Head-UP Display

Audi A7 4G

Moin Moin,

überlege gerade mir nächste Woche den 3.0L TDI zu bestellen und bin beim Konfigurieren etc.. aufs "Head-Up Display" gestoßen..
Im Prospekt finde ich das Ding nur in der Preisliste. Online kann man es auch konfigurieren ABER
hat jemand mehr Infos darüber? Wo ist das ding verbaut.. was wird genau, wie angezeigt ja ggf. Fotos?

Gruß
Stoyanov

Beste Antwort im Thema

Im Gegensatz zu Dir fahr ich schon knapp 40Tkm mit HUD, muß also nix nachplappern.

Aber Deine Postings klingen So, wie Du Dein Urteil schon gebildet hast, ohne es überhaupt gefahren zu sein.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike-tigger


HUD sind für ein modernes Auto unverzichtbar.
Die Fülle an Informationen die an den Fahrer gebracht werden müssen sind vom Kombi einfach nicht mehr zu übernehmen.
Geschwindigkeit: Wie oft schaut Ihr den während der Fahrt nach unten um den Zeiger abzulesen.
Bie mir deutlich zu selten wie die netten Fotos beweisen die ich gelegentlich zugeschickt bekomme.
Höchtstgeschwindigkeits: Was nutzt mir diese Information wenn ich sie nicht sehe
Spurkontrolle
Abstandswarnung
Tempomat
Nachtsicht Gerät mit Personen Erkennung
Navi

Wenn ich mich für diese Funktionen entscheide, die das Fahren komfortabler und sicherer macht, dann benötige ich die Informationen da wo ich hinschaue.
Radio, Telefon und Plattensammlung sind woanders und das ist gut so.

Ausserdem ist da kein Wackelbild. Das Bild ist ruhig, klar und nicht so hell das es stört.

Ich bin mir sicher, das es in 10 Jahren für jedes Auto eins geben wird.

Je weniger Infos desto einfach ist es die relevante herauszufiltern

Meine Einschätzung der Sinnhaftigkeit die Infos direkt im Blick zu haben (1 nicht nötig, 10 sehr sinnvoll)
Geschwindigkeit: 4 noch nie ein Ticket bekommen
Höchtstgeschwindigkeits: 6 (in Verbindung mit Momentangeschwindigkeit schon sinnvoll. Hier würde es reichen, wenn es nur dann angezeigt wird, sobald man zu schnell fährt.)
Spurkontrolle 1 Hier reicht haptisches Feedback am Lenkrad (wenn man die Spurkontrolle bestellt hat, welches an sich schon fragwürdig in seinem Zusatznutzen ist. Wer nichtmal mehr die Spur halten kann sollte nicht mehr Autofahren)
Abstandswarnung 3 Hier reicht IMHO aber auch akustisches und haptisches Feddback (Bremsruck, Gaspedal geht schwerer). Die Verarbeitungszeit für ein Optisches Signal wäre eh zu lang.
Tempomat 1 Völlig unnötig.
Nachtsicht Gerät mit Personen Erkennung 3 (wenn man das Nachtsichtgerät eh bestellt hat, welches an sich schon fragwürdig in seinem Zusatznutzen in Verhältnis zum Preis ist)
Navi 8 Hier bringt das HUD wirklich einen Gewinn!

Ich finde das Hub auch supertoll und würde es sofort bestellen (leider ist der A7/A8 mir zu teuer). Aber man muss kritisch sagen, dass es auch ohne geht, bzw. das HUD nicht DEN Gewinn hat, der ihm von manchen zugeschrieben wird.

Was mich viel mehr schockt ist, dass z.B. bei Beiträgen zu Volvo City Safety, Side Assist oder dem Abstandtempomat viele angeben, dass innerhalb der ersten Wochen!! in denen sie die Systeme nutzen ein kapitaler Unfall verhindert werden konnte. Dann frage ich mich, wie man überhaupt über Jahre hinweg ohne Unfall fahren konnte und ob diese System (wie auch Höchtstgeschwindigkeit+Tempo im Hud) nicht zu Unaufmerksamkeit verleiten.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von mike-tigger


Höchtstgeschwindigkeits: Was nutzt mir diese Information wenn ich sie nicht sehe
Spurkontrolle
Abstandswarnung
Tempomat
Nachtsicht Gerät mit Personen Erkennung
Navi
Das sind meines Erachtens alles Dinge, die ich nicht permanent auf meiner Scheibe habe möchte. Zum Teil komplett unnötig.

Der Vorteil im A6/A7 ist, dass man sich die Inhalte selbst konfiugurieren kann, also bestimmte, für einen selbst unnötige Infos einfach ausblendet. Und man kann die Helligkeit einstellen, so dass die Inhalte entweder mehr im Hintergrund oder etwas präsenter wahrgenommen werden.

Also nach zwei längeren Fahrten in der Schweiz mit HUD (im 5er BMW) kann ich sagen, dass ich das System sehr sinnhaft finde und denke, es ermöglicht ein wesentlich ermüdungsfreieres und entspannteres Fahren.

Gerade in der Schweiz deshalb, weil man dort bei selbst geringeren Tempolimitübertretungen ja quasi sofort aus dem Auto gezogen und erschossen wird. ( 😉 )
Aktuelles Tempolimit und Geschwindigkeit quasi immer vor Augen zu haben erschien mir dort daher sehr angenehm.

Die Information des Radar-Tempomaten fand ich auch sehr wichtig - letztendlich muss ich dieses System eben auch überwachen, wenn ich vor mir also ein Auto sehe und im HUD wird gezeigt, dass dieses Auto auch erkannt wurde, ist dies doch sehr beruhigend - übrigens weit vor einem haptisch spürbaren Bremseingriff.

Die Anzeige des Navi ist dazu eh genial - quasi wie ein Flight Director im Flugzeug, der dort ja auch vieles vereinfacht. 😉

Als Fazit kann ich daher sagen - klar geht es auch ohne HUD. Zur Sammlung und Darstellung der Daten aus den vielen Systemen, die uns bei viel Verkehr und auf langen Strecken in fremder Umgebung das Fahren erleichtern (sollen oder tatsächlich tun), gibt es aber IMHO nichts Besseres. Und ist damit für mich mittlerweile ein must-have.

mfg,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Der Vorteil im A6/A7 ist, dass man sich die Inhalte selbst konfiugurieren kann, also bestimmte, für einen selbst unnötige Infos einfach ausblendet. Und man kann die Helligkeit einstellen, so dass die Inhalte entweder mehr im Hintergrund oder etwas präsenter wahrgenommen werden.

Dann ist ja alles prima. Also kann sich jeder seine eigene Anzeige zusammenbasteln.

Und falls er das gar nicht will, einfach das HUD nicht mitbestellen.

So soll es sein.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich wollte auch mal berichten. Nach dem mein GLK320, Unfall bedingt, länger in der Werkstatt steht hatte ich leider nur für 7 Tage einen S350L als Ersatzwagen gestellt bekommen. Nur kurz zur S-Klasse: WOOOW
Danach habe ich aus bestehendem Interesse eine Probefahrt mit dem 5er GT organisiert und dieser hatte zum Glück ein Head Up Display.

Fazit: Leider hat Mercedes noch kein HUD, obwohl es vom Sinn her perfekt zum Markenkern "Sicherheit" passt.

Ein wenig detaillierter will ich doch werden:
Mein Fahrprofil ist rein urban. Berliner 30er und 50er Zonen und Stadtautobahn A100. Ich gucke sehr oft auf den Tacho, weil hier in Berlin zu oft geblitzt wird und das sogar fast heimlich wie im Neuköllntunnel.
Der 5er GT hat mich auch als Auto generell überzeugt und ist, glaub ich, der direkte Konkurrent vom A7 (und nicht dem A5 SB, wie im BMW Propagandaletter behauptet wird), wobei hier wiedermal der BMW als erster die Roboteranlagen verlassen hat.
Der 5er hatte zusätzlich noch Navi Prof und Speed Limit Anzeige. Tempomat ist Serie.
Von den Einstellungen wurde es hier im Thread am Ende gut beschrieben, es lässt sich in der Höhe und Helligkeit verstellen. Die Parameter hierfür sind sehr gespreizt und sollte jeden Geschmack treffen. Zusätzlich konnte man die Infosysteme auswählen, die ans HUD verbunden sein sollen.
Das HUD im 5er F07 BJ 10/10 hatte zusätzlich noch eine automatische Helligkeitsfunktion. Im Tunnel oder wenn es dunkler wurde, hat sich das HUD abgedunkelt. Bei starken Sonnenstrahlen hat es die volle Helligkeit gehabt.

Negativ: Bei Dunkelheit konnte man sehr gut das GANZE Head Up Display sehen und zwar genauer gesagt den nichts anzeigenden Restbereich des gelben Breitbilddisplay. Sieht aus wie das Nachleuchten eines Plasma-TVs bloß gelblich. Fand ich persönlich als störend und ist auch das einzige Manko beim BMW HUD im 5er GT.

Es hatte jedenfalls auch grüne Farben (Tempomatgeschwindigkeit) und war nicht eintönig. Leider hat es BMW noch nicht geschaft, die PDC Anzeige ins HUD zu integrieren, das wäre sehr angenehm beim Parken.

Ahja BMW hat auch eine Weiterentwicklung des HUDs, welches im neuen 6er F12/13 primäre feiert und gleichzeitig im 5er und 5er GT verbaut wird. Glaube am März oder April 2011. Komisch dass der 7er es noch nicht bekommt.

http://www.bmw.de/.../coloured_hud.html

MfG LayLow

Meine ersten Bewertung zur Head-up Display Diskussion im A7 nach ca. 2000 km:

positiv:
-in Verbindung mit ACC, autom. Tempolimiterkennung und Nachtsichtassistent sinnvoll, da Info wirklich immer im Blick
-HUD ist ein Sicherheitsplus, da Blickrichtung nicht ständig Richtung FIS geändert werden muss
-Vollfarbendarstellung (gute Übersicht innerhalb HUD-Informationen: Navi, Tempo, ACC)

etwas negativ:
-optisch/designmässig dem Traumwagen A7 wirklich unwürdig! 🙁
-die Focussierung müsste variabel sein, d.h. man müsste die HUD-Info auf den Fernbereich des Auges focussieren können, also eigentlich unscharf auf die Scheibe projizieren können (ist aber vielleicht technisch nicht so einfach machbar). Erst dann wäre es für das Auge wirklich ein wesentlicher Komfortgewinn

sehr negativ:
-HUD-Kasten u. Projektor spiegelt bei ungünstigen Lichtverhältnissen ziemlich störend in der Windschutzscheibe!

Fazit:
Würde bei einer Neuwagenbestellung keine € 1300.- Aufpreis dafür bezahlen. Da mein Jahreswagen das Ding aber drin hatte, werde ich mich sicherlich bald daran gewöhnt haben und in 1 Jahr nicht mehr missen wollen. Aber es wäre definitiv noch verbesserungsfähig!

Ja, Phil, ich kann Deiner Bewertung zustimmen. Aber ich fahre jetzt das HUD 1 Jahr spazieren und ich möchte es nicht mehr missen und würde es immer wieder bestellen.

Auch ich finde das HUD super, klar über das Design, den Kasten kann man sich streiten, aber sonst ist es super. Nachtsicht würde ich nicht mehr nehmen, zu teuer für den Nutzen.
gruss
peter

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Ich hänge einfach mal Bilder zum Vergleich an. Einmal aus dem aktuellen 7er BMW und einmal aus dem A7. Beide habe ich selbst gefahren. Ich denke da wird der Unterschied deutlich.

Oh ja... sehr deutlich. Das was BMW da in die Scheibe wirft, ist schlicht unübersichtlich und dient kaum dazu, sich schnell mit den wichtigsten Informationen zu versorgen. Meine Meinung.

Gerade das Farbkonzept bei Audi dient sehr stark der Übersichtlichkeit. Die Farben ist man aus der sonstigen Instrumentierung bereits gewohnt, so dass der Fahrer sich schnell und einfach zurecht findet.

Und wem es nicht passt: Nicht mitbestellen oder eben abschalten!

Anbei noch ein Bild von mir.

Zitat:

Original geschrieben von ZYLORIC



Oh ja... sehr deutlich. Das was BMW da in die Scheibe wirft, ist schlicht unübersichtlich und dient kaum dazu, sich schnell mit den wichtigsten Informationen zu versorgen. Meine Meinung.

Gerade das Farbkonzept bei Audi dient sehr stark der Übersichtlichkeit. Die Farben ist man aus der sonstigen Instrumentierung bereits gewohnt, so dass der Fahrer sich schnell und einfach zurecht findet.

...nur sollte man zur besseren Vergleichbarkeit auch Fotos von beiden aktuellen HUDs nehmen, denn das Foto des BMW 7ers zeigt die Vorgängerversion, die knapp über 7 Jahre in unterschiedlichen Modellen verbaut wurde, also zu einer Zeit, bei der es ein HUD bei Audi nicht mal für gute Worte zu kaufen gab - mittlerweile verbauen beide Hersteller Vollfarbsysteme.

Im übrigen sind beide HUDs sowohl über MMI bei Audi als auch per iDrive bei BMW individuell konfigurierbar.

Einen Beitrag zur Erhöhung der Fahrsicherheit leisten m.M. nach somit beide - auf jeden Fall möchte ich ein solches Feature nicht mehr missen, auch wenn ich die Art und Weise, wie Audi sein HUD eingebaut hat, als designmäßige Verunstaltung des ansonsten wunderschönen Armaturenbretts ansehe.

Habe hier auch mal ein Bild gemacht- man musste sich am Anfang stark daran gewöhnen, dann ist es aber eine nette "spielerei"
es geht aber genau so gut ohne😉

Img-0712

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Habe hier auch mal ein Bild gemacht- man musste sich am Anfang stark daran gewöhnen, dann ist es aber eine nette "spielerei"
es geht aber genau so gut ohne😉

Sehr schönes Bild! - insbesondere weil man auch die stark spieglende Frontscheibe gut erkennen kann (die soll ja beim A7

mit

HUD anders (eben stärker spiegelnd) sein als im A7

ohne

HUD) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von phil68



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Habe hier auch mal ein Bild gemacht- man musste sich am Anfang stark daran gewöhnen, dann ist es aber eine nette "spielerei"
es geht aber genau so gut ohne😉
Sehr schönes Bild! - insbesondere weil man auch die stark spieglende Frontscheibe gut erkennen kann (die soll ja beim A7 mit HUD anders (eben stärker spiegelnd) sein als im A7 ohne HUD) 🙁

Ich kann das jetzt aber nicht als negativ ansehen , bzw mir ist es nicht aufgefallen.

Das Foto habe ich direkt hinter dem Lenkrad aufgenommen

Gruss Andy

Zitat:

Original geschrieben von phil68


Sehr schönes Bild! - insbesondere weil man auch die stark spieglende Frontscheibe gut erkennen kann (die soll ja beim A7 mit HUD anders (eben stärker spiegelnd) sein als im A7 ohne HUD) 🙁

Wie kommst Du denn auf die Aussage? Beide WSS unterscheiden sich nicht im Reflektionsgrad, sondern nur durch die Folie im Glas (Keilfolie bei HUD, Normalfolie ohne HUD).

Schau dir das Bild mal genauer an, dann wirst Du sehen, daß auch nicht das HUD selbst, sondern der Abdeckrahmen reflektiert. Ohne HUD wäre da eine durgehend Reflektion des Armaturenbrettes, die aber subjektiv keinen stören würde, da homogen. Mit HUD fällt die Reflektion des Armaturenbrettes deitlicher auf, da im Zentralen HUD-Bereich kaum Reflektionen sichtbar.

Was vielleicht auch noch mal klargestellt werden sollte, da man es auf Fotos kaum richtig einfangen kann:
Die Bildebene des HUD-Bildes liegt nicht auf der WSS, sondern ca. 2,5m vom Fahrerauge entfernt, schwebt quasi über dem Motorhauben-Anfang. Das ist der entscheidende Vorteil eines HUD, denn das Fahrerauge muß i.Vgl. zum Blick aufs KI den Fokus kaum ändern.
Das ist auch für ältere Fahrer mit Gleitsichtbrille ein großer Vorteil...

@Bogumilio
Ja, da kennst du offenbar die genaueren Details mit den verschiedenen Folien besser. Mir persönlich fällt einfach auf, dass die Frontscheibe des A7 wesentlich mehr spiegelt als alle Frontscheiben meiner bisher gefahrenen Autos. Das macht sich natürlich besonders bemerkbar beim Kasten des HUD, aber eben auch an anderer Stelle (Rückspiegel, Alurand, Amaturen bei Nacht, etc.) - deshalb meine Vermutung, dass es eben doch mit den unterschiedlichen Folien zusammenhängt, aber vielleicht stimmt das ja auch nicht... ist auch mein erstes Auto mit einem antrazitgrauen Armaturenbrett... die Spiegelung objektiv zu messen, dürfte schwierig werden.😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen