Welche Alufelgen
Da mein Caddy erst im Dezember kommen soll, möchte ich mich informieren, welche Felgengröße und Einpreßtiefe (Alus) für die Standardbereifung 195/55 R 15 paßt. Lochkreis 5 / 112 ist klar.
Gruß und Danke vom Nordlicht Rainer
Beste Antwort im Thema
Hier mal mein Maxi in der Seitenansicht 😎
GW-Fahrwerk mit 8x17 und 225/45er Reifen 😛
104 Antworten
Moin hoppse,
Niemand wird Dir hier Böswilligkeit unterstellen! 😉 Beim nächsten Mal weisse Bescheid! 😁
Wenn das Ronal R7 Leichtmetallrad Deinen Vorstellungen entspricht, dann achte darauf das Du das Rad mit ET 45 nimmst! Dann passt alles ohne Probleme! 😁
Bis gleich!
CADDYHOOD
@Caddyhood,
Ist es auch möglich um die 18" VW Goal Felgen zu montieren?
VW Artikelnummer: 1T4071498 666
Felge Abmessungen: 18-7.5J, ET51
Bereifung: 225/40-17
Dank im Voraus!
Mfg.,
Richard
...Zitat:
Original geschrieben von Caddyslack
@Caddyhood,Ist es auch möglich um die 18" VW Goal Felgen zu montieren?
VW Artikelnummer: 1T4071498 666
Felge Abmessungen: 18-7.5J, ET51
Bereifung: 225/40-17Dank im Voraus!
Mfg.,
Richard
Moin Caddyslack
Nee! Dat geht nicht! 🙁
Der Stolperstein ist das Rad, weil die Tragfähigkeit für den Caddy nicht ausreicht!
Zweitens - die Einpresstiefe ist zu hoch! Bei 7,5 J x 18 H2/EH2/EH2+ braucht unser
geliebter Lieferwagen eine Einpresstiefe von max. + 45mm!
Zitat:
Bereifung: 225/40-17
.. Du meinst sicher: 225/40R18 (!) 🙄
Noch Fragen?
Bis gleich!
CADDYHOOD
Oops, sollte 225/40R18 sein.................................😉
Aber in die EXCEL-tabelle sollte ein Rad mit 17-7,5 und ET50 mit 225/45R17 gehen?
Warum sollte ein 18 Zoll Rad dann nicht gehen, 1mm. (ET Werte) könnte doch nicht dass Problem sein??
In Ihren Tabelle steht auch dass ein Rad mit ET48 18 Zoll mit bereifung 225/40R18 schon geht. Ich habe ein Caddy Life Style 1.9TDI bj. 11-2008, hat sich dann etwas geändert?
Dank im voraus.
Mfg.,
Richard
P.S. Habe auch Leute in Holland gesprochen die mit die Original Detroit Felgen fahren einwandfrei (18 Zoll).
Ähnliche Themen
Edamer Käse!Zitat:
Original geschrieben von Caddyslack
Oops, sollte 225/40R18 sein.................................😉Aber in die EXCEL-tabelle sollte ein Rad mit 17-7,5 und ET50 mit 225/45R17 gehen?
Warum sollte ein 18 Zoll Rad dann nicht gehen, 1mm. (ET Werte) könnte doch nicht dass Problem sein??In Ihren Tabelle steht auch dass ein Rad mit ET48 18 Zoll mit bereifung 225/40R18 schon geht. Ich habe ein Caddy Life Style 1.9TDI bj. 11-2008, hat sich dann etwas geändert?
Dank im voraus.
Mfg.,
Richard
P.S. Habe auch Leute in Holland gesprochen die mit die Original Detroit Felgen fahren einwandfrei (18 Zoll).
Auch wenn es unverständlich klingt: Wir sind in Deutschland und nicht in Holland! Und was in Holland gemacht wird, ist noch lange nicht in Deutschland möglich und statthaft! 😕 Hier ist alles geregelt! Und dann kann schon einmal ein Millimeter entscheiden! Und ein Millimeter mehr oder weniger können auch schon mal zum Problem werden! Dafür sind gewisse Toleranzen sehr eng ausgelegt! Dat is soo! 😉
Und wenn wir hier über einen Caddy Life MJ 2008 reden, dann gilt das Maximun von +45 mm in der Einpresstiefe bei Radgröße 7,5Jx18 (siehe -gelbe- Markierung )! Und 17" Bereifungen können schon wieder ganz anders ausfallen, da auch immer der Reifen berücksichtigt werden muss.
Aber immer noch, dass GOAL Leichtmetallrad hält den Caddy nicht aus! 😉
Bis gleich!
CADDYHOOD
Zitat:
Original geschrieben von turbobuerste
"...das Fahrverhalten ist deutlich besser als mit den 15". habe das beim Umstieg vom Touran mit den 16"-Rädern auf den Caddy mit den 15"-Rädern enorm gespürt."
Was Du da enorm gespürt hast, ist der Unterschied Touran zu Caddy (ca. 19cm höher und Blattfedern), das liegt aber nur zu einem sehr geringen Teil an den Unterschieden in der Bereifung. Die 7mm geringere Flankenhöhe und die 10 mm grössere Breite sind noch nicht so gravierend (anders schaut es bei 17" und mehr aus).Grüsse,
Turbobuerste
Hallo,
gibt´s jemand, der 16'' und 15'' als Sommer- bzw. Winterreifen fährt und sagen kann, ob man mit 16'' deutlich besser unterwegs ist?
Ich habe auf meine original Stahlfegen Winterreifen montieren lassen und stehe jetzt vor der Alternative, Alus für die original 15'' Sommerreifen zu kaufen, oder eben 16'' Kompletträder.
Gruß,
Christian
denke mal du wendest dich mit PN an
Christoph (Caddyhood, der freundliche Herr über deinem Beitrag) der kann dir einiges zum Thema sagen...
Hallo,
ich habe den Caddy mit 15 Zoll Winterrädern bekommen, später 16 Zoll Sommerräder montiert und bin jetzt bei 17 Zoll gelandet. Der Unterschied von 15 zu 16 Zoll war am deutlichsten zu spüren. Ja, ich würde sagen, dass Du mit 16 Zoll deutlich besser unterwegs bist.
Grüße
Heiner
Zitat:
gibt´s jemand, der 16'' und 15'' als Sommer- bzw. Winterreifen fährt und sagen kann, ob man mit 16'' deutlich besser unterwegs ist?
Ich habe auf meine original Stahlfegen Winterreifen montieren lassen und stehe jetzt vor der Alternative, Alus für die original 15'' Sommerreifen zu kaufen, oder eben 16'' Kompletträder.
Hallo,
Ich bin meinen Ecofuel 13000 Km mit den original 15er und Sommerreifen gefahren.
Jetzt habe ich 7x16 ET38 mit 205/55 und ich finde das Fahrverhalten deutlich besser. Der Caddy ist nicht tiefer gelegt, da ich einen Erdgaser fahre 🙁
Bei ET 38 ohne Tieferlegung sollte man allerdings eine Felge nehmen die richtig schön bullig aussieht, mit filigranen Felgen sieht das nicht so schön aus.
Bei Interesse kann ich gerne mal ein paar Bilder einstellen.
Gruß Maddin
Zitat:
Original geschrieben von VW Caddy Life
Meinst Du so wie auf dem Bild? Die Felgen haben die Größe 7J x 16 ET 38.
Hallo Nachbar 😉
Dein Bild habe ich mir schon vor meinem Felgenupdate angeschaut. War übrigens das einzige was ich in 7x16 ET38 hier im Forum gefunden hatte.
Die Felgen sehen bei dir in Verbindung mit der Tieferlegung und der hellen Farbe richtig gut aus.
Auf meinen Grauen ohne Tieferlegung würden die wohl nicht gut wirken.
Zitat:
Worauf wartest Du? Leg ihn tiefer.😉
Ist leider ein No Go für mich. Bedingt durch mein Hobby (Gleitschirmfliegen) muss ich regelmäßig über Wald- und Feldwege fahren um zu den Startplätzen zu kommen. Tiefergelegt hast du mit dem Ecofuel hinten eine Bodenfreiheit wie bei einem DTM-Rennwagen 😰
Die Wanne der Gastanks hatte letzten Sommer schon einige Kontakte mit "Mutter Erde" zum Glück ist noch alles heil geblieben.
Maddin
Zitat:
Original geschrieben von dr.doom
Hallo,Ich bin meinen Ecofuel 13000 Km mit den original 15er und Sommerreifen gefahren.
Jetzt habe ich 7x16 ET38 mit 205/55 und ich finde das Fahrverhalten deutlich besser. Der Caddy ist nicht tiefer gelegt, da ich einen Erdgaser fahre 🙁Bei ET 38 ohne Tieferlegung sollte man allerdings eine Felge nehmen die richtig schön bullig aussieht, mit filigranen Felgen sieht das nicht so schön aus.
Bei Interesse kann ich gerne mal ein paar Bilder einstellen.
Gruß Maddin
Das mit dem Tieferlegen und dem Ecofuel gilt für mich in gleicher Weise, würde ich auch nicht machen. Meine Schutzwanne für die Gastanks ist zwar noch "jungfräulich", aber selbst bei der normalen Bodenfreiheit ist es nur eine Frage der Zeit bis man auf einem schlechten Weg oder Parkplatz mal den Boden streift. Allzu filigrane Felgen wollte ich auch nicht kaufen, mir gefallen z.B.
Ronal R7ganz gut. Und die gibt´s für 15'' und 16''.
Bilder sind natürlich immer gut ;-)
Gruß,
Christian