1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer CSP Python Auspuff

Käfer CSP Python Auspuff

VW Käfer

Hallo Käferfreunde,

bin gerade mitten in der Komplettrestaurierung meines 65´er Käfer´s und habe mir jetzt vor kurzen einen Edelstahl Auspuff von CSP (Python) besorgt mit dem Innendurchmesser von 38mm und außen 42mm.

Wird auf meinen 2,3 Liter Motor raufgeschraubt, glaubt mir, ein fettes Teil :-)

Das einzige problem ist nur: " es gibt dafür kein TÜV-Gutachten"

Wollte an euch fragen, ob jemand mit diesem Auspuff schon Erfahrungen gemacht hat oder sogar schon eingetragen bekommen hat !!

Nehme Vorschläge gerne in Kenntnis.

Zwecks Motor: die 2,3 Liter Hubraum werden nicht typisiert :-)

Hoffe auf eure Antworten !!

Mfg. Scream6

Ähnliche Themen
45 Antworten

Schön, schön

Da weiß man was man macht :-)
Wie schon beschrieben mache ich eine Komplettrestauration bei meinen 65´er Käfer.
Und ich kann dir versprechen das ich sicher auf meine 20.000.- Euro komme.
Ich habe schon so viele Dinge gekauft aber 1/3 fehlt mir noch immer.
Zurzeit bin ich gerade beim Feinschleifen der Karosserie, wo ich in meinen Zeitplan noch gut liege.
Habe mein Projekt am 1.ten September 2009 begonnen und meine Deathline liegt bei April 2010.

Nun zu ein paar Dinge die ich gerade eingebaut habe oder noch einbauen werde:

Motor habe ich glaube ich definitif erklärt, Scheibenbremsanlage von CSP vorne, Britax Schiebedach in Elfenbein, Domstrebe vorne, 40mm Backen hinten mit Kübeltrommelbremsen, verstellbare Vorderachse mit kurzen Koni, hinten Sportdämpfer mit Federn für Pendelachse, Empi Ventilator Ölkühler, neue Innenausstattung aus Leder in Elfenbein mit schwarzen Kanten, komplet neue Dichtungen, vorne 5,5J 5/205 15 Zoll mit 165´er Patschal und hinten 7J 5/205 15 Zoll mit 195´er Paschal Mangels Stahlfelgen, Bodenplatte musste ich beide hälften neu einschweißen, neue Einstiegleiste, neues Heckblech, neue Endspitzen, verst. Getriebehalter, neue Scheinwerfer, Reserveradkanister 8 Liter, US-Exportstoßstangen in Edelstahl, natürlich die Python in Edelstahl, alles neue Zierleisten, Gläser, Ovalirückleuchten (ich weiß, passen nicht zum Bj. aber sie gefallen mir so :-) ), original Lenkrad, Radio, im Handschuhfach wird ein zweites Radio inkl. Bildschirm eingebaut für die Heckanlage von Hertz, und und und

Ich könnte jetzt sicher nochmal solch einen Text wie oben dazuschreiben aber ich hoffe die wichtigsten Sachen habe ich, glaube ich :-)

Ach ja, die Farbe:

Die Seitenwände, Kofferraum, Motorraum, unter den Kotflügeln werden Elfenbein lackiert und der Rest, innen wie außen in Brombeer Perlefekt. (Im Anhang schicke ich euch ein Foto, nach diesen Vorstellungen wird mein 65´er lackiert)
p.s: schaut genau hin, die ganzen Anbauteile sind innen auch Elfenbein lackiert wie z.B. Kofferraumdeckel, Motordeckel und Kotflügel

Wenn jemand noch was wissen wiel einfach nur schreiben.

Wie schon gesagt, habe fasst alle TÜV´s die ich benötige nur der Auspuff fehlt mir noch.

Hoffe mir kann da jemand noch was zukommen lassen !!!!

Danke an alle Käferfreunde

und schöne Grüße aus Österreich

Scream6

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Der ist näher als du glaubst😁

Und hey,schon wieder mehr au au Augenkrebs,aber S/W Bilder wäre ne feine sache.

Vari

Deine Bilder sind ja schon immer schwarz-weiss, Vari.😉

Aber das schwarz glänzt so schööön ! ! 

Du, Vari.

Schwarz+Chrom hatte ich mein Bike vor 20Jahren gemacht.
Die Zeit ist aber auch vorbei.😁

Besser, wir hätten garnichts gemacht, so wie der Steini.😁

Dann wäre das heute modern.

Zum Treffen sieht man bei uns immer Polen und Tschechen. Bei denen werden wir uns die Ratten-Käfer demnächst wiederholen.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Also ich habe auch so'n Python 45mm. Gekauft habe ich den gebraucht. Der Verkaufgrund war... Er hängt zu tief und kommt deswegen vielleicht nicht durch den TÜV. Ich habe den zwar etwas aufwendig, nochmal zerschnitten und etwas höher gekriegt. Jetzt ist er 6cm unter der Ölwanne.

Hallo Rudi

heißt das, daß der Python ursprünglich noch tiefer hing als die SuperCompetition?

Ist diese ja schon grenzwertig...🙁

Zitat:

Original geschrieben von VW71H



Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Also ich habe auch so'n Python 45mm. Gekauft habe ich den gebraucht. Der Verkaufgrund war... Er hängt zu tief und kommt deswegen vielleicht nicht durch den TÜV. Ich habe den zwar etwas aufwendig, nochmal zerschnitten und etwas höher gekriegt. Jetzt ist er 6cm unter der Ölwanne.

Hallo Rudi
heißt das, daß der Python ursprünglich noch tiefer hing als die SuperCompetition?
Ist diese ja schon grenzwertig...🙁

Der Verkäufer hätte die alternativ auch gegen so eine Competition getauscht. Es fand sich nur niemand und bei ebay hatte er die scheinbar auch nicht losgekriegt. Da ich aufmerksamer Leser bin, hab ich ihn auf gut Glück angeschrieben.

Wie gesagt, bei mir sind es genau 6cm jetzt. Vorher waren es vielleicht 9cm unter der Ölwanne. Ihr könnt ja spaßeshalber mal bei Euch messen.

Augenkrebs ist gut 😁 mit welchem Programm lässt sich das docx Format öffnen, ohne davon mit Asciizeichen bombardiert zu werden 😁 😁

Hallo Rudi,
wie schon beim Thema Ölsumpf beschrieben, hängt unsere Competition noch tiefer als der Zusatzsumpf, der schon 4.5 cm tiefer ist. geschätzt würde ich sagen, daß der Auspuff noch 2cm tiefer ist also insgesamt 6,5 cm (bis zur Unterkante Schellenverbindung, das ist die tiefste Stelle)

Tschau Polo

da gibt es Konvertierungsprogramme bei Microsoft zum Lesen des neues Formates, Office Viewer 2007

ami 56

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Augenkrebs ist gut 😁 mit welchem Programm lässt sich das docx Format öffnen, ohne davon mit Asciizeichen bombardiert zu werden 😁 😁

Ich bekomme es auch nicht auf,was soll`s.

Ich fahre alte Autos und benutze alte PC Software (XP) ,wenn ich was nicht sehen kann bringt es mich auch nicht um.

Das wäre ja als wenn ich meinem Käfer ABS/ESP einbauen müßte nur um mitzuhalten,ne ne.

Standard funzt auch zuverlässig.

Vari-Mann

Hier mein Auspuff vor dem Verkauf an mich.

Ich finde, er hängt erstaunlich tief.😁

Frag ich mich nur, warum ich den dann gekauft habe...

Der Grund ist, dass die Competition bei 140PS ausgereizt sein soll.

Mein-auspuff

http://www.microsoft.com/.../details.aspx?...

da gibt es das Programm

ami 56

Danke, ami 56 es funzt 🙂 Nun geht word auf, statt Text zu lesen, ist ein Bild eines klasse Käfers zu sehen ??? 😕
Fortschritt, Vari-Mann, au weia 😁 😁
Auf den Käfer umgemünzt, Bedienungsanleitung in der Hand, dabei einen Käfer im Ganzen vor sich haben, Füße weg, sonst fällt er drauf 😁 😁 😁

der esd und das endrohr hängen ja noch deutlich tiefer als die schlange.
das kann man auf deinem bild leider nicht so genau erkennen rudi.
ich denke mal bei bus und käfer ist das gleich. die bus anlage ist ja schon anders als die für käfer.

Der Auspuff hatte Schleifspuren an der Schlange und an dem Flansch zum Endschalldämpfer. Den Endschalldämpfer höher nehmen, sehe ich nicht unbedingt als Problem an. Heisst nur den Flansch ein Stück drehen, oder Langlöcher. Ausserdem sitzt er ja gleich hinter der Achse und kann daher nie schleifen. Ausser, man fährt auf dem Acker in Fahrrinnen.😁

Normale Endrohre haben bei mir auch schon oft geschliffen. Wirkungsvolles Mittel ist, den Wagen vorne tiefer legen. Dann kommt er hinten höher.😁😁😁

Achso, was mir noch einfällt: Auf dem Prüfstand wird es dann echt eng. Der Wagen wird da an der Hinterachse einiges abgesenkt. Ich plane, mir ein paar 'steife Stoßdämper' zu bauen, damit ich den Käfer nicht extra höherlegen muss, für die Prüfstandsfahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen