Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
3148 Antworten

Ein kleines Update ... Und jetzt brauche ich eure Unterstützung 🙂

Erstmal kurz zu meiner Vorgeschichte ... ein Injektor wurde auf Gewährleistung ersetzt ... dann 2 Monate später weitere 5 defekt, die ebenfalls ersetz wurden.

Ich habe heute meine Injektoren ausgelesen (Motor hat an zwei Tagen geruckelt) ... 5 Injektoren haben überall 0ms stehen, nur bei einem steht da -20ms und -10ms.

Was kann das sein? Irgendwie glaube ich nicht, dass alle 5 Injektoren ganz genau bei 0ms liegen 😕. Was meint ihr, wurden sie nicht angelernt?

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Ein kleines Update ... Und jetzt brauche ich eure Unterstützung 🙂

Erstmal kurz zu meiner Vorgeschichte ... ein Injektor wurde auf Gewährleistung ersetzt ... dann 2 Monate später weitere 5 defekt, die ebenfalls ersetz wurden.

Ich habe heute meine Injektoren ausgelesen (Motor hat an zwei Tagen geruckelt) ... 5 Injektoren haben überall 0ms stehen, nur bei einem steht da -20ms und -10ms.

Was kann das sein? Irgendwie glaube ich nicht, dass alle 5 Injektoren ganz genau bei 0ms liegen 😕. Was meint ihr, wurden sie nicht angelernt?

Was bedeutet "angelernt" - meinst Du nicht IMSA-Codiert ?

Bei mir nach Austausch alle bei 0 lag, gerade nicht mehr, aber noch in dem richtigen Bereich.

Er meint den Nullmengenabgleich richtig. Jeder neue Injektor muß ins Motorsteuergerät eingetragen werden so eine Art Codierung!

Meine Injektoren liegen auch nicht bei 0 sondern auch bei -10 bis -25 ms!
0 wäre der Idealwert den hatten sie kurz nach dem Einbau

Was passiert denn wenn man sie gar nicht anlernt (keinen Nullmengenabgleich macht)? Zugegeben, viel bin ich mit den neuen noch nicht gefahren (vielleicht 300-500km), aber dass alle Werte bei exakt 0ms stehen, kommt mir ein wenig komisch vor. Vor allem, wenn der 2 Monate frischere Injektor schon dermaßen abweicht 😕

Ähnliche Themen

Du hast doch VCDS den schaue mal nach, ob sie die neuen Werte im Steuergerät gespeicht haben.

Er läuft auch so aber nicht zu 100% ruhig

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Du hast doch VCDS den schaue mal nach, ob sie die neuen Werte im Steuergerät gespeicht haben.

Er läuft auch so aber nicht zu 100% ruhig

Ja, habe seit heute VCDS, kann damit noch nicht ganz umgehen, aber das wird noch 😁. Wo kann man denn da nachschauen ob sie die neuen Werte abgespeichert haben und wie sollen diese Werte überhaupt sein?

1. Motor Steuergerät 1

http://www.diagnosetool.de/demo/VCDS_stg_auswahl.html

2. Anpassung 10

http://www.diagnosetool.de/demo/VCDS_stg_oeffnen.html

3. Kanalnummer

http://www.diagnosetool.de/demo/VCDS_anpassung.html

Kanal 71 (Zyl. 1) bis Kanal 76 (Zyl. 6) auslesen

Der Code/Anpassungswert steht auf jedem Injektor und ist nie gleich!!!

Zylinderanordnung ist klar?

Vergleiche die gespeicherten Werte mit den Werte auf den Injektoren!

@Hoppels18t:

Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Kanal 71 (Zyl. 1) bis Kanal 76 (Zyl. 6) auslesen

Du meinst 72-77, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Der Code/Anpassungswert steht auf jedem Injektor und ist nie gleich!!!

Wie jetzt?! Ich muss im Motorraum an die Injektoren rankommen und die Nummer ablesen? Kann man das denn im eingebauten Zustand? Kommt man leicht dran (nur die schwarze Abdeckung abmachen)?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Zylinderanordnung ist klar?

Nein, wie sind sie angeordnet?

Hallo zusammen

Ich habe mal gelesen das man die Injektoren identifizieren kann.
Die oberste Zahlen Buchstaben Kombination sagt wohl aus ob Einschicht oder Dreischicht Injektor.

Ist ein AC bzw. CA (spiegelverkehrt) der alte oder der neue modifizierte?

Ich danke euch.

Die Kanäle passen schon so keine Angst!

Auf jedem Injektor steht die Teileummer und der Anpassungswert.

Entferne die Motorabdeckung und dann mußt du mal schauen

Es reicht ja wenn du eine kontrollierst, wenn der Wert paßt dann haben sie auch alle 6 Injektoen ins Steuergerät eingetragen!

Bild #203192305

Habe diesen Thread durchgelesen und leider sind die AC nicht die dollsten.
Das Fahrzeug ist ein 2,7 tdi Bj. 06/2006.

Mir macht diese Sachen ein mulmiges Gefühl.
Ein Klack beim Starten habe ich nicht.

Allerdings habe ich so ein ganz leichtes Schwanken der Drehzahl. Wie muss man sich das vorstellen? ein richtiges pendeln? oder nur ganz leicht wie bei mir?

Steht die Nadel völlig still auf einer Drehzahl?

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Habe diesen Thread durchgelesen und leider sind die AC nicht die dollsten.
Das Fahrzeug ist ein 2,7 tdi Bj. 06/2006.

Mir macht diese Sachen ein mulmiges Gefühl.
Ein Klack beim Starten habe ich nicht.

Allerdings habe ich so ein ganz leichtes Schwanken der Drehzahl. Wie muss man sich das vorstellen? ein richtiges pendeln? oder nur ganz leicht wie bei mir?

Steht die Nadel völlig still auf einer Drehzahl?

nein ist am schwanken und das siehst du und merkst du richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan



Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Habe diesen Thread durchgelesen und leider sind die AC nicht die dollsten.
Das Fahrzeug ist ein 2,7 tdi Bj. 06/2006.

Mir macht diese Sachen ein mulmiges Gefühl.
Ein Klack beim Starten habe ich nicht.

Allerdings habe ich so ein ganz leichtes Schwanken der Drehzahl. Wie muss man sich das vorstellen? ein richtiges pendeln? oder nur ganz leicht wie bei mir?

Steht die Nadel völlig still auf einer Drehzahl?

nein ist am schwanken und das siehst du und merkst du richtig 😉

Schwanken würde ich das bei mir nicht bezeichnen.

Vielleicht sind es 20-50 Umdrehungen, also sehr gering.

Rütteln und schütteln tut der Dicke nicht, also davon merkt man nichts.

Vom Fahrverhalten kann ich nichts negatives behaupten.

Ich denke, ich werde wohl nicht um das Kaufen eines Diagnosegerätes rum kommen.

Dieses Lambda Reinigungsmittel werde ich wohl auch kaufen.

Mich würde mal interessieren in welchen Dimensionen man bei diesen Injektoren Schäden spricht.
Bekommt es jeder oder nur jeder zwei. Kann man da was zu äußern?

Ist wie gesagt Bj. 06/2006 Laufleistung 112.000km

Hallo,
meine sind mit der Bezeichnung BD. Habe sie am 20.01.10 bekommen und das KLACKERN nach ca.20min. Standzeit ist auch wieder da. Ventile und Kette können es nicht sein, im kalten Zustand ist alles OK.
Hat noch jemand eine Idee ?

Gruß, Darius

Hast du auch Drehzahlschwankungen nach 20min Standzeit? Wurde der Nullmengenabgleich auch durchgeführt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen