Head-UP Display
Moin Moin,
überlege gerade mir nächste Woche den 3.0L TDI zu bestellen und bin beim Konfigurieren etc.. aufs "Head-Up Display" gestoßen..
Im Prospekt finde ich das Ding nur in der Preisliste. Online kann man es auch konfigurieren ABER
hat jemand mehr Infos darüber? Wo ist das ding verbaut.. was wird genau, wie angezeigt ja ggf. Fotos?
Gruß
Stoyanov
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zu Dir fahr ich schon knapp 40Tkm mit HUD, muß also nix nachplappern.
Aber Deine Postings klingen So, wie Du Dein Urteil schon gebildet hast, ohne es überhaupt gefahren zu sein.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
und audi hat in a6,a8,a7 und q7,q5 das luftfahrwerk etabliert.
Im Q5 gibt es kein Luftfahrwerk!
Gruß
Stefan
(Blöder Streit zwischen BMW und Audi!)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
(...)
(Blöder Streit zwischen BMW und Audi!)
Vorallem so alt und unnütz wie es verschiede Marken und deren Anhänger gibt....
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Drei Bekannte von mir, die sich in letzter Zeit einen neuen BMW gekauft haben, haben es alle mitbestellt, ist jetzt zwar kein aussagekräftiges Sample, aber gar nicht würde ich nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von Autonia
ich habe gehört das das head up display bei bmw eh keiner bestelltHab am Anfang gedacht ich krieg ein bisschen Jet-Feeling so zum Spass. Mittlerweile ist es für mich ein Kaufkriterium. Du kommst einfach viel entspannter ans Ziel. Ausprobieren, man glaubt's erst dann.
Und im Übrigen kann man es beim nächsten 3er auch mitbestellen, was nicht gerade nach Kunden-Desinteresse beim 5er zu werten ist.Audi soll das Teil einfach schöner unterbringen und dann werden ganz viele Kunden ganz Happy. Evtl. haben sie die Kiste wegen der Flachen Frontscheibe so reingewurstelt?!=?
Gruss snoopysnow
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Moin,Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
hineindesigned sieht es nicht aus, da muss ich dir zustimmen.
aber technisch gesehen ist es nicht schlecht mit mehreren farben, einstellbaren kontrasten usw... das kann das bmw hud nicht
in dem offenen internen Streit zwischen BMW und Audi letztes Jahr ( siehe hier http://totalcar.hu/documents/totalcar/kozelet/BMW_Newsletter.pdf) hatte BMW ja noch darauf hingewiesen, dass das farbige HUD im neuen 5er beim Audi nichtmal im A8 verfügbar wäre... wahrscheinlich wolllte sich das Audi nicht länger bieten lassen und bietet jetzt wieder "Vorsprung durch verbesserten Nachbau" 😉Und wenn man ganz ehrlich ist, hat Aston Martin die Lichterkette im V8 schon früher gebracht.....
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe die Entwickler des A7 konkret auf das erst jetzt verfügbare HUD angesprochen, weil auch mich diese Antwort interessierte.
Der Tenor lautete wie folgt: Es wäre ein leichtes gewesen bei einem beliebigen Zulieferer ein ebensolches Head-up Display zu bestellen, wie es derzeit auch bei BMW verbaut wird. Das war aber nicht gewünscht.
Das beim A7 verbaute Display ist in der Baugröße wohl extrem reduziert worden und es kann eine wesentliche Sache mehr: Es ist ein Vollfarb Display, das alle Farben darstellen kann. Dies soll bei BMW wohl nicht möglich sein.
Der Wunsch lag nahe, weil die in der Scheibe eingeblendeten Hinweise farblich angepasst sein sollten. So wird z.B. die ACC Funktion ebenfalls in grün dargestellt und die Pfeile der Navigation in blau - genauso wie es im FIS der Fall ist.
Das soll jetzt keine Bewertung von mir darstellen, sondern ist lediglich die getroffene Aussage eines Konstrukteurs.
Ich hänge einfach mal Bilder zum Vergleich an. Einmal aus dem aktuellen 7er BMW und einmal aus dem A7. Beide habe ich selbst gefahren. Ich denke da wird der Unterschied deutlich. Im A7 war zu dem Zeitpunkt allerdings die Navigation nicht aktiv.
Zitat:
Original geschrieben von Designs
---und es kann eine wesentliche Sache mehr: Es ist ein Vollfarb Display, das alle Farben darstellen kann. Dies soll bei BMW wohl nicht möglich sein.
Aber zumindestend kann das BMW Display mehrere Farben?
Gelb und rot?
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Das beim A7 verbaute Display ist in der Baugröße wohl extrem reduziert worden...
Das Bild ist ein schönes Beispiel für einen Eindruck, der schnell in die Irre führen kann (das bitte nicht als Kritik an Dein Posting missverstehen).
Denn das Auge des Fahrers wird dieses Bild so gar nicht wahrnehmen können, weil er seinen Fokus entweder auf das weiter vor ihm fahrende Auto und/oder die Straße gerichtet hat oder aber die Linsenbrennweite auf das sehr nah abgebildete HUD Bildchen einstellen muss. Beides ist vielleicht auf einem Foto darstellbar, geht aber nicht gleichzeitig mit dem menschlichen Auge. Die Folge beim Fahren mit HUD: das Auge ist gezwungen, seine Linse ständig zu variieren, weil zwei unter-schiedliche Geschehnisse sich im Blickfeld des Fahrers befinden. Ein Effekt, der in gewisser Weise vergleichbar ist mit dem Phänomen, während einer nächtlichen Autobahnfahrt im Winter sich mit im Scheinwerferkegel tanzenden Schneeflocken abmühen zu müssen ...
Dagegen ist der wechselnde Blick von Straße auf den Navi Monitor weniger problematisch, weil dieser sich in einer optisch ruhigen, statischen Umgebung (Cockpit) befindet und nicht (wie das HUD) unentwegt "wandert" gegenüber der im Auge sich ständig bewegenden Umgebung hinter der Frontscheibe.
Ich fahr seit 3 Jahren ein HUD und kann Dir versichern, daß der Blick auf die HUD Anzeige schneller geht, als auf den Tacho oder gar Rückspiegel oder FIS.
@SingleMalt
Das BMW HUD bildet imho nur mehr oder weniger schwache Rottöne ab, so dass man quasi von gelblich/orange bis dunkelrot darstellen kann.
@EffDee
Ich empfand das HUD eigentlich überhaupt nicht als schwierig wahrnehmbar, weder im BMW noch im Audi.
Die Darstellung erfolgt von der Brennweite her gesehen in einer fiktiven Distanz von 2,5 Meter. So gesehen ist der Unterschied zwischen Cockpit und Verkehr wesentlich schwieriger zu fokussieren, als von HUD zu Verkehr. Zumal man dann auch nicht noch nach unten sehen muss.
Einen Nachteil hat das HUD allerdings: Der Einbauort im Armaturenbrett ist immer zu sehen und die Umrandung spiegelt sich unangenehm in der Frontscheibe. Auch das war sowohl bei BMW als auch bei Audi der Fall.
Gruß Jürgen
Nie wieder ein Auto ohne HUD! Bin total begeistert, vorallem mit der Speedlimit-Integration und Navipfeilen. Die Probefahrt hat mich damals überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von Designs
@SingleMalt
Das BMW HUD bildet imho nur mehr oder weniger schwache Rottöne ab, so dass man quasi von gelblich/orange bis dunkelrot darstellen kann.@EffDee
Ich empfand das HUD eigentlich überhaupt nicht als schwierig wahrnehmbar, weder im BMW noch im Audi.
Die Darstellung erfolgt von der Brennweite her gesehen in einer fiktiven Distanz von 2,5 Meter. So gesehen ist der Unterschied zwischen Cockpit und Verkehr wesentlich schwieriger zu fokussieren, als von HUD zu Verkehr. Zumal man dann auch nicht noch nach unten sehen muss.Einen Nachteil hat das HUD allerdings: Der Einbauort im Armaturenbrett ist immer zu sehen und die Umrandung spiegelt sich unangenehm in der Frontscheibe. Auch das war sowohl bei BMW als auch bei Audi der Fall.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
Danke für den Beitrag. Ich habe mit einem Freund (Augenarzt) über EffDee´s "Linsenbrennweiten"- Aussagen gsprochen. Er meinte nur: Richtiger Ansatz - falsche Schlussfolgerung. Es ist definitiv anstrengender für das Auge, ständig vom Cockpit auf die Strasse "umzufokussieren" als vom Head-Up Display aus. Bin selber 6 Jahre BMW mit HUD gefahren. Bei extrem hoher Geschwindigkeit sich jedesmal auf dem Tacho die Geschwindigkeit zu suchen dauert, incl. fokussierung von fern auf nah und wieder zurück ungefähr 1,2 sec. Da bist Du halt bei Tempo 250 mal locker 80m gefahren.
Also, EffDee - sorry. 2 Tips von mir:
Objektiv: Dein Ansatz ist von der Herangehensweise korrekt - in der Schlussfolgerung leider falsch.
Subjektiv: Erst eigene Erfahrungen sammeln - dann mitreden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Einen Nachteil hat das HUD allerdings: Der Einbauort im Armaturenbrett ist immer zu sehen und die Umrandung spiegelt sich unangenehm in der Frontscheibe. Auch das war sowohl bei BMW als auch bei Audi der Fall.
Ich würde auch das HUD sofort bestellen. Aber es scheint noch nicht ganz ausgereift.
auf dem Bild des A7 ist die Spiegelung des Kastens schon deutlich. Das geht doch bestimmt auch besser. Richtig Sinnvoll ist es IMHO auch nur mit Navi + Schildererkennung. Nur für die Geschwindigkeit ist es etwas "overkill".
hallo,
ich fahre seit dezember mit HUD und kann sagen, dass es eine enorme hilfe darstellt.
richtig ist, dass der "buckel" etwas gewöhnungsbedürftig aussieht.
zum belenden kann ich folgendes sagen. selbst bei sonnenenstrahlung direkt von vorne oder von oben ist das display gut sichtbar. der rahmen blendet nur unauffällig in der scheibe.
gerade bei autobahnfahrten oder in der stadt finde ich es eine enorme erleichterung zu wissen, wie schnell ich fahren darf und wann ich abbiegen muss...und dass alles ohne meinen blick von der strasse zu nehmen.
aber auch hier gilt....geschmackssache.
gruß bernd
HUD sind für ein modernes Auto unverzichtbar.
Die Fülle an Informationen die an den Fahrer gebracht werden müssen sind vom Kombi einfach nicht mehr zu übernehmen.
Geschwindigkeit: Wie oft schaut Ihr den während der Fahrt nach unten um den Zeiger abzulesen.
Bie mir deutlich zu selten wie die netten Fotos beweisen die ich gelegentlich zugeschickt bekomme.
Höchtstgeschwindigkeits: Was nutzt mir diese Information wenn ich sie nicht sehe
Spurkontrolle
Abstandswarnung
Tempomat
Nachtsicht Gerät mit Personen Erkennung
Navi
Wenn ich mich für diese Funktionen entscheide, die das Fahren komfortabler und sicherer macht, dann benötige ich die Informationen da wo ich hinschaue.
Radio, Telefon und Plattensammlung sind woanders und das ist gut so.
Ausserdem ist da kein Wackelbild. Das Bild ist ruhig, klar und nicht so hell das es stört.
Ich bin mir sicher, das es in 10 Jahren für jedes Auto eins geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von mike-tigger
Höchtstgeschwindigkeits: Was nutzt mir diese Information wenn ich sie nicht sehe
Spurkontrolle
Abstandswarnung
Tempomat
Nachtsicht Gerät mit Personen Erkennung
Navi
Das sind meines Erachtens alles Dinge, die ich nicht permanent auf meiner Scheibe habe möchte. Zum Teil komplett unnötig.