird.
Bzgl. Side-Assist - das könnte ja noch klappen. Mit dem MMI wird es dann nur sehr schwierig. An das VFL BEM kommst du mit einem FL GW definitiv diagnosetechnisch auch nicht mehr dran.
(ich denke mal, daher auch die Schwierigkeit mit der Antwort 😉)

Also ich habe im E**A nach meinem Fahrzeug gesucht und da wird mir die beschriebene Teilenummer (erster Beitrag) genannt. Als Austattungsmöglichkeit sind die beiden Assistentsysteme genannt, also SWA, und SHA. Also müsste es doch wohl auch ein Modul für den VFL sein, oder. Ich bin über mein Baujahr gegenagen und dort wurde mir dieses angeboten, mit allen Ausstattungen.

Gruß
Rainer

4L0 907 468 C mit SW: 4L0.910.468.A

Diese Teilenummer ist doch für den VFL oder?

Folgende PR- sind genannt:

ab 4F-7-050001
7y1, 7y2, 7y3 (Spurwechselassitent und -halteassistent)

gleiche Teilenummer und gleiche Sftwarestand:
bis 4f-6-250000:
8T4 (ACC)

Das sind jeweils die gleiche Teilenummern und SW. Also ist es doch das gleiche Modul, oder?

Ist dieses dann auch für den VFL? Entsprechend Einbauzeitraum ist das wohl so, oder?

Deshalb bin ich so am verzweifeln.

Will eines kaufen, welches dann alle Optionen hat.

Ja dieses ist für VFL (4L0 907 468 C, ältere gibt es wohl nicht) und ja das Gateway unterstützt sogut wie alles, ausser Fernlichtassistent.

SHA und SWA wurden ja bei dem 4F VFL angekündigt und mit dem Q7 eingeführt, daher fängt die Teilenummer mit 4L0... an.
Selbstverstänlich kann man auch SWA beim VFL nachrüsten, man muss nur zusehen das die Halterungen in der Heckstossstange vorhanden sind.

Woran man noch denken sollte ist, das der SWA nach Einbau noch Kalibriert werden muss. Dies macht nicht jede Audi Werkstatt und könte teuer werden.

Schwierig wird es eher mit dem SpurhalteAssistent, da man für die Kamera die Halterung und die Scheibenheizung noch nicht einzeln bekommt und die komplette Scheibe wechseln müsste.
Und selbst wenn man eine Halterung findet, die Scheibe ist ja an dieser Stelle schwarz gemacht.

Was den SHA noch angeht, da gibt es momentan nur 4 Speichen Lenkräder die diesen unterstützen, dort ist ja der Vibromotor verbaut. Jedoch wird es mit dem neuen A6 C7 einen 3-Speichen Sportlenkrad mit Vibromotor geben.🙂

Ok, vielleicht denke ich auch an ein anderes SWA-System - wer weiss 😕
Ich kenne nur das, was die Anzeige in den Seitenspiegel hat. Das gab es beim VFL definitiv nicht.
Weiter bin ich mir ziemlich sicher, dass die Halterungen für die SWA Sensoren auch mit der FL Stoßstange eingeführt wurden. Das kann ich aber nicht beschwören, da nie selbst gemacht.
Ich weiss nur, dass 4F-Devil welche aus einem FL Stoßfänger an einen VFL SF gebaut hat, um die Sensoren zu befestigen.

Wo wird denn bei dir was im KI angezeigt?

Du hast schon an den richtigen gedacht. Den SWA gibt es ja im VFL auch nicht zu bestellen. Jedoch lief der Einbau beim Q7 schon bevor der 4F FL draußen war, also noch mit 26 poligen Gateways. Das System kann somit übenommen werden.

Der Platz für die Steuergeräte im Heckstossfänger ist zwar schon da, aber die Plastikhalter werden fehlen.

Das mit der Anzeige ist mein Fehler, hab mit SHA verwechselt. Status wird ja an der Schalter LED angezeigt.🙂 Das FIS im Tacho informiert ja nur bei Störungen.

Ah - ok. Um den Taster mache ich mir weniger Sorgen.
FL Spiegel wird es dann aber trotzdem noch brauchen, da die Warn-LEDs ja im Spiegelgehäuse sind.
(da könnte man sich natürlich auch Alternativen einfallen lassen)

Hm. Interessante Sache. Also wenn man kein FL CAN GW braucht, dann stehen die Chancen nicht schlecht.
Hatte ich ursprünglich auch mal angenommen, dass die übrige Kommunikation eigentlich weniger ein Problem sein sollte.

Ich muss mich auch mal dran machen. Mir fehlen noch die FL Spiegel. Wenn dann möchte ich das schon möglichst original lösen ...

Ich habe das SWA System auch sogut wie komplett da, mir fehlen halt die Halterungen und die Spiegel.

Jedoch werde ich die Spiegel wahrscheinlich nicht tauschen, setze stattdesen die Warn LED´s im richtigen Sichtbereich im Innenraum, halt weniger Arbeit und Kosten.

Das mit den LED Leuchten in den Spiegeln möchte ich genauso lösen, also an eine geeignete Stelle in der A-Säule oder so. Ich bin halt derzeit noch ein paar Gedanken zurück.

Möchte nur das passende GW einbauen, um später nicht eingeent zu sein.

Also ich habe quer verglichen (A8 alt, Q7 und A6). Hier werden immer die gleichen Teilenummern genannt, die von oben.

Überall bei den anderen Fahrzeugen geht das auch mit SWA usw. also denke ich, dass es wohl gehen muss, denn bei der Bestellung benötigt der Audi Händler ja nur die Teilenummer und nicht das Fahrzeug.

Somit sollte es ja theoretisch möglich sein.

Wegen der Einbauorte der Steuergeräte denke ich kann eine beschädigte FL Stoßstange aushelfen, bei der die Halter vorhanden sind. Wichtig ist wohl die Einbaulage.

Zitat:

Original geschrieben von 2wide4


Ich habe das SWA System auch sogut wie komplett da, mir fehlen halt die Halterungen und die Spiegel.

Jedoch werde ich die Spiegel wahrscheinlich nicht tauschen, setze stattdesen die Warn LED´s im richtigen Sichtbereich im Innenraum, halt weniger Arbeit und Kosten.

Bitte weiter auf dem laufenden halten bezüglich des Einbaus :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen