original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Diese Antwort wirst du hier auch nicht finden denn, soweit ich weiß, hat sich bisher noch keiner die Mühe gemacht den original Kabelbaum zu entfernen und einen neuen einzuziehen. Pauschal kann man so eine Frage auch nicht beantworten, das geht nur wenn beide Kabelbäume schon nebeneinander hat liegen sehen oder zugriff auf die Schaltpläne hat.
Wie ist das hier möglich?
RS6 SW in A6 Facelift?
Ich dachte das sind 2 verschiedene Syteme DS2 - DS3?
EDIT: Sorry, ist ein Vorfacelift der auf FL umgebaut wurde. 🙄
Auf dem Bild ist kein Facelift. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Ansonsten baust halt D3S/D2S Brenner mit Steuergerät ein.
hallo, es ist meiner und bj. 2005, also vfl.
rs6 sw nach mt anleitung eigebaut und funktioniert alles so wie es soll.
die front wurde auch von sline vfl auf fl umgebaut.
mfg niko
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Wie ist das hier möglich?
RS6 SW in A6 Facelift?Ich dachte das sind 2 verschiedene Syteme DS2 - DS3?
EDIT: Sorry, ist ein Vorfacelift der auf FL umgebaut wurde. 🙄
Ähnliche Themen
habe momentan noch keine guten gemacht, werd es aber demnächst tun.
mitlerweile sind noch rs6 spiegel dazu gekommen und eine carbodekor-ausstatung.
bei interesse hätte ich noch ein satz carbon da.
paar bilder gibt´s auf www.ls-cardesign.de
mfg
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hast du vielleicht noch ein Paar Bilder, der sieht gut aus!
Zitat:
Original geschrieben von mcluis
Hallo, bin ganz neu in der Audi Welt.
Habe bei ebay SW mit TFL ersteigert, aber noch nicht Bezahlt.
Aber wie es sich rausstrellt für Linksverkehr.
Teilnummern:
4 FO 941 003
4 FO 941 004
Hier der ebay Text:Biete die auf den Bildern zusehenden orginalen BI Xenon Scheinwerfer mit
allem Leuchtmittel(Brenner,Standlicht,Tagfahrlicht,Blinker,LED)
die fürs Xenon benötigt werden, funktioieren einwandfrei,
keine Steinschläge,Kratzer oder sonstige Beschädigungen
Komplett Einbau fertig !!!MIT LED TAGFAHRLICHT!!!
ORIGINALTEILE, keine Billignachbau!!!!!!!
Macht es Sinn die SW in ein 2007 Modell eizubauen? oder soll ich die Finger davonlassen?
Wenn sich einbau lohnt wie hoch sind die Kosten? Aufwand?
Gibt es jemanden in Raum Frankfurt-Karlsruhe-Saarbücken der beim Umbauen dann helfen würde?Danke
Gruß Klaus
Woher weiß du denn, dass es für Rechtslenker ist? Welche Buchstaben stehen nach der 4F0941003 bzw. nach der 4F0941004? Sind es RS6- oder FL-Scheinwerfer?
Sind die Scheinwerfer neu bzw. weißt du zu 100%, das das Tagfahrlicht auch funktioniert (bei Ebay sind zu 90% defekte Scheinwerfer drin)?
Hast du serienmäßig Halogen-Scheinwerfer oder Xenon-Scheinwerfer (mit/ohne Kurvenlicht)?
Zitat:
Nachdem ich jetzt seid mehreren Wochen verzweifelt das Internet durchsucht habe, stell ich die Frage einfach mal hier:
Habe mir RS6 Scheinwerfer gekauft. Habe auch alle möglichen Anleitungen durchgelesen und weiß was ich umlöten muss.
Bevor ich am Kabelbaum aber rumlöte, möchte ich sicher wissen, dass es NICHT möglich ist den Kabelbaum vom FL-Model nachzurüsten.
Mir wäre es lieber den Kabelbaum komplett nachzurüsten, als an der Elektronik zu "pfuschen".
Habe selbst einen 4F von 2006 mit Bi-Xenon und Kurvenlicht.
Hat es jemand gemacht oder weiß, dass es möglich ist?
Der nette Audi-Meister vom Händler nebenan konnte mir nicht helfen. Und die Schaltpläne von meinem, dem RS6 und nem normalen FL-Model wollte er mir nicht geben.
Hoffe man kann mir hier weiter helfen!
Mit freundlichem Gruß!!!!!
Der Umbau ist doch extrem einfach, wenn du schon Xenon und Kurvenlicht serienmäßig hast (musst nur Kabel am Bordnetzsteuergerät ILM Fahrer umlöten und bissl proggeln). --> steht alles in diesem Beitrag. 😉
Musst halt nur das Bordnetzsteuergerät ILM Fahrer mit mindestens Index K (manuelle Lenksäulenverstellung) drinhaben bzw. verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
HalloZitat:
Woher weiß du denn, dass es für Rechtslenker ist? Welche Buchstaben stehen nach der 4F0941003 bzw. nach der 4F0941004? Sind es RS6- oder FL-Scheinwerfer?
Sind die Scheinwerfer neu bzw. weißt du zu 100%, das das Tagfahrlicht auch funktioniert (bei Ebay sind zu 90% defekte Scheinwerfer drin)?
Hast du serienmäßig Halogen-Scheinwerfer oder Xenon-Scheinwerfer (mit/ohne Kurvenlicht)?
das mit dem Rechtslenker habe ich hier im Forun gelesen.
Es sind FL Scheinwerfer.
Was den Buchstaben anbetrifft anbei ein Bild.
Würde gerne wissen ob das mir Rechtslenker stimmt.
In meinem sind zur Zeit serienmäsige Xenon ohne Kurvenlicht drin. Muss ich viel anpassen??Danke im Voraus.
Also ich kann jetzt an der Nummer nur erkennen, dass es ein Facelift-Scheinwerfer (erkennt man an CP) ist und somit auch die neuere Xenon-Geschichte verbaut ist. Kannst also deine D2S-Technik nicht einfach umbauen. Aber nach deiner Angabe sind ja die Brenner (D3S-Technik) mit dabei.
Leider weiß ich jetzt nur nicht, ob die Scheinwerfer mit oder ohne Kurvenlicht sind, dies erkennt man daran, ob an der Seite vom Scheinwerfer noch ein Kurvenlichtsteuergerät angeschlossen ist bzw. vorgesehen ist und ob das Schneckenradgetriebe für die Verstellung im Scheinwerfer vorhanden ist oder nicht.
Weiß jetzt leider auch nicht, ob das Steuergerät für das Xenon, was unterhalb des Scheinwerfers verbaut ist, dass gleiche ist, wie beim VFL-Modell. Weiß das jemand bzw. ist es bei dir mit dabei??
Falls es welche ohne Kurvenlicht wären, musst halt nur sehen, dass dein Bordnetzsteuergerät passt, damit du anschließend auf Tagfahrlicht codieren kannst.
EDIT:
Die CP sind für Rechtslenker und DH ist für Linkslenker!!! Sind also DOCH falsch!! Die DH sind mit Kurvenlicht, also auf jeden Fall Leistungsmodule für Kurvenlicht zusätzlich nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von crazypazan
hallo, es ist meiner und bj. 2005, also vfl.
.
Hast Du coming/leaving home mit den Umfeld-LED in den Außenspiegeln?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Weiß jetzt leider auch nicht, ob das Steuergerät für das Xenon, was unterhalb des Scheinwerfers verbaut ist, dass gleiche ist, wie beim VFL-Modell. Weiß das jemand bzw. ist es bei dir mit dabei??
Falls es welche ohne Kurvenlicht wären, musst halt nur sehen, dass dein Bordnetzsteuergerät passt, damit du anschließend auf Tagfahrlicht codieren kannst.
Sonst würde ich behaupten, dass deine Scheinwerfer zu 99% welche für Linkslenker sind und somit passen!
Danke für die schnelle Antwort trotz der späten Stunde.
Ich werde die Scheinwerfer morgen abholen und dann habe ich weitere Info´s.
Anbei noch ein Bild.
Danke nochmal.
P.S Weitere Fragen werden bestimmt folgen!!!!
ja, hatte ich bei den alten und den neuen jetzt auch.
muß nur die blinker demnächst noch grad anklemmen.
gruß niko
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von crazypazan
hallo, es ist meiner und bj. 2005, also vfl.
Hast Du coming/leaving home mit den Umfeld-LED in den Außenspiegeln?Gruß DVE
Wann dimmen Deine TFL-LED ab:
- bei coming/leaving home
- beim Blinken
- bei Standlicht
- ...
Danke DVE
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Also ich kann jetzt an der Nummer nur erkennen, dass es ein Facelift-Scheinwerfer (erkennt man an CP) ist und somit auch die neuere Xenon-Geschichte verbaut ist. Kannst also deine D2S-Technik nicht einfach umbauen. Aber nach deiner Angabe sind ja die Brenner (D3S-Technik) mit dabei.
Leider weiß ich jetzt nur nicht, ob die Scheinwerfer mit oder ohne Kurvenlicht sind, dies erkennt man daran, ob an der Seite vom Scheinwerfer noch ein Kurvenlichtsteuergerät angeschlossen ist bzw. vorgesehen ist und ob das Schneckenradgetriebe für die Verstellung im Scheinwerfer vorhanden ist oder nicht.
Weiß jetzt leider auch nicht, ob das Steuergerät für das Xenon, was unterhalb des Scheinwerfers verbaut ist, dass gleiche ist, wie beim VFL-Modell. Weiß das jemand bzw. ist es bei dir mit dabei??
Falls es welche ohne Kurvenlicht wären, musst halt nur sehen, dass dein Bordnetzsteuergerät passt, damit du anschließend auf Tagfahrlicht codieren kannst.EDIT:
Die CP sind für Rechtslenker und DH ist für Linkslenker!!! Sind also DOCH falsch!! Die DH sind mit Kurvenlicht, also auf jeden Fall Leistungsmodule für Kurvenlicht zusätzlich nachrüsten.
Ist ganz einfach:
CP ohne Kurvenlicht
DH mit Kurvenlicht