A3 8P Dreiecksgriffe mit 3M Di-noc Carbon Folie

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Ich hatte mir letztens meine A3 Dreiecksgriffe (u.a. Angstgriffe) beim Navi-ausbau ein wenig verkratzt,und dachte mir, bevor ich extra neue Griffe kaufe,was kann man da machen.

Da bin ich auf die neue Di-Noc Carbonfolie von 3M gestoßen.

Die Folie ist zwar nicht günstig,aber ich muss sagen,sie lässt sich super verarbeiten.

Mit ein wennig Zeit,einer ruhigen Hand,einem scharfen Messer und einem Fön, klappt es super.

Habe mir somit meine Dreiecksgriffe von "Soul schwarz" in "Carbon schwarz" umfoliert.

Die Folie ist matt und bietet eine reale Carbon Struktur,das zum echten Carbon fast nicht zu unterscheiden ist.

Probiert es selbst aus,es wird euch gefallen!

Gruß Uwe

174 weitere Antworten
174 Antworten

Mich würde interessieren, ob man die Folie wirklich nach Jahren ohne Beschädigung des Untergrunds (z.B. Klavierlackleisten) wieder entfernen kann, als wäre nie Folie drauf gewesen. Diese Ungewissheit hält mich im Moment noch davon ab, die Klavierlackteile zu bekleben.

Sag ich dir in paar Jahren 😉

Ne Spaß beiseite, ich denke das wird hier momentan niemand genau sagen können, oder?

Ich kann dir nur sagen, wenn dir die Carbon Optik gefällt, dann mach es auf alle Fälle. Wenn dich das stört wegen Wiederverkauf, hmmm, mir wäre es egal, entweder gefällts dem neuen Käufer oder nicht. Nur wegen den Teilen ein Auto nicht kaufen? Naja....

Hab gestern die Carbonfolie bei mir beklebt. Mit Hilfe eines heißluftföns sind auch die Türleisten beim 3-Türer garkein Problem. Hab die Folie in Carbon-schwarz und der Größe 122cm x 55 cm genommen für 35 € im ebay shop von foliencenter24.de. Is sogar noch einiges übrig geblieben. Hier mal einige Bilder:

K1024-14062010022
K1024-14062010023
K1024-14062010026
+9

Zitat:

Mich würde interessieren, ob man die Folie wirklich nach Jahren ohne Beschädigung des Untergrunds (z.B. Klavierlackleisten) wieder entfernen kann

Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Die Folie ist ja ähnlich denen aus der Werbeindustrie und diese lassen sich auch nach Jahren spurlos wieder entfernen. Wenn dir an deinen Klavierlack-Leisten so viel liegt, hol' dir doch einen zweiten Satz in der Bucht (es können auch die billigsten Attraction-Plastikteile sein) und beklebe die. Eine 100%ige Garantie kann dir nur der Hersteller bzw. der Händler geben - Leute, die sich mit der Folie sehr gut auskennen. Wenn du auch ihnen nicht glaubst, dann lass es einfach und sei glücklich mit den schönen Klavierlack-Leisten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


Hab gestern die Carbonfolie bei mir beklebt. Mit Hilfe eines heißluftföns sind auch die Türleisten beim 3-Türer garkein Problem. Hab die Folie in Carbon-schwarz und der Größe 122cm x 55 cm genommen für 35 € im ebay shop von foliencenter24.de. Is sogar noch einiges übrig geblieben. Hier mal einige Bilder:

Sieht sehr gut aus, sauber gemacht!

Ich hab zusätzlich noch den Zigarettenanzünder beklebt, da ich das Nichtraucherpaket habe, also einen Deckel anstelle eines Anzünders und hinten neben der Rückbank die Leisten, damit kein Klavierlack mehr zu sehen ist 😉

Ihr Folienfetischisten 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


Hab gestern die Carbonfolie bei mir beklebt. Mit Hilfe eines heißluftföns sind auch die Türleisten beim 3-Türer garkein Problem. Hab die Folie in Carbon-schwarz und der Größe 122cm x 55 cm genommen für 35 € im ebay shop von foliencenter24.de. Is sogar noch einiges übrig geblieben. Hier mal einige Bilder:
Klasse gemacht, TOP!

Vielleicht noch ein paar Bilder im eingebauten Zustand?

Grüße,
A3-Rocky

Ja klar. Hab die Teile nur noch nicht eingebaut. Das werd ich wohl morgen Nachmittag machen. wollte die Folie erstmal nen bisschen die Form der teile annehmen lassen. Wenn ich die gleich wieder im Auto montiere und da die sonne drauf knallt, würde sie sich sicherlich nach dem Verkleben an ganz extremen Rundungen wieder lösen,bzw Luftblasen bilden.

Aber ich denk mal morgen werd ich sie wieder reinbasteln

So. Hab die Teile gestern Nachmittag eingebaut. Fotos geben nicht das wieder, wie es in natura aussieht. Sieht wirklich richtig gut und hochwertig aus. Ausserdem schien die Sonne in mein Auto, sodass die Fotos nich so super geworden sind.

K1024-16062010043
K1024-16062010044
K1024-16062010045
+2

sieht super aus 😉
bekomm meine die woche mal sehn wie das wird😁

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


So. Hab die Teile gestern Nachmittag eingebaut. Fotos geben nicht das wieder, wie es in natura aussieht. Sieht wirklich richtig gut und hochwertig aus. Ausserdem schien die Sonne in mein Auto, sodass die Fotos nich so super geworden sind.

jetzt muss aber nur noch ein neuer Schaltknauf her 😉

...und ein Staubsauger 😁

So, hier auch meine Bilder von der Folie auf originalen Klavierlackteilen im Innenraum.

Sdc10161
Sdc10162
Sdc10163
+1

Nabend,

beides sieht TOP aus.

Bin am überlegen, ob ich die Blende rund um ESP-Taster, Warnblinker und Kartenfach mal angehen soll. Bin mir aber nicht sicher, ob die Taster und das Kartenfach danach noch problemlos funktionieren, also nicht klemmen.

Könnte das mal jemand für mich ausprobieren ? 😁

Grüße,
A3-Rocky

nabend
ja wenn du noch eine Woche warten kannst werd ich das Unternehmen wollte die ganze mittlere Fläche machen ums Radio bei Klima usw..
naja mal schaun wie ich mir tu damit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen