1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. beheizte spiegel prüfen

beheizte spiegel prüfen

Audi A6 C5/4B

hallo

habe das gefühl das beide nicht mehr heizen

wie teste ich das denn ob sie noch gehen???

kann mann die ohne probleme auswechslen wenn ja wie

was kostet das paar

ab welcher temperatur oder wann gehen denn die beheizten waschdüsen mit an???

mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anwalt78


hallo
 
habe das gefühl das beide nicht mehr heizen
 
wie teste ich das denn ob sie noch gehen???
 
kann mann die ohne probleme auswechslen wenn ja wie
 
was kostet das paar
 
ab welcher temperatur oder wann gehen denn die beheizten waschdüsen mit an???
 
mfg

Bei den jetzigen Außentemperaturen ist das Prüfen kein Problem. Da sollten zumindest nachts bzw. am frühen Morgen die Spiegelgläser warm werden. Das Auswechseln geht easy, mit einem flachen Spachtel die Gläservon der Aufnahme hebeln, die beiden Kabel für die Heizung ab und der Einbau dann in umgekehrter Reihenfolge. 

bei mir war ein aussenspiegel defekt - das er nicht mehr geheizt hat, zeigte sich vor allem bei regen. da trocknete der spiegel links nicht mehr, der rechts schon.

das glas alleine (einbau _soll_ einfach sein) hat bei mir 260 euronen gekostet. allerdings ist es auch ein abdimmbares spiegelglas.

hoffe, dass die daten ein wenig helfen.

hallo

danke

bei mir ist nichts abdimmbares

sie trocknen bei mir ja nicht

über welche sicherung sind diese abgesichert???

sitze gerade nicht im auto

mfg

Zur Ergänzung:

Nur die selbstabblendenden Gläser (Electrochrome) sind so sauteuer. Normale Gläser mit Heizung sollten um die 50€ liegen

hallo

ja ok

danke dir

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Zur Ergänzung:
 
Nur die selbstabblendenden Gläser (Electrochrome) sind so sauteuer. Normale Gläser mit Heizung sollten um die 50€ liegen

Die sind noch preiswerter, so um die 35€, wenn ich mich recht erinnere.  

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Zur Ergänzung:

Nur die selbstabblendenden Gläser (Electrochrome) sind so sauteuer. Normale Gläser mit Heizung sollten um die 50€ liegen

Hy,

woran kann ich eigentlich die selbsttätig abblendenden Gläser erkennen?

die blenden nicht selbstständig ab, sondern sind mit dem automatisch abblendenden innenspiegel verbunden.
 
korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Zitat:

Original geschrieben von Goudi


Hy,
woran kann ich eigentlich die selbsttätig abblendenden Gläser erkennen?

Die normalen Gläser haben einen geschliffenen Glasrand, die selbstablendenden Gläser haben einen schwarzen Kunststoffrand.

...guckst Du im Anhang 😉

@Macgreg

richtig, die Sensoren sitzen im Innenspiegel 😉

@dottorefranko

haben die selbstabblendenden nicht auch einen zusaetzlichen anschluss eben fuer's abblenden? oder ist das im gleichen stecker drin wie die heizung? bzw. ist es ein anderer stecker als fuer die nur-heizungs-exemplare?

Ja, da sind 2 Stecker 😉

der Anschluss zum Abblenden ist ein spezieller Stecker den man nicht mit den normalen 12 V Steckern vertauschen kann.

Es ist ein zusätzlicher Stecker für die Abblendfunktion.

Wenn der Innenspiegel über den Sensor aktiviert wird, bekommen die Außenspiegel einfach nur Strom. Die EC Flüssigkeit wird dann dunkel

Der Heizkreis ist separat und wie bei den anderen Spiegeln auch.

Hi
 
Das asphaerische, beheitzbare Spiegelgals mit Tragrahmen kostet 44,74 € und das plane, beheitzbare 26,78 € (175 mm). Das kurze für rechts 31,06 €. Alles inklusieve MwSt. Und wen es noch interessiert, das automatisch abblendende 178,50 €.
 
mfg jasee

@moparman

die frage hast du vermutlich schon ein dutzend mal gehoert: lincoln gehoert zum ford-konzern und mopar ist der chrysler-konzern "tuner". und audi gehoert weder zum einen noch zum anderen. wie kommt's? 🙂
oder steht da noch ein dodge durango (neid) in der garage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen