Fehlermeldungen/Fehlercode ! Hilfe wer kann helfen zu verstehen?

Audi A6 C6/4F

Hallo habe heute mal bei meinen Dicken die Fehler auslesen lassen . Wer kann mir sagen was die Fehlercodes bedeuten ?:

Hier mal die Auslesung :

Motorsteuerung
Motor (T01)
Fehler Code: P1654
Fehler Erklärung: Bitte Fehlerspeicher des Kombiinstrumentes
auslesen
Fehler Code: P1626
Fehler Erklärung: Datenbus Antrieb, fehlende Botschaft vom
Getriebesteuergeraet
Fehler Code: P1653
Fehler Erklärung: Bitte Fehlerspeicher des Steuergeraet
Antiblockiersystem auslesen

ABS/DSC/Bremse
Bremsenelektronik (T03)
Fehler Code: P0523
Fehler Erklärung: Getriebesteuergeraet
Fehler Code: P0722
Fehler Erklärung: Geber fuer Lenkwinkel, Spannungsversorgung
Klemme 30

Feststellbremse (T53)
Fehler Code: P0523
Fehler Erklärung: Getriebesteuergeraet

Getriebesteuerung
Automatikgetriebe (T02)
Fehler Code: P1854
Fehler Erklärung: Datenbus Antrieb, defekt
Fehler Code: P1701
Fehler Erklärung: Getriebesteuergeraet, gesperrt
Fehler Code: P1703
Fehler Erklärung: Notlauf wegen Steuergeraet Reset

Instrumentierung
Instrumente (T17)
Fehler Code: P01B6
Fehler Erklärung: Geber 2 fuer Kraftstoffvorrat
Fehler Code: (065280)
Fehler Erklärung: Entwicklungscode 1
Fehler Code: P1302
Fehler Erklärung: Klopfregelung, Zylinder 10 Regelgrenze erreicht
Fehler Code: (009472)
Fehler Erklärung: Steuergeraet defekt
Fehler Code: P3036
Fehler Erklärung: Drosselklappensteuereinheit 2, Unterspannung bei
Grundeinstellung
Fehler Code: P3003
Fehler Erklärung: Relais fuer kleine Heizleistung Kurzschluss nach
Plus
Fehler Code: P1019
Fehler Erklärung: Geber fuer NOx, Signal zu langsam
Fehler Code: (023352)
Fehler Erklärung: Dieser Fehler resultiert aus einem generischen
Kommunikationsproblem im Steuergerät: Instrumente (T17) (Internal
GR92)
Fehler Code: (011111)
Fehler Erklärung: Dieser Fehler resultiert aus einem generischen
Kommunikationsproblem im Steuergerät: Instrumente (T17) (Internal
GR92)
Fehler Code: (020301)
Fehler Erklärung: Dieser Fehler resultiert aus einem generischen
Kommunikationsproblem im Steuergerät: Instrumente (T17) (Internal
GR92)
Fehler Code: P2329
Fehler Erklärung: Sekundaerkreis Zuendspule 10 Fehlfunktion
Fehler Code: (021332)
Fehler Erklärung: Dieser Fehler resultiert aus einem generischen
Kommunikationsproblem im Steuergerät: Instrumente (T17) (Internal
GR92)

Audio/Navi/Kommunikation
Media Player 1 (T0E)
Fehler Code: P082F
Fehler Erklärung: Komponentenschutz aktiv

Soundsystem (T47)
Fehler Code: P0996
Fehler Erklärung: Mikrofoneinheit im Dachmodul vorn

Access/Start Authorization (T05)
Fehler Code: P0107
Fehler Erklärung: Getriebe

Can Gateway (T19)
Fehler Code: P0515
Fehler Erklärung: Steuergeraet fuer Spracheingabe
Fehler Code: P0523
Fehler Erklärung: Getriebesteuergeraet

Battery Regulator (T61)
Fehler Code: P08D0
Fehler Erklärung: Ruhestrom

Türelektronik Beifahrer (T52)
Fehler Code: P0843
Fehler Erklärung: Schliesseinheit fuer Zentralverriegelung
Fehler Code: P05CA
Fehler Erklärung: Motoren fuer Zentralverriegelung

Wer kann mir kann mir die Fehlercode erklären ????? Dank euch im Voraus !!!

16 Antworten

ich würde mal auf defekte Batterie bzw. Unterspannung tippen....

Batterie ist neu ! Und wurde programmiert !

womit wurde der Fehlerspeicher denn ausgelesen, kamen die Fehler alle auf einmal ? Ich finde das es bisschen viele Fehler auf einmal sind und sowas kommt oft von Unterspannung.

Wurde der Fehlerspeicher schon mal gelöscht ? Ansonsten sind es vielleicht alte Fehler die noch von der alten Batterie stammen...

Fehlerspeicher wurde schon gelöscht . Das sind aktuelle Fehler ! Kann jemand was zu den Fehlercode sagen ???

Ähnliche Themen

sorry, aber ich komme mit diesem seltsamen/ungewohnten Fehlerprotokoll nicht klar.

Und ich erst ? Sind die Fehlercode nicht richtig ? Oder warum kommst du nicht klar ???

Nicht jede Diagnose Software ist geeignet , ich würde mit vcds mal alles löschen und schauen was wieder kommt. Es sind viele Fehler die zur Unterspannung passen.

Die Software war OBD II. Wir haben gelöscht und die Fehler sind wider gekommen!

das passt irgentwie nicht zu dem was ich nachvollziehen könnte...

Zitat:

Access/Start Authorization (T05)
Fehler Code: P0107
Fehler Erklärung: Getriebe

den Fehlercode P0107 kenne ich als "Saugrohrdruck/Luftdruck=>-G71/-F96 Signal zu klein". Das hat also weder was mit Zugriff / Start Autorisierung (Access/Start Authorization) oder dem Getriebe zu tun.

Daher auch die Frage womit der Fehlerspeicher augelesen wurde....

Mit Carly . Die Fehlercode sind OBD II Code. Access/Start Authorization etc. sind nur die Überschriften. Einfach ignorieren !!! Wichtig sind die OBD II Fehler Codes.

falls ich morgen Zeit finde versuche ich mal die Codes zu vergleichen, heute wird mir das zu stressig....

Kann noch jemand die Fehler Codes beschreiben ???

also meine Fehlercodeliste sagt folgendes:

P1654 Bitte Fehlerspeicher des Kombiinstrumentes auslesen
P1626 Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerat
P1653 Bitte Fehlerspeicher des ABS-Steuergerat auslesen
P0523 leider nichts gefunden
P0722 Geber für Getriebeausgangsdrehzahl-G195 kein Signal
P0523 leider nichts gefunden
P1854 Datenbus-Antrieb Hardware defekt
P1701 Getriebesteuergerat gesperrt
P1703 Notlauf wegen Steuergerat-Reset
P01B6 leider nichts gefunden
P1302 Klopfregelung Zylinder 10 Regelgrenze erreicht
P3036 Drosselklappensteuereinheit 2-J544 Unterspannung bei Grundeinstellung
P3003 Relais fur kleine Heizleistung-J359 Kurzschluss nach Plus
P1019 leider nichts gefunden
011111 leider nichts gefunden
020301 leider nichts gefunden
P2329 Sekundarkreis Zundspule 10 Fehlfunktion
021332 leiider nichts gefunden
P082F leider nichts gefunden
P0996 leider nichts gefunden
P0107 Saugrohrdruck/Luftdruck=>-G71/-F96 Signal zu klein
P0515 leider nichts gefunden
P0523 leider nichts gefunden
P08D0 leider nichts gefunden
P0843 Geber 1 fur Hydraulikdruck Getriebe Kurzschluss nach Plus
P05CA leider nichts gefunden

Die Tatsache das da zweimal "Zylinder 10" steht sagt mir das ich wohl leider nicht helfen kann, da ich von den großen Benzinern keine Ahnung habe. Von was für einem Motor reden wir überhaupt ?

Auf jeden Fall irgendwas mit Spannungsversorgung.

Der ganze Kram mit "Unterspannung" und "Kurzschluss nach Plus" bringt mich drauf.

Das kann - Dank der ja schon erneuerten Batterie - jetzt von einem durchgegammelten Masseband, einer defekten Sicherung (warum ist die defekt?), einem defekten Relais bis hin zu einem Marderschaden alles sein...

Viel Spaß bei DER Suche...

Ich kann leider nicht weiter helfen, da ich keinen V10 besitze und auch keine Pläne dafür. Von tiefgehender Ahnung dieser Motoren (egal ob 5,2 Liter aus dem S10 oder 5,0 Liter aus dem RS6) ganz zu schweigen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen