temp.sensor am verdampfer prüfen
hallo
unter welchen messwertblock sehe ich denn
die temp. müste doch dann fallen wenn die klima an ist oder laut sensor ??
mfg
Ähnliche Themen
26 Antworten
hallo
ok danke da kann ich ihn ja nicht sehen
warum ist bei der das schwarze teil von bosch nicht dran??
kann mann denn sensor einfach rausdrehen oder ist da druck von der klima drauf??
mfg
Hallo,
sorry für die späte Antwort - Thread irgendwie untergegangen 😉
Die "Bosch-Teile" sind die Stellmotoren der Lüftungsklappen - die wurden auf dem Foto nur vorher abgeschraubt, damit man was darunter sehen kann 😉
Den Temp.-Geber kannst Du einfach so rausdrehen, da ist kein Druck drauf.
hallo
ok danke werde ich heute gleich machen
wieviel ohm muss der denn haben wenn er ganz ist bei 25 grad aussentemp.
mfg
hallo
da wo bei dir blindstopfen ist und bei mir der sensor sein soll ist nur eine 6 kant schraube drin kein kabel etc
foto kommt morgen?
nfg
sicher, dass Du an der richtigen Stelle geschaut hast? Unter dem 2. Stellmotor, also dem hinteren, soll der Geber sitzen. Dein Foto sieht so aus, als wenn es den vorderen Stellmotor zeigt.
hallo
ja bin mir sicher habe es mit deinen bild verglichen 1 motor blauer stecker 2 motor schwarzer stecker
daher wundert mich das dort kein sensor sitz
sitzt am trockner auch ein sensor ?
mfg
sehe gerade, dass der Geber nur bei Fahrzeugen ab 2002 mit einem Kompressor mit Regelventil verbaut ist. Deiner müsste zwar auch nen Kompressor mit Regelventil haben, aber eben Baujahr 1998.
Du müsstest dann wohl eher das Regelventil selbst prüfen, da hierdurch die Leistung vom Kompressor geregelt wird.
Schau mal in das angehängte PDF. Die Pinbelegung zum Messen bezieht sich auf den Anschluss vom Klimasteuergerät (da kommt normalerweise nen Adapterkabel dran). Musst Du mal schauen, obs auch so geht...
Regelventil für Kompressor, Klimaanlage -N280-
Das Regelventil ist im Kompressor eingebaut. Es wird von der Bedienungs- und Anzeigeeinheit für Klimaanlage -E87- oder dem Steuergerät für Climatronic -J255- (abhängig vom Fahrzeug eventuell über das Datenbussystem und ein zusätzliches Steuergerät) angesteuert. Über das Regelventil wird der Druck auf der Niederdruckseite beeinflusst und damit die Temperatur im Verdampfer geregelt.
Hinweis: Das Regelventil für Kompressor, Klimaanlage -N280- ist Bestandteil des Kompressors und kann nicht einzeln ersetzt werden.
ALso: prüfen und hoffen, dass es OK ist, sonst ist ein neuer Kompressor fällig.
hallo
ok danke dann werde ich es mal am we testen
aber vermute mal das wird defekt sein laut audi ist das ein bekanntes problem das wen die klima einfriert das der kompre... gewechselt werden muss naja da muss ich woll dann wenn es so sein sollte halt alle 2 h die klima für 10 min aus machen naja
mfg